Zum Inhalt springen

salih

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.539
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von salih

  1. Ab einer bestimmten Fahrgestellnummer wurden in den PVs die PK-Klauen verbaut. Die Grenzfahrgestellnummer für die ET3 ist laut SCK "VMB1T 8160", d.h. ab dieser Nummer muss ne PK-Klaue rein.
  2. Wieso schwer vorstellbar? Ich hab bei meinem Originalzylinder-Motor nur noch nen knappen mm Dichtfläche auf der Lima-Seite. Einmal daneben gefräst und ich hätte den Motor auch runterplanen lassen müssen. @Dicken Wo fehlt denn Dichtfläche, am Zylinder oder am Motor?
  3. Suche nen Original-Zylinder mit Kolben von einem der oben genannten Modelle. Guter Zustand (klemmerfrei) und unbearbeitet Zylinderkopf muss nicht unbedingt dabei sein... Edit: Ausserdem brauch ich noch ne D28 Nadel für nen 24er Dell'Orto
  4. salih

    Logoabstimmung zu Ende

    Mit TransType kannst Du die Schrift für PC konvertieren... -> TransType
  5. Interessant wird es bei nem Unfall, wenn die gegnerische Versicherung ihren Gutachter vorbeischickt. Da die sowieso ungern zahlen und sicher wissen, dass viele Roller nicht legal unterwegs sind, finden die auch was, wenn sie wollen Aber mal abgesehen davon bist Du in einem reinen Schaltrollerforum gelandet und wirst hier kaum Antworten auf Deine Fragen bekommen. Probiers mal bei sip-scootershop.de, da gibts glaub ich ein Automatikroller-Forum.
  6. Splint ist draussen? Am besten das nächste Mal schon lösen, solange der Motor noch eingebaut ist und dabei von jemandem die Hinterradbremse treten lassen. Ansonsten jemanden mit ordentlich Muckis suchen, der das Ding aufbekommt
  7. Dann hast Du aber nen ordentlichen Ölverbrauch
  8. Muss jeder für sich selber wissen... ich persönlich würde es zumindest ohne einen entsprechenden Führerschein gar nicht machen. Bussgeldkatalog: - Führen oder Anordnen oder Zulassen des Führens eines Kraftfahrzeuges ohne Fahrerlaubnis oder trotz Fahrverbots und trotz Verwahrung, Sicherstellung oder Beschlagnahme des Führerscheins 6 Punkte - Kennzeichenmissbrauch, Gebrauch oder Gestatten des Gebrauchs unversicherter Kraftfahrzeuge oder Anhänger 6 Punkte Zu den Punkten kommen mit Sicherheit noch Fahrverbot und ne saftige Geldstrafe dazu (entscheidet dann der Richter). Wenn ein Unfall passiert wird es richtig teuer. Und aus eigener Erfahrung, die grünen Helfer sind nicht gerade zimperlich. Mir haben die vor 5 Jahren mein Mopped wegen nicht eingetragener Fahrgestellnummer gleich eingezogen, dazu noch ne Anzeige wegen Urkundenfälschung. Und nen Frauenbonus gabs bei mir auch nicht... Achja, 125er sind steuerfrei.
  9. Im Tankdeckel ist ein Loch, schau mal nach, ob das verstopft ist und mach es sauber. Du kannst auch (wenn die Aussetzer auftreten) anhalten, Tankdeckel aufmachen, zumachen und weiterfahren. Wenn es dann kurzfristig besser wird, liegt es mit ziemlicher Sicherheit an der Tankentlüftung.
  10. Vielleicht ist es auch nur ne verstopfte Tankentlüftung, ähnliche Symptome hatte ich vor kurzem auch mal.
  11. salih

    Lachgas

    Fänd ich ne super Idee! Dann wäre mein Roller beim nächsten Mal auch nicht so einsam
  12. Ich kann nur allen zustimmen, war wirklich klasse organisiert, nette Leute, schöne Roller....! :love: Nur die Sonne hätte etwas Rücksicht auf die Rothaarigen nehmen können, ich hab nen fetten Sonnenbrand kassiert und musste deswegen gestern vorzeitig die Heimreise antreten :grr: Jetzt hoff ich nur, dass mein Roller auch einigermassen heil nach Hause kommt
  13. salih

    Stockach

    Bilder + Videos Irgendwie hab ich viel zu wenig geknipst...
  14. ALLES GUTE
  15. noch mehr Bilder Videos kommen noch
  16. Benutz mal die Suche....
  17. Hi, ich hab noch eine... ist halt gebraucht, aber vom Zustand her ok. Was willste denn ausgeben? Grüße, Julia
  18. Findest Du? Ich hab neulich mal versucht aus Langweile ein Loch mit nem Fräser (kein Proxxon o.ä.) in ne 5mm Aluplatte zu machen und hab entnervt aufgegeben Was nicht ist, kann ja noch werden... Mit entsprechenden Erziehungsmassnahmen, versteht sich @Volker Mal ehrlich, ich glaube nicht, dass sich der Aufwand für die spärlichen 100ccm lohnt... Vielleicht wenn man zuviel Zeit hat, aber das ist doch auf Dauer nicht wirklich befriedigend Dann lieber doch was Grösseres und da das Optimale rausholen
  19. Ich hab mir erlaubt, meine Meinung zu Deinem Beitrag abzugeben, so what? Kein Grund, sich angepisst zu fühlen
  20. Ich kann's mir denken was das fürn Aufwand ist... Deswegen bin ich froh, dass ich so nen handwerklich talentierten und gut ausgerüsteten Freund hab
  21. Ich weiss nicht, wie lange der Gerhard für die paar Löcher an der grossen Fräse stand, ich vermute nicht besonders lange, da er gleich zwei Exemplare gemacht hat Jedenfalls hab ich fürs Anpassen der Überströmer 45min gebraucht Bei 6,5mm dauerts vielleicht bisschen länger
  22. Genau, deswegen meinte ich ja fräsen und nicht feilen Schade, dass das mit dem Aufbohren so nicht klappt
  23. Schonmal dran gedacht, dass die Jungs von Stoffi das schon ne Ecke länger machen als Du und dementsprechend einfach bisschen mehr Plan haben? Ich denke nicht, dass die es nötig haben, falsche Angaben zu machen. Und 12 PS sind definitiv ziemlich wenig für den Aufwand, den Du bei Deinem 136er betrieben hast, dass sollte Dir schon klar sein...
  24. Am besten wären ja zwei geklemmte F1's an denen man mal in Ruhe probieren kann... Aluplatte feilen??? Wozu das denn? Loch rein wie auf dem Bild und dann auf den Zylinder drauf und anpassen (fräsen, nicht feilen ) Die Platte muss halt bisschen dicker sein... Mit Deiner Rechnung vertrau ich Dir voll und ganz, bin gerade nicht fähig nachzurechnen - musste meiner Katze ne Tablette verabreichen
  25. PV org.=2 Überströme ET3=3 Überströme Ich fände es besser, nur zwischen 125ccm mit 2 oder 3 Überströmern zu unterscheiden, denn auch PK 125 und PK ETS haben 3 Überströmer... Man muss ja nicht für unnötige Verwirrung sorgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information