Zum Inhalt springen

salih

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.539
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von salih

  1. Das ist Falschluft, hab ich Dir ja in dem anderen Topic schon geschrieben... Eine zu kleine Hauptdüse macht sich einfach nicht mit unvermitteltem Hochdrehen des Motors bemerkbar. Durch den Einbau einer grösseren Hauptdüse hast Du die Falschluftsymptome nur in einen anderen Bereich verschoben. Schau nach, wo Dein Motor die Falschluft herbekommt, z.Bsp. Ansaugstutzen/Zylinderkopf/Simmerring. Und *danach* kannst Du den Vergaser nochmal richtig abstimmen. Übrigens müsste in Deinem 19er Vergaser eine 74er oder 76er Hauptdüse (Originalbedüsung für die 125er Zylinder!) drin gewesen sein. Und die Grösse müsste für nen gesteckten 102er ohne Falschluft gut ausreichen.
  2. Steckpolini und 27er? Widerspricht sich doch irgendwie? :haeh:
  3. Läuft auch, klar Hat dann zwar nicht soviel Leistung (wie nach dem Anpassen), aber gehen tut das schon.
  4. Ja, es gibt auch Rennwellen für dünnen Konus, dann kannst Du Zündung/Lüfterrad beibehalten. Auspuff -> ET3 Banane Den Zylinder lässt Du am besten bei nem örtlichen (Metallfach-)Betrieb abdrehen.
  5. Ja, bei Smallframe zumindest...
  6. Genau, und auf den 25er Malossi Ansaugstutzen für Gehäuseeinlass passt er dann sicher auch... da kann man mit dem 130er Polini noch mehr Spass haben
  7. Hieeeeeer! Starkes Interesse an nem 27er, will mir auf jeden Fall einen kaufen! :love:
  8. Du hast schon recht, irgendwann hat alles Gepfusche ein Ende Aber ich würde mir auch nicht unbedingt so nen Schnellgasgriff dranbauen, auch wenn die Dinger ziemlich praktisch sind. Mich stört einfach die Optik und der Zug, der irgendwie in/durch den Lenker muss. Und solange es sich nur um ein paar Millimeter dreht, um die man Gasgriff weiter drehen muss gehts ja noch - selbst mit meinen kleinen Händchen hatte ich bisher keine Probleme mit Vollgas
  9. Besseres Fahrverhalten, sind nicht schwer einzubauen. Und zu Bitubos und anderen Dämpfern gibts jede Menge Infos wenn man mal die benutzt.
  10. Es geht auch ohne Schnellgasgriff, bis 27er Vergaser hab ichs getestet. Musst nur nen längeren (Uinversal-)Gaszug nehmen, einen Schraubnippel dranmachen und am Anschlag im Lenker bisschen was wegfeilen damit der Schieber ganz aufgeht. Edit: Ein 28er müsste so auch noch aufgehen.
  11. Ja, zumindest bei Vespas scheint das die Logik zu sein
  12. Warum haben die doofen Itaker sowas nicht für die 125er konstruiert, ich versteh es nicht!? :plemplem: Da sieht sogar der Fabrizi ziemlich mickrig gegen aus Was isn das eigentlich für einer? Von ner HP4? :haeh:
  13. Einen Pinasco mit mehr ccm und Leistung... irgendwie gefällt der mir Ich hab aber noch gar nichts wegen Steuerzeiten oder so gerechnet, war nur mal ne grundsätzliche Frage mit dem Hubzapfen/Kurbelwelle, ob das überhaupt geht.
  14. Ich dachte da nicht an die 75er (obwohl die natürlich auch sehr nett ausschauen) sondern eher an den 102er Pinasco... Mensch, hätte ich mich mal früher über die kleinen Zylinder schlau gemacht, dann hätte ich nicht immer in die "mehr Hubraum"-Einbahnstrasse gedacht! :love: Und die kleine Malossis und Polinis haben die gleiche Bohrung wie die grossen Pendants (57,5/57)? Das is ja mal geil... Ich hab nämlich noch nen 130er Polini mit Loch im Überströmer (kleiner Fräsunfall ) rumliegen, der würde sich ja direkt anbieten! Bisher hatte ich eher in Richtung 132ccm PK-Zylinder fürs R&R geplant... ich brauch mehr Motorgehäuse!
  15. Im Prinzip dasselbe wie bei den PX'en mit den "echten" Langhubwellen, nur eben in winzig. Ich hab bisher nicht wirklich vor sowas zu machen. Bin nur neugierig
  16. Ich hab von den ganzen Kurzhubgeschichten leider sehr wenig Plan, deswegen meinen Frage: Hat jemand schon mal den Hubraum an seinem Kurzhubzylinder vergrössert ohne Fremdkolben und Aufbohren, also mit mehr Hub (anderer Hubzapfen)? Zu kaufen gibts sowas wahrscheinlich nicht, nehm ich an. Haben alle Kurzhubkolben 12er Kolbenbolzen? Und unterscheiden sich die Pleuel der ganzen Kurzhubwellen voneinander? :haeh: Könnte man den Hubzapfen einer 125er-Welle theoretisch auch in ne 50er-Welle einpressen lassen oder geht das wegen Grösse des Hubzapfens oder dem Pleuel der 50er-Welle nicht? Ich weiss, dass sowas eigentlich keinen grossen Sinn macht. Würde mich nur mal interessieren
  17. salih

    karoo

    Happy B-day, feier schön!
  18. Ja kein Plan... meine haben alle ein Ventil :haeh: Am besten mal bei einem Shop nachfragen. 225mm Ohne Ventil 140mm, mit Ventil ca. 158mm
  19. salih

    Neue Website online

    Jetzt hackt doch nicht so auf den Jungs rum, die machen das doch sicher nicht mit böser Absicht. Und wenn man *nett* auf die entsprechenden Sachen hinweist, muss doch auch keine ellenlange Diskussion entstehen... Wenn wir schon beim meckern sind, wo is eigentlich beim Vespa-Archiv und gs4.de das Impressum?
  20. Bei mir hat der Anwalt einiges gebracht, nämlich Einstellung des Verfahrens wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne BE (ich war damals Schülerin und die RSV von meinen Eltern hat trotzdem gezahlt). Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Regel ist, dass die Bullen sich auf deine Aussage verlassen und kein Gutachten erstellen. :haeh: Und erstmal mit dem Anwalt zu reden und dann eine Aussage zu machen, hat noch nie geschadet. Da hast Du wohl ziemliches Glück gehabt!
  21. Ich geh mal davon aus, dass Du KKF meinst. Wieso/Was hätte er denn gestehen sollen? :haeh: Wenn sowas passiert, sollte man sich hüten irgendeine Aussage zu machen oder etwas zu unterschreiben und die ganze Sache lieber den Anwälten überlassen. Dazu sind die schliesslich da.
  22. Also ehrlich. Dafür muss es doch nicht Winter sein. Das kann man doch in 2h machen. Und dann hat man sich auch noch richtig Zeit gelassen. Nur einbauen geht schnell, da hast Du recht. Ich muss aber noch nen anderen Kolben und ne andere Kupplung einbauen, Kurbelwelle wechseln, alles wieder abdichten... Und jemanden finden, der mir nen gescheiten Ansaugstutzen dafür schweissen kann. Das dauert alles bisschen länger als 2h
  23. salih

    dem Dicker alles Gute

    Von mir auch ALLES GUTE! Willkommen im Club der 23er
  24. Auf das Topic haben scheinbar alle gewartet Ich hab mir vorgenommen 1. endlich meinen Polini-Motor in die ET3 einzubauen 2. noch einen O-Zylindermotor zusammenzubasteln, der evtl. mehr als 12PS und vernünftigen Ganganschluss hat und einen Roller zu finden, in den ich den Motor einbauen kann 3. den O-Lack meiner beiden SF's ausbessern zu lassen Ich glaub, das schaff ich alles!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information