Zum Inhalt springen

salih

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.539
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von salih

  1. Schaltklaue und Feder von LTH, dicke PK-Hauptwelle, 0.3mm Getriebespiel... hatte dieses Jahr keine Probleme mehr. Die Ursachen können jedoch ziemlich vielfältig sein, es muss nicht immer am Getriebe selbst liegen. Ich hab ja schon in nem anderen Getriebetopic erörtert was ich im Lauf der Zeit und mit zunehmender Verzweiflung alles getauscht habe...
  2. Also, mein Roller ist trotz Abflug beim R&R unversehrt geblieben, Muskelkater hält sich auch in Grenzen. Wir fahren also mit Ist das Rennen am Samstag oder am Sonntag? Wir können leider erst Samstag anreisen, daher die Frage ab bzw. bis wann die technische Abnahme und Nennung am Samstag läuft? Wie lang ist das freie Training?
  3. Dem Foto nach hat es bei dir irgendwas durchgezogen, am Feuersteg bricht nicht grundlos was aus nur weil am Einlass oder Auslass gefräst wurde. Es sei denn es wurde unsauber gearbeitet und z.Bsp. die Kanten nicht verrundet. Und nen Klemmer, bei dem der Kolben an der Auslassseite derart beschädigt wird, sollte man im Normalfall schon merken. @Spezialheizer Das klingt verdammt nach Zündungsproblemen. Wie Hardy schon schrieb mal alle Zündungskomponenten testen. Kerzenstecker gehen z.Bsp. öfter kaputt als man denkt.
  4. Das Rennen war super, danke an alle die fleissig Daumen gedrückt und angefeuert haben Der Ausfall von Kathrin im zweiten Lauf war wahnsinnig schade, das wäre sonst noch ein schöner Dreikampf geworden. Dann noch zu einer Sache bei der mir immer noch die Worte fehlen. Eigentlich wollte ich morgens gleich wieder heimfahren nachdem ich feststellen durfte, dass jemand versucht hat meinen Vergaser zu klauen. Nachdem das wegen der abgeschlossenen Seitenklappe und Unfähigkeit gescheitert ist, wurde dann aus Hass in den Tank uriniert.... könnte auch Bier oder Cola gewesen sein was die Sache nicht besser macht. Ziemlich traurig welche Assis es unter Rollerfahrern gibt Danke an dieser Stelle nochmal an den netten Stuttgarter der uns einen Benzinhahnschlüssel geliehen hat um die Sauerei zu beseitigen. Ausserdem möchte ich auch noch ein Lob an die Rennleitung aussprechen, Chris hat wie immer einen super Job gemacht :-D
  5. Zug um Zug, war mal Spiel des Jahres und macht zu zweit sehr viel Spaß. Gibts auch als Europa-Variante, sind beide gut
  6. Vorfreuuude Ich hab heute schon aus lauter Langeweile eine Blende für meinen Lenker gebastelt weil an der Karre sonst nichts zu tun war... das macht dann auch irgendwie nervös Bis morgen und den Last-Minute-Schraubern viel Erfolg!
  7. Sieht man am Kolben... wenn du nicht mit dem Schraubenzieher gekratzt hast, ist der helle Fleck in der Mitte die Vorstufe zu nem hübschen Loch. Bisschen viel Vorzündung evtl. auch in Verbindung mit zu magerer Bedüsung/Falschluft. Allerdings haben dich die 23° VZ sicher keine Leistung gekostet, im Gegenteil. Jetzt sieht du ja selber, das die Fräserei nach hinten los ging. Du meinst Verdichtung. Ich find 1,8mm Quetschkante nicht so wahnsinnig viel, für nen Alltagsmotor kann man das schon fahren. Miss das aber nochmal mit Lötzinn. Wo hast du die 120° ÜS-Steuerzeit gemessen, rechts oder links? Oder öffnen die tatsächlich noch gleichzeitig? 120/184 wären 32° Vorauslass. Beim nächsten Versuch würd ich eher 124/184 oder sowas in der Art machen. Grundsätzlich macht der PM40 aber schon das, was man erwartet hätte. Nur halt ziemlich spitz. Nein. Die Auslassunterkante kann man anpassen, das ist aber sicherlich auch nicht die Minderleistungsursache. Bei höhergelegten Zylinder ist es normal das der Kolben die Fenster unterläuft, das lässt man im Normalfall auch so. Ja, nimm nen neuen Zylinder
  8. Meiner Meinung nach waren allein in Stockach sogar 12 SF-Motoren mit über 20PS am Start.
  9. Die DRT Getriebeteile kann man in Deutschland über "momo" hier im Forum beziehen, es gibt auch ein Topic dazu mit ausschliesslich positiven Erfahrungsberichten wenn du mal die Suche bemühst. Es ist zu vermuten dass du mit einem neuen Zylinder (so er denn sauber gefräst wird und die Kanalaustritte und Divider unangetastet bleiben) zumindest mal ein besseres Band und vermutlich auch mehr Drehmoment ergo Leistung hast. Vor allem aber stimmt das Spülbild wieder, was die Voraussetzung sein sollte mit etwas noch komplizierterem, nämlich dem Auspuffbau zu beginnen. Übrigens find ich die ganze Schweisserei wie amazombi schon schrieb unnötig. Ich kenne genug Ü20-Motoren (u.a. mein eigener), die weder geschweisst noch geplant wurden.
  10. Spachteln am Trittbrett find ich grundsätzlich mal Pfusch. Wenn dann lieber schön verzinnen, das hält wirklich. Aber rotten hat recht, ohne Fotos ist es schwierig eine konkrete Aussage zu treffen.
  11. Selbst mit deutlich härteren Federn (Taffspeed oder LTH) kann ich problemlos schalten. Dann sollte das der Männerwelt doch erst recht keine Probleme bereiten. Ich glaube du verwechselt da auch was mit dem Schalt-Elastomer.
  12. Härtere Schaltfedern sind ausreichend felderprobt, kannst du bedenkenlos einbauen.
  13. JJK ist magerer, ja. Die verschiedenen Nadeln gibts bei LTH einzeln. @don pula Gemischeinstellschraube auch mal probiert? Wenn die Nadel passt, musst du im Normalfall nichts mehr mit ner winzigen Nebendüse kompensieren.
  14. Ich kann wegen mangelnder italienischer Sprachkenntnisse nicht beurteilen wie auf ET3.it im Detail diskutiert wird. Im GSF ist das technische Niveau von wegen Leistungssteigerung durch das Wissen, das ein kleiner Teil hier einbringt, inzwischen sehr hoch. Viele Themen wurde schon mehrfach bis ins Detail diskutiert - es gibt inzwischen nicht grundlos genug Motoren zwischen 15-20PS von Leuten die einfach nur die hier gesammelten Erfahrungen umgesetzt haben. Speziell in diesem Topic kam auch genug konstruktive Kritik, die Frage ist halt ob man die hören und annehmen will oder lieber seine Fehler um des Schraubens willen selber macht. Meiner Meinung nach ist der Zylinder Lehrgeld, selbst 16PS sind gemessen am Aufwand eigentlich nicht zu rechtfertigen. Hart aber gerecht, was fürn Spruch Ich bin nur ehrlich
  15. @vespetta Der V136 fährt die im Auslieferungszustand verbaute Nadel, die offensichtlich für viele Motoren zu fett ist. Ist zu vermuten, dass auch in diesem Fall die Nadel nicht passt.
  16. Wohl ist gut Um es mal schonungslos zu sagen: Von den Kanalaustritten sollte man eigentlich grundsätzlich die Finger lassen, erst recht wenn man nicht mal ansatzweise Ahnung von Steuerzeiten und Spülwinkeln hat. Beim nächsten Versuch vorher in Ruhe die Grundlagen des Zweitakt-Tunings verinnerlichen und nicht überall mal auf gut Glück den Fräser reinhalten, so wahnsinnig trivial ist das dann auch wieder nicht. Über die Bearbeitung des 130er Polinis steht hier genug im Forum, dafür muss man nicht das Rad nochmal neu erfinden wollen. Etwas sauberer arbeiten wäre auch ganz schön, zumindest wenn man danach Fotos für die Allgemeinheit macht. Die Laufbahn könnte man beispielsweise vor dem Fräsen abkleben.
  17. Bei mir hat dicker Gewebe-Benzinschlauch (6 oder 7mm Innendurchmesser) an den Kosos immer prima funktioniert Ansonsten nimm einfach ne Benzinschlauchkupplung, die ist eh ganz praktisch. Bei LTH gibts auch die Seilzugrolle fürn Gaszug wenn du nicht am Anschlag im Lenker feilen willst. Kaltmetall Weicon oder Metaflux. Das neue Loctite A1 für Alu ist leider nicht mehr so toll wie das gute alte AL1.
  18. Ja, muss genauso angepasst werden.
  19. Wir habens auch geschaut und viel gelacht, war richtig gut
  20. Nein, PK125 XL + ETS Zylinderköpfe haben Langgewinde. Ganz sicher, sowas weiss man wenn man es mal selber gefahren ist
  21. Das wäre prima, hoffentlich klappts Für den Thekendienst findet sich mit Sicherheit ein Ersatz, Rennfahrerinnen müssen einfach unterstützt werden! Da hilft nur weiter probieren oder produzieren... wie auch immer
  22. HD 76, Zündkerze W4CC oder W3CC (in jedem Fall Langgewinde!)
  23. Es gibt genug Leute die Bilder machen, aber leider viel zu wenig Frauen die beim Rennen mitfahren. Wie siehts aus?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information