Zum Inhalt springen

salih

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.539
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von salih

  1. salih

    Frisch verliebt

    :haeh: und ich dachte das wär mein freund! Nee nee, meiner fährt keine Frauenzylinder
  2. salih

    Scooterdreams

    Ich hab nicht gesagt "Das ist scheisse" sondern meine Aussage mit den Begriffen "technisch" und "strukturell" sogar noch präzisiert. Wenn Du dann was anderes rein interpretierst kann ich auch nichts daran ändern. Wir hatten hier schon öfters die Diskussion, dass man den Automatikfahrern doch etwas toleranter gegenüber treten könnte. Das sind auch nur Menschen, genauso wie Blechrollerfahrer. Und welches Fortbewegungsmittel jemand verwendet oder als Hobby hat macht ihn jedenfalls für mich nicht zu einem besseren oder schlechteren Menschen. Inhaltlich gesehen finde ich die Seite ok, immerhin wird da auf Vergasereinstellung, verschiedene Zylinderkits und weitere technische Dinge eingegangen. Ich bewerte das objektiv und nicht subjektiv mit dem Vorurteil "Automatik ist eh voll der Kack, also ist auch alles was da geschrieben wird automatisch Müll". Deswegen fand ich Deine Aussage auch ziemlich unpassend, wahrscheinlich hast Du nämlich nur die erste Seite angeschaut und dann gleich Dein (Vor-)Urteil gefällt
  3. nein, die kann auch plötzlich auftreten... suche benutzen davon dreht er nicht hoch
  4. Falschluft, Suche benutzen...
  5. PV-Tacho geht bis 120km/h
  6. salih

    Scooterdreams

    Technisch und strukturell aber weitaus besser gemacht als eure Seite... konnt ich mir jetzt nicht verkneifen
  7. Wenn Du eine 125er kaufst, die 83 km/h eingetragen hat, dann machst halt ne kleine Hauptdüse in den Vergaser und lässt Dir beim TÜV 80km/h eintragen. Ist auf jeden Fall billiger als ein Leistungsgutachen, Geräuschmessung für den Auspuff und die ganze Umtragerei auf Leichtkraftrad. Ob so ein 112er mehr Druck hat? Nur Plug&Play denke ich nicht, wenn Du noch was dran machst evtl. schon. Aber dann ist er auf jeden Fall nur mit sauberer Vergaser- und Zündeinstellung so langstreckentauglich wie ein originaler 125er Zylinder.
  8. Eintragen geht schon, musst halt ein Leistungsgutachten haben und den Roller dann als Leichtkraftrad anmelden. Ist aber teuer, Du brauchst ja die ganzen Teile, dann die Kosten fürs Gutachten, TÜV usw. Kauf Dir doch lieber gleich eine PK125 oder Primavera125 wenn Du sowieso den Schein dafür hast. Wenn Dir die dann zu langsam wird, kannst Du Dich immer noch in Originalzylindertuning versuchen oder einen grösseren Zylinder drauf bauen.
  9. Du meinst bestimmt das Nebenwellenlager und das kleine Nadellager von der Hauptwelle. Such mal nach den Begriffen. Zum Nadellager hat der Gerhard mal geschrieben, wie's rausgeht. Das andere fällt normalerweise im Backofen (bei entsprechender Temperatur) raus.
  10. Lief der Motor vorher problemlos? Schaltzüge falschrum kann ja nicht sein bei XL2. :haeh:
  11. Meine Nuss ausm Proxxon-Kasten geht drauf. Musst mal verschiedene ausprobieren...
  12. Portmap PK125 zum Vergleich Ist ein ziemlicher Unterschied bei Überströmern/Boostport. Hat jemand anders noch einen Pinasco vermessen und ist auf dasselbe Ergebnis gekommen? :haeh:
  13. Mal nen Gewebeschlauch ausprobieren, die scheinen mir flexibler zu sein. Edit: zu langsam
  14. Der Malossi-Kolben hat weitaus bessere Kolbenringe. Um die CVF-Löcher würd ich mir keine Sorgen machen. Wenn's um Leistung geht, würd ich den auf jeden Fall dem Polini vorziehen. Ausserdem besser dann den Malossi-Kopf fahren, dann passt auch wieder die Quetschfläche zum etwas flacheren Kolbendach des Malossis. Abdrehen ist kein Problem, wieso auch. Und ob sich das lohnt? Ist auf jeden Fall kein 08/15 Tuning
  15. Der ET3 Zylinder hat 3 Überströmer und abgesehen von ZGP/Lüfterrad hat die ET3 die grössere Zündbox mit 3 Anschlüssen + einen fürs Zündkabel und die normale PV ne kleine Zündspule mit zwei Anschlüssen.
  16. Lima-Siri: Von der Zündungsseite mit nem Schraubenzieher drunter und raushebeln. Oder von der anderen Seite einen Schraubenzieher ansetzen und mit dem Hammer drauf. KW-Lager Kulu-Seite: Passende Nuss auf Innen oder Aussenring und dann mit dem Hammer rausschlagen. Oder Gehäuse in den Backofen und warten bis es von selber rausfällt, ist schonender. Aber das Lager sitzt meist nicht besonders fest drin. KW-Lager Lima-Seite: Kommt drauf an, was Du für eins hast. Ein oder zweiteilig? Steckt das Lager komplett auf der Kurbelwelle? Oder ist da noch ein Aussenring im Lagersitz? Am besten kriegt man's mit nem Dreiarm-Abzieher runter.
  17. Mit Tannenbaum ist normalerweise die Nebenwelle gemeint, nicht das da Verwechslungen auftreten
  18. Der Kolben vom 136er Gehäuseansauger wäre dafür perfekt
  19. Ja, leider nichts von der QM Hatte mich schon voll gefreut...
  20. Der TÜV-Prüfer hat die Reifen und Abstände gemessen und kommentarlos eingetragen. War kein Problem.
  21. Die passen ohne Probleme auf die normalen Felgen... Sind doch echt nicht viel grösser als die 3.00er. Auf den ersten Blick sieht man das gar nicht. Das ist ein 90/90er!
  22. Ist doch fast kein Unterschied zwischen 90/90/10 und 3.00? Der Reifen sieht vielleicht minimal breiter aus. Aber das ist ja nicht verkehrt Naja, musst Du wissen
  23. Das hat mit der Quetschkante überhaupt nichts zu tun. Am oberen Rand der Bohrung (dort wo der Pfeil auf dem Bild hinzeigt) ist bei manchen Zylinder eine kleine Fase. Ich hab leider keinen Zylinder hier der die noch hat, sonst hätte ich das mal kurz fotografiert. Bei dem auf dem Bild wurde die Kante nach dem Abdrehen mit der Feile entschärft. So, ist es jetzt klar?
  24. Würd ich nicht unbedingt empfehlen. Ein Drehmomentschlüssel kostet nicht so unglaublich viel und vor allem am Zylinderkopf kann man das gar nicht genau genug anziehen.
  25. Kickstarteranschlaggummis sind meistens auch entweder nicht mehr vorhanden oder total runter. Auch besser tauschen, wenn sie Dir nicht mehr vertrauenswürdig erscheinen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information