Zum Inhalt springen

salih

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.539
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von salih

  1. Es ist die Frage, ob Dein bisheriges Lüfterrad vom Konus her auf die Kurbelwelle von dem PK125 Motor passt. Wenn das geht kannst Du auch die 6V-Zündung beibehalten. Wenn Du auf 12V umrüsten willst: Kabelbaum modifizieren oder neuen Kabelbaum einziehen und die Zündgrundplatte wechseln sowie Zündbox (falls die bei Dir nicht vorhanden oder anders ist) und Spannungsregler einbauen. Wenn Du kein Bremslicht hast, musst Du einen Bremslichtschalter nachrüsten. Einen fernlichtfähigen Scheinwerfer und ein Rücklicht mit Bremslichtfassung brauchst Du evtl. auch noch. Und hier noch ne Anleitung zur Umrüstung auf 12V
  2. Hast Du die Steuerzeiten verändert? Quetschkante?
  3. Ok, also doch unter Umständen kein Bremslicht Hab mal gegoogelt und bin auf eine Tabelle mit Übergangsregelungen gestossen Ohne Bremslicht würde ich aber auch nicht unbedingt fahren, man wird ja schon so oft genug übersehen Wäre aber sicher gut fürn TÜV was richtig offizielles dazu zu finden. Manche Prüfer scheinen ihre Arbeitsgrundlagen nicht immer zu kennen...
  4. Muss ja noch Platz da sein für Übermasskolben
  5. Genau 125ccm und weniger
  6. Es ist völlig egal ob früher mal Blinker dran waren oder nicht. Die TÜV-Prüfer können sich auch nicht einfach über die STVZO hinwegsetzten. Da steht ganz klar drin, dass Blinker bis 125ccm (sprich Leichtkraftrad, auch wenn es als Kraftrad angemeldet ist) nicht notwendig sind. Also falls der Prüfer meckert, einfach auf den entsprechenden Paragraphen (§54) hinweisen und gut Bremslicht ist an Fahrzeugen mit Höchstgeschwindigkeit über 50 km/h Pflicht.
  7. Is eigentlich egal, bis 125ccm brauchste keine Blinker dranhaben - zumindest hier in D. Ohne Blinker gabs die glaub nur in Italien.
  8. Vielleicht lag es auch einfach nur am Wetter? War ja die letzten Wochen sehr heiss, dann is Dein Motor bestimmt sehr fett (langsamer) gelaufen. Wenn Du den Ölwechsel gemacht hast, als die Temperaturen wieder gesunken sind, würde das auch die Leistungssteigerung erklären...
  9. Der Motor kriegt noch ein Tune-Up bis nächstes Jahr, da geht noch was! *angstmach*
  10. Das gehört nach "BlaBla", hier gehts nur um Tuning
  11. Wenigstens hat sie ein bisschen Geschmack. Ich würde als Mädchen sowieso keine PX fahren, viel zu schwer, unhandlich und hässlich. Gepäckträger, Sturzbügel und son Mist kann auch mal gar nichts. Es gibt doch so viele schöne Vespen, wie z.B. auf dem Bild von Timas. :love: Smallframes find ich für Mädchen prima, am besten mit vieeeel Leistung Und wer seinen Roller nicht ankicken kann/will soll doch besser Automatik fahren
  12. Ja! Muss halt ne elektronische Zündung sein. Ich bin das HP4 auch schon mit ET3-Zündung gefahren. Und die negativen Aussagen darüber kann ich nicht bestätigen. Ich finds klasse und würde nie wieder was anderes fahren :love: Edit: Kurbelwelle sollte natürlich passen, also entweder PK125 oder ETS Kurbelwelle
  13. Bei den Fertigungstoleranzen von Malossi würde ich mich da auf keine Aussage verlassen. Montier den Kopf mit O-Ring und mess die Quetschkante.
  14. Wo liegt dein Problem einfach Schere oder Cutter in die Hand zu nehmen und Dir die Plättchen selber zu schneiden?! :haeh:
  15. salih

    schill gefeuert!

    Ja genau! Leute wie dich, die sich ständig über Deutschland beschweren, sollte man mal für paar Wochen in ein Dritte-Welt-Land schicken! Dann merkste mal wie frei wir hier trotz Schill und Konsorten leben können. Natürlich find ich's gut, das er endlich weg ist. Aber dieses ständige Gequatsche wie arm wir alle dran sind nervt mich so langsam.
  16. BSAU-Nummer bedeutet nicht gleichzeitig, dass man den problemlos eingetragen bekommst. Ohne Geräuschmessung kommt man wohl nur bei den wenigsten Prüfern davon. Deswegen steht auf meinem Zirri-Dämpfer jetzt auch ganz gross Sito Zum touren ist der PM40 sicher ok. Aber der Malossi ist eben ne Drehzahlsau und wenn man den entsprechend bearbeitet und dann mit PM40 fährt, macht der Auspuff evtl. genau in dem Augenblick zu wenn es anfängt richtig Spaß zu machen. :love:
  17. Fabrizi und PM40??? Das soll ein Witz sein oder?
  18. Hey, komm mal runter. :haeh: Ich hab nur dem Barnosch erklärt, dass Du nen 136er fährst - denn weil Du im falschen Topic gepostet hast, ist er (und scheinbar auch noch andere) davon ausgegangen, dass Du wissen willst was für ne Primär Du für den 210er auf nem SF-Block brauchst. Und das wolltest Du ja nicht wissen oder? Du kannst den 136er im Normalfall mit ner 2,54 fahren. Mit der 2,86 hast Du nicht soviel Endgeschwindigkeit. Alternativ geht auch ne 2,34 mit kurzem 4ten Gang von Zirri.
  19. Zirri Silent... gut und preiswert... und ich mag den Sound
  20. @Barnosch Abgesehen davon dass er seine Fragen erst im völlig falschen Topic gestellt hat, er fährt nen 136er und keinen 210er...
  21. Anleitung und dann mal auf Gerhards Seite schauen
  22. @Steak Das sollte man generell machen. Vor allem wenn man dran rumfräst und/oder die Steuerzeiten verändert. @Rollerfahrer1 Normalerweise sollte der 136er auch den 4ten mit der 2,54 ziehen. Mess und poste mal Deine Steuerzeiten. Hast Du den Zylinder abdrehen lassen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information