-
Gesamte Inhalte
4.539 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von salih
-
Ich würde es vorsätzlich immer wieder machen Find ich eigentlich nicht schlimm... wenns nach 2 Jahren abfällt, fräst man halt die Reste weg und macht neues drauf. Besser als ein verzogenes Gehäuse vom Schweissen und billiger isses auch noch.
-
Wie uncool! SCNR
-
Echt? Schon nen guten gesehen? Ich nicht, nach 5 Minuten hab ich bisher immer aufgegeben
-
Ich brauch mir nur die Grafik anschauen. Gebühren- und Werbeeinnahmen der Öffentlich-Rechtlichen gegen die gesamten Werbeeinnahmen der Privaten :plemplem: Man muss sich mal geben, wieivel Geld davon unnötig verpulvert wird. Die arbeiten einfach nicht wirtschaftlich, frei nach dem Motto "Wenn wir soviel Kohle kriegen, dann hauen wir auch alles schön auf den Kopf". Wer sich schon mal die diversen digitalen Kanäle vom ZDF angeschaut hat und was da den ganzen Tag für Mist kommt (den sich wahrscheinlich kein Schwein anschaut), der wird mir sicher zustimmen können. Und ich persönlich schau mir tausendmal lieber ne Spiegel-TV Reportage als Musikantenstadl oder einen schlecht gemachten Rosamunde Pilcher-Film an.
-
Ein durchaus lesenswerter Artikel zum Thema GEZ/Rundfunkgebühren bei Spiegel Online -> Versorgungslücke Ich zahle (wie manche anderen wahrscheinlich auch) nur fürs Radio damit ich einigermassen Ruhe vor dem Verein habe. Mehr zu zahlen seh ich gar nicht ein und als ich den Spiegel-Artikel gelesen habe, hat mich das auch wieder in meiner Meinung bestätigt.
-
Begründung fehlt
-
Kein Plan, kaufen kann man die heute nur noch als Aluzylinder. Vielleicht haben die früher auch mal welche in GG gemacht. Aber das wirste dann ja sehen
-
Er hat geschrieben, das es ein Pinasco ist, also hartchrombeschichtet und so... Wenn der richtig gefressen hat und die Beschichtung stellenweise kaputt ist, würde ich den nicht mehr fahren sondern wenn überhaupt neu beschichten lassen. Die Schleifpapiermethode ist doch eher was für GG-Zylinder.
-
Wieso sterben lassen, das ist doch alles kein Weltuntergang Ausserdem ist sowieso bald Winter, dann kannste den Motor ja in Ruhe überholen. Ganz vergessen: Neuer Zylinder drauf (die gibts ab und an mal gebraucht hier im Forum oder bei Ebay), Einlass auf Membran fräsen, Simmerringe, Dichtungen und evtl. Lager tauschen und dann kannst wieder fahren
-
Da möcht ich doch mal anmerken, das auch 10 Briefkopien noch kein Freibrief für Eintragungen sind. Und ich könnte mir gut vorstellen, dass manche TÜV-Prüfer allergisch reagieren, wenn man ihnen als erstes paar Briefkopien unter die Nase hält. Wichtiger sind: - eine Liste auf der alle Eintragungen stehen, die gemacht werden sollen - technische Unterlagen soweit man welche auftreiben kann - ein Leistungsgutachten bei geänderter Leistung (anderer Zylinder/Vergaser) - Reifen mit entsprechender Geschwindigkeitsfreigabe (die meisten haben nur eine Freigabe bis 100km/h) und gute Bremsen - Roller vorher putzen und darauf achten, dass nichts am Motor sifft Ausserdem kommt es sicher gut an, wenn man den TÜV-Termin persönlich ausmacht und dem Prüfer bei der Gelegenheit schon mal sagt was man eintragen lassen will. Briefkopien würde ich nur als Argumentationshilfe vorlegen, wenn der Prüfer bei irgendwas Bedenken hat.
-
Für Führerscheinneulinge ist ADAC auch 1 Jahr kostenlos Leider bin ich kein Neuling mehr
-
@rasputin Auf den Fotos von dem Crossrennen sieht man zwei ET3s mitfahren - was haben die zwecks dem Gaserloch gemacht? Weisst Du da was?
-
tausche Vollwange 19mm
salih antwortete auf Baymande's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
20/20 gibt es, nur 24/25 nicht -
V50 mit Fernlicht
salih antwortete auf King Kool Funky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf Bäumen wachsen die natürlich nicht, aber bei Ebay gibt's fast immer PV oder ET3-Lenker. Momentan wird auch wieder einer angeboten -
Schnucki, ich hab doch nen Schlüssel Btw, cooles Foto.
-
Dann geh ich auch nicht mit Dir zum Ikea! :grr: Und den Auspuff macht immer noch der Gerhard... Du bist doch nur der Lehrling
-
@Gayvid Könn'mer nur hoffen, das Du den Züricher Mädels bald nen Besuch abstattest! Die Serviettenpackung auf Deinem Schreibtisch scheint sich ja rapide zu leeren wie ich gestern feststellen musste - und so langsam krieg ich Angst um den Arsch von meinem Freund
-
Vor allem ist es äusserst stressfrei und billig
-
Wenn die V50 ein Seitenfach hat, dann dortrein. Ansonsten vorne rechts am Motor unter die Backe, mit Kabelbindern an der Verstärkungsstrebe festmachen und vor Feuchtigkeit schützen. Hält bei mir optimal. Eine gescheite Möglichkeit das Ding am PV/V50-Motor an Stelle der alten Zündspule zu befestigen hab ich bisher nicht gefunden.
-
Dafür gibts in Blabla extra ein Ebay-Topic. Ausserdem sind wir hier im Smallframe-Forum. Ne Rally ist definitiv keine Smallframe und Ebay-Links haben hier sowieso nichts verloren...
-
@JaiJai An Deiner Stelle würde ich mich beim Händler beschweren und ihn die fehlenden Unterlagen anfordern bzw. ihn auch gleich die Anmeldung machen lassen. Ja, glaub ich Dir ohne weiteres. Wie gesagt, meine Zulassungsstelle hat sich ja an die neue Regelung gehalten - nur eben das Kraftfahrtbundesamt nicht. Und das ist nunmal die letzte "Instanz", da haben die Landratsämter wohl nicht mehr viel zu sagen. Mich würde es nicht wundern, wenn Du demnächst auch so nen Brief bekommst Bei mir hats ca. 4 Monate gedauert vom Tag der Anmeldung bis der Brief dann kam...
-
Du hast doch geschrieben Du hättest eine Betriebserlaubnis? :haeh: Da stehen die ganzen ehemaligen Halter drin und wo der Roller schon zugelassen war, wann er abgemeldet wurde etc... Wenn Du die BE hast, reicht das auf jeden Fall zum Zulassen. Oder hast Du nur eine Bescheinigung vom TÜV über das Vollgutachten?
-
Falsch - genau das hab ich bis vor kurzem auch gedacht! Ich hab für meine ET3 bei der Ummeldung auf Kraftrad erst keinen Brief bekommen und dann vom Landratsamt vor paar Wochen einen Brief erhalten, dass sie eine Mitteilung vom KBA Flensburg erhalten haben, dass mir zusätzlich zum Fahrzeugschein auch ein Fahrzeugbrief ausgestellt werden muss und dass ich doch nochmal vorbeikommen soll. Ich kann das Schreiben gerne mal einscannen Vom KBA wird das also immer noch nach der alten Regelung gehandhabt.
-
Ich hab wegen der Versicherung gefragt, ja. Der Fahrzeugbrief und -schein wird vom Landratsamt bei der Ummeldung auf Kraftrad ausgestellt. Dazu musst Du aber normalerweise (so war es bei mir) zum TÜV und dort die Umschreibung machen lassen und den Wisch vom TÜV zur An- bzw. Ummeldung beim Landratsamt mitnehmen. Evtl. wurde das ja bei Dir schon gemacht. Leichtkraftrad-BE mit mehr als 80 km/h kann trotzdem Probleme mit den Versicherungen geben, weil die Dich dann automatisch in den Leichtkraftrad-Tarif einstufen und der ist nunmal sehr teuer. So hats mir mein Versicherungsmensch erklärt. Dagegen sind 80km/h und Anmeldung als Kraftrad wieder kein Problem, da zahlt man dann die 50 Euro im Jahr (je nach Versicherung).
-
Bist Du schon volljährig?