Zum Inhalt springen

salih

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.539
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von salih

  1. Hey Ron! kann man mit der ZIP wieder bei euch mitfahren?!
  2. Tolle Veranstaltung wie immer, nur das kleine Starterfeld war wirklich traurig... Und gerade Leute, die jahrelang das fehlende Freitagstraining bemängelt haben, sind nicht aufgetaucht - das verstehe ich ehrlich nicht Das Team von Parmakit habe ich als absolute Bereicherung empfunden, vielen Dank an unsere Freunde aus Italien für das tolle Essen am Freitag, die Gutscheine für die Sieger und das Anfeuern an der Strecke. Echt super Sauspannendes Rennen zwischen Hannes und Berti im zweiten Lauf der K1, ich hab nicht daran geglaubt dass meiner nach dem versauten Start noch aufschliessen kann. Er hat das aber tatsächlich mit wahnwitzigen Rundenzeiten geschafft und ist dem Hanni dann so penetrant im Nacken gesessen dass ein Sturz, egal von welchem der beiden Streithähne, schon irgendwie vorhersehbar war Dennoch, von beiden großes Kino für uns Zuschauer Das wird in Rechnitz bestimmt nicht weniger spannend. Und zuletzt Danke an Dani und Alex und dem Rest der Stoneheads, die das Rennen perfekt organisiert haben und uns nicht zu lange in der prallen Sonne haben stehen lassen Bis in Rechnitz! Und am Ende wie immer auf dem Hinterrad über die Ziellinie, das kann er auch mit der Vespa nicht lassen.
  3. salih

    ESC News

    heute abend sind es 70, wir sind noch nicht genannt
  4. salih

    Riementrieb

    Ja gut, es gibt sehr vorschriftsgeile Prüfer und solche die das nicht ganz so eng sehen und das in einem vertretbaren Rahmen "hinbescheissen" (so hat das ein mir bekannter TÜV'ler ausgedrückt ). Das zum Thema Abgas... Du hattest in dem Fall einfach Pech und bist an einen der ersten Gattung geraten Und dann kommt noch ein gewisser Vertrauensbonus dazu - es macht einen Unterschied ob man fast jede Woche Fahrzeuge abnehmen lässt und schon jahrelang ein guter Kunde ist, die Karren sauber gemacht und nicht übertrieben laut sind usw. oder ob ein völlig unbekanntes Gesicht auf den Hof fährt. Im übrigen ist das nicht mein TPH, den Roller hat mein Freund für nen Bekannten gemacht und getüvt. Eventuell von Interesse nachdem hier fast nur Maxiprojekte besprochen werden. Ich hab aber fast den gleichen Roller, der spätestens im Herbst auch umgebaut wird - Ziel ist dann aber eher in die Region über 30PS zu kommen, für die Strasse. Auf der Rennstrecke find ich die ZIP viel cooler
  5. salih

    Riementrieb

    Nein, das ist ein ganz normales TÜV Servicecenter, kein "ich schick meine Papiere und nen Bündel grüne Scheine nach Augsburg" oder anderweitige Motivationsmaßnahmen wie Titten raus oder so. Ich war auch gar nicht dabei Stand 96db, Fahr 80db. Mehr geht nicht an Fahrgeräusch. Mein Freund bekommt eigentlich alles eingetragen solange es nicht komplett abwegig ist und der TÜV es für technisch vertretbar hält.
  6. salih

    Riementrieb

    TPH mit 172er Malossi, Originalwelle 52 Hub, 30er Koso, PM59, Malossi Vario mit 12,5&9g gemischt. Steuerzeiten 192/129, QK 1,3mm. Auslass sehr human bearbeitet. Und heute alles beim TÜV eingetragen
  7. Deutschland ist schon immer ein Transitland und dies nicht nur für LKW. Zusätzlich steigt das Verkehrsaufkommen von Jahr zu Jahr. Ich seh nix was gegen die Maut spricht ausser vielleicht dass die technische Umsetzung so beknackt wird wie damals bei Toll Collect Sonst unterschreibe ich alles was dark_vespa bisher gepostet hat. Der scheint an die Argumentation recht reflektiert ranzugehen
  8. salih

    Riementrieb

    geil! bring den plastoscoot doch mit nach liedolsheim. dann fühlt sich scootobert nicht so alleine zwischen den ganzen Schaltern!
  9. salih

    Riementrieb

    schaust du oben links neben km/h... ist mir neu, dass PS aussagt wie schnell man gegen eine Wand fährt. Dachte eher das wird in km/h gemessen
  10. salih

    Riementrieb

    mich erst wenn ich auf dem roller sitze
  11. @dark_vespa das war bei anderen scootentole veranstaltungen auch schon so mit der pflicht zum "sichtschutz" im durchstieg. meine 3mm bastelplatte ausm baumarkt, die einen leichten tritt mit dem motorradstiefel garantiert nicht überlebt hätte, war in deren augen aber ok und ausreichend man kanns auch irgendwo ins extrem treiben, das ist einfach motorsport und bleibt ein gefährlicheres hobby als schach spielen. schadet bestimmt nicht, wenn man das fürs nächste jahr mal abklärt
  12. salih

    Riementrieb

    quatsch würde ich jetzt nicht sagen, man darf diesen wert nicht als motordrehmoment interpretieren - der p4 misst in dem modus das zugkraftdrehmoment - egal ob automatik oder schalter. mein zip hat gestern beim abstimmen vom neuen motor zwischen 380 und 405nm (anfahr-)zugkraftdrehmoment an die rolle gedrückt - hat allerdings auch eine andere getriebeuntersetzung als ein maxi-motor. mit sportzylinder vorher so um die 300nm. den unterschied merkt man sehr deutlich beim anfahren, im gegensatz zu vorher geht er nun penetrant aufs hinterrad
  13. wie alex sagt. aber im reglement gibt es keine mindestfahrtzeit für den zweiten fahrer, der muss im prinzip nur mal kurz draufgesessen haben. albert hat sichs letztes jahr am harzring 57min richtig gegeben und ich bin mit genügend vorsprung die letzten 3minuten ganz entspannt durch den regen ins ziel gerollt
  14. kurzer Bericht vom Nintendo Team: dieses Jahr hatten wir extremes Pech. der Roller lief super auf'm Prüfstand, beim Testen usw. Albert hat uns in 3 schnellen Qualirunden auf P5 vorgefahren - Lenki ist gestartet, bis dahin alles gut, halben Stunde nach dem ersten Wechsel plötzlich Leistung und Kompression weg, Motor extrem heiß, zusätzlich noch die Enddämpferkappe locker Also Kolbentausch und Dämpfertausch. Nach 1,5h dasselbe Problem - Kolbenring wieder fest plus noch zusätzlich ein springender zweiter Gang. Also Ersatzmotor eingebaut, zusätzlich zu der ganzen Schraubzeit noch 50 Runden Strafe kassiert... immerhin hielt der Ersatzmotor dann, war aber überhaupt nicht abgestimmt, hat aus allen Löchern gesaftet und lief nur nach dem Motto: alles oder gar nichts irgendwann ging noch der Kupplungszug kaputt und bei meinem letzten Stint ist 3 Runden vor Ende des Rennens die Hauptwelle (!!!) gebrochen. Das war der passende Schlusspunkt für den Verlauf unseres Rennens. Aber wir haben die Zielflagge gesehen, wenn auch schiebend. Nächstes Jahr neuer Versuch das Ding wieder ohne zu schrauben durchzufahren Aber es gab auch durchaus positives am Roller, das Fahrwerk war dank Albert supergut eingestellt und die neue Sitzbank zum Fahren ein Traum! Vielen Dank ans ganze Team und den sehr geilen FalkR der sich echt die Finger wund geschraubt hat - immerhin muss er nicht traurig sein, seine Auspuffanlage war beim Siegerteam verbaut Es war supergeil mit den deutschen Teams, vor allem Heives die uns mit Hauptdüsen versorgt haben und wir uns mit Bremsbelägen revanchieren konnten. Vielen Dank nochmal!!! Und Glückwünsche an alle siegreichen Teams, ganz großes Kino
  15. jedes jahr das gleiche thema. es regnet nicht! und wenns doch regnet, trink ich 2-10 bier und lass den roller stehen
  16. der dünne spargel hat doch nicht etwa zugenommen?!
  17. das würd mich auch mal interessieren weil wir die ESC endurance mitfahren wollten - aber inzwischen keinen einzigen roller mehr mit originalem Tank haben... und umbaubar ist das mit überschaubarem Aufwand auch nicht gilt in mirecourt dann auch das scootentole Reglement? ich fänd das nicht ganz glücklich.
  18. salih

    Riementrieb

    genau das sagt albert auch. die leistung braucht man nicht. er hat für nen kumpel nen runner 180 motor aufgebaut, der fährt schon 3 oder 4 saisons ohne motorblockprobleme - mit 37ps. seiner erfahrung nach kommen die blockbrüche primär von schlecht gewuchteten kurbelwellen. grundsätzlich kann man den grossen motoren schon ne gewisse langlebigkeit unterstellen. dennoch fahren die kleinen motoren in der automatikrundstreckenszene die schnellsten zeiten - wobei die ja nun auch mitunter schon 32ps am rad haben. zumindest in italien letztes jahr so gesehen
  19. salih

    Riementrieb

    die 172er sind vermutlich wartungsärmer als ein 70er, allerdings braucht man bei den automaten echt nicht viel leistung für bisschen spaß auf der strecke, schon gar nicht 30ps. die sind ja immer im band. meine zip hat "nur" 16 ps und ist trotzdem für 54er trainingszeiten in liedolsheim gut (damit fährt man der k1 um die ohren) - vorausgesetzt natürlich der richtige fahrer sitzt drauf
  20. salih

    Riementrieb

    habs ihm ausgerichtet, er erinnert sich dunkel! esc fährt er ab nächstes jahr fix, dann seht ihr euch bestimmt mal. pummel (stefan) geht evtl. auch mal für ein esc-rennen an den start!
  21. salih

    Riementrieb

    ein gewisser stolz beim griff an den lenker ist doch durchaus erkennbar @ludy ist auch kein bild sondern ein video 'https://vimeo.com/106385787'
  22. salih

    Riementrieb

    das ist mein 'scoot-o-bert', auf dem foto mit einer bekannten gsf-grösse zip sp mit 70ccm sportmotor, hab ich fix und fertig so gekauft. den motor hat mein freund gemacht. der ist sowas ein paar jahre sehr erfolgreich im stage6cup und weiss der teufel wo noch gefahren. zum trainieren gehen auf jeden fall ne super sache, läuft sehr schön obwohl er nur paar ps mehr wie ne k5 karre hat. nur der umstieg auf die vespa fällt danach schwer, so nach dem motto: huch, wo ist denn mit einmal mein fahrwerk hin?! (albert mit seiner sp2 70ccm 2fast und ich dahinter, am ende hab ich das rollerchen erfolgreich in der botanik versenkt)
  23. unser Teamchef-/schrauber FalkR natürlich! er lebt den scheiss einfach, das unterscheidet ihn von vielen anderen
  24. salih

    ESC News

    Starterfeld gesamt VPI beim Scooterweekend Italy 2014 war so gross wie die durchschnittliche Starterzahl in K2 in der ESC. Also sehr überschaubar. Find ich gut und plädiere für eine ESC-Fraktion zum Scooterweekend 2015 Vor allem der Stage6Cup ist echt sehenswert, das ist Rollerrennsport auf MotoGP Niveau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung