Zum Inhalt springen

salih

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.539
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von salih

  1. Bei ner PK ist an der Stelle ein O-Ring und kein Filzring. Hab ich zumindestens mal gehört, fahr selber keine PK Das Bild bezieht sich auf V50/PV.
  2. Deswegen aus Alu... Stahl is scheisse zu fräsen.
  3. Hast Du das Primärritzel runtergemacht? Wenn Du nicht weisst, ob auf der Lima-Seite ein ein- oder zweiteiliges Lager verbaut ist, würde ich das Ritzel zur Sicherheit runtermachen, sonst kann die Kurbelwelle nicht aus dem kupplungsseitigen Lager raus.
  4. Du brauchst auf der Kulu-Seite ein Lager mit der Bezeichnung 6303. Evtl. hast Du ja einen Händler in der Nähe der Kugellager verkauft, dann brauchst Du nicht nochmal extra irgendwo eins bestellen.
  5. Genau das Gegenteil ist der Fall, beim Verdampfen von Benzin im Vergaser entsteht Verdunstungkälte, deswegen vereisen manchmal Vergaser sogar bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt. Und deswegen ist das Gemisch im Ansaugstutzen nicht warm sondern arschkalt und senkt damit sogar noch die Temperatur des Stutzens, der durch die Abwärme des Motors erhitzt wird.
  6. Ich finde einen Preis zwischen 5-10 Euro noch völlig im Rahmen wenn man bedenkt, wie lange man selber dranstehen muss um so ne Dichtung zu machen. Wenn es sowas bei irgendnem Shop geben würde, wären die Teile wahrscheinlich fürs doppelte noch ein Verkaufsrenner und keiner würde sich beschweren Edit: Rechtschleibung
  7. Je nach Zylinder/Übersetzung/Leistung/Fahrer und wie gut die Kupplung eingestellt ist. Das kann man glaub ich nicht so pauschal sagen, wie lange so ne Kupplung letztendlich hält. Wenn die Beläge (da is so Korkzeugs drauf) sehr dünn sind kannst/solltest Du sie wechseln.
  8. Ansaugstutzen? Hitze? Das ist mit Sicherheit eines der kühlsten Teile am Motor überhaupt! Solange er den Roller nicht zum Amphibienfahrzeug umbaut und durch den Sumpf jagt oder damit die Sahara durchqueren will reicht meiner Meinung nach normales Schmierfett völlig aus. :haeh:
  9. Stahlfix hat Scans und Maße von mir bekommen. Es wird mehr als genug Platz für groooooße Überströmer sein
  10. Schmierfett, gibts im KFZ-Zubehör oder bei Obi
  11. Ich glaub nur bei der XL2-Kupplung sinds serienmässig 4-Scheiben 3 Scheiben mit verstärkter Feder müsste doch für so ziemlich jeden 75er reichen...
  12. Vermutlich gibt er seinen Rollern Namen
  13. Kannst Du mit lynx das GSF lesen? Stell ich mir lustig vor
  14. Überall Apfel-Fans, wie geil! Bin auch meist mit Mac (OSX, Browser je nach Lust und Laune IE, Mozilla oder Safari) unterwegs. :love: Im Büro muss ich mich mit Win2000 und IE zufrieden geben bzw. daheim ab und zu mit XP+IE...
  15. Ich find die Kombi ok und haltbar dürfte das auf jeden Fall sein, ist ja ein Originalzylinder Beim TÜV dürfte das auch kein Problem sein. Ich glaub von Piaggio gibts auch ein Gutachten über den Umbau von 80 auf 125ccm. Vielleicht kann Dir das jemand schicken oder hier verlinken. Dürfte aber auch so keine grossen Probleme geben, wenn Du die Leistungsdaten einer originalen PK125 vorlegst. Am besten mal beim TÜV unverbindlich anfragen, was die sehen wollen.
  16. ein paar Topics weiter unten...
  17. Nö, die Spule fürs Bremslicht auf der ZGP war definitiv kaputt. Alles andere hat getan, aber das Licht war noch dunkler als mit der 6V-Kontaktzündung. Kein Plan woran das lag, vermutlich schlechte Qualität der ZGP oder sowas. Mit der 12V-Zündung hab ich bisher noch kein Probleme gehabt, hat alles von Anfang an funktioniert Zündfunke muss auch kommen, wenn nur die 3 Kabel an die Zündbox angeschlossen und die vom Kabelbaum bzw vom anderen Kabelstrang nicht angeschlossen sind. Bei mir ging das auf jeden Fall!
  18. Ich vermute Du willst das eingravieren lassen? Je auffälliger der Auspuff umso grösser ist halt die Wahrscheinlichkeit, dass die grünen Freunde das checken. Ganz doof sind die ja auch nicht Ich hab sowas ähnliches jedenfalls bei meinem Zirri Silent gemacht. Sito-Banane eintragen lassen und in den Zirri-Dämpfer das Logo und die Nummer der Sito-Banane gravieren lassen. Im Nachhinein hab ich mich geärgert weil der Zirri viel leiser ist als die doofe Banane und mir der Prüfer den sicher auch eingetragen hätte. Naja, was soll's - Sito Silent hat nich jeder
  19. Was ist das für ne Zündgrundplatte? ET3-Zündung, den 3+4 Kabeln nach... Zu dem Thema hab ich mal ein Topic aufgemacht.
  20. Ich kann Dir's einscannen... normale Standard-Fussdichtung halt. 800x800px gross und welche Auflösung? Reichen Dir 72 dpi oder brauchst Du mehr?
  21. Genau dasselbe war bei mir auch drin. Die Nebendüse hat gestimmt (20). Vielleicht schrauben die restlichen 27er-Besitzer auch mal den Vergaser auf und schauen nach - nicht das reihenweise die Motoren wegklemmen
  22. Find ich nicht gut. Was ist bei 2 oder 3mm Höherlegen? Wäre mir zu unsicher bezüglich dicht kriegen wenn man dafür 4-6 Fussdichtungen stapeln muss. Und zum Fräsen (ÜS anpassen) ist das auch doof.
  23. Ich hab meine Vollwangenwelle von SIP. Ob's die beim SCK gibt? Keine Ahnung, anrufen und nachfragen. Mit leichtem Kolben meinte der Gerhard einen einlass- und auslassseitig gekürzten Malle-Kolben ohne Steg. Bei mir halten sich die Vibrationen auf jeden Fall in Grenzen. Zumindest ist es mir nicht wirklich negativ aufgefallen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information