-
Gesamte Inhalte
4.539 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von salih
-
Hab den Beavis draufgesteckt um zu gucken wie's ausschaut. Hängt normalerweise etwas waagerechter aber ich war zu faul ihn festzuschrauben. Hinterer Dämpfer ist jetzt auch eingebaut, schon irgendwie ziemlich hart. Ich muss ihn morgen weicher einstellen sonst krieg ich Hornhaut am Popo
-
Pinasco direkt kommt wieder!
salih antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Konnte jemand von den Augenzeugen erkennen obs bei der Neuauflage nen anderen Kolbenring gibt? Und hat jemand nach der Art der Beschichtung gefragt? -
Da ist leider noch nix drangebastelt Das wäre mit Elektrik fummeln verbunden und das ist eines meiner Lieblingshobbies, kommt also erst wenn sonst nichts mehr zu tun ist :wasntme: Ich stell Fotos rein sobald es was zu sehen gibt.
-
Halt ein wassergekühlter Zylinder auf nem SF-Motor. Ich will den Motor erst mal in nem alten Rahmen testen bevor ich hier ein Fass aufmache was das für ein geiles Triebwerk ist/wird. Sind schon genug Leute mit sowas auf die Fresse gefallen, das muss ich nicht haben. :wasntme:
-
( War deiner auch vorne aus Glas oder aus Kunststoff? Weil du gerissen geschrieben hast...
-
Nachdem ich die Halterung vom Scheinwerfer runtergebogen hab, siehts nicht mehr ganz so schlimm aus find ich... Falls jemand nen schöneren Mopedscheinwerfer weiss (ausser SKR und verchromten Chopper ), bin ich für sachdienliche Hinweise natürlich dankbar. Morgen lass ich vorne nen neuen Reifen draufziehen, der K58 sieht seltsam aus auf der Karre. Und danke für das Lob trotz Cut :wasntme: :love: @Kon Kalle So ne Gummidichtung hab ich heute verbaut, danke für den Tipp @oli-san Genau so ne Tüte kommt da auch dran, der 136er ist nur Platzhalter fürn TÜV und bis der eigentliche Motor fertig ist, will den Onkel dort nicht noch mit Wasserspielen verwirren. Bis dahin wirds ein gecurlter, kann man erstmal auch mit leben.
-
Nachträglich Alles Gute, ich hoffe Du hast angemessen gefeiert Hab das total übersehen, peinlich... :wasntme:
-
Ja, mehr geht nicht. Ausreichen im Sinne von Motor problemlos einhängen (weil man das Teil hoch und runterlassen kann) und zum Gabel montieren tut es auf jeden Fall. Gerhard hat passend dazu auch noch nen kleinen rollbaren Hocker mit Werkzeugfach, damit sitzt man eigentlich auf perfekter Höhe um am Motor rumzumachen. Ich finds sehr praktisch. Ach ja, 680kg Traglast, man könnte also so einiges draufstellen.
-
Oh, ein Kenner der Materie. Vorne RS24, hinten auch RS24, aber in Ermangelung eines passenden Silentgummis hängt hinten gerade ein Bitubo drin. Auspuff natürlich Eigenbau, bin schliesslich nicht zum Spaß Gerhards Freundin. Und natürlich ist das Teppich, ich fahre ja grundsätzlich nur barfuss und ein wenig Komfort muss für meine zarten Füsschen natürlich schon sein. Edith hat noch ein Smiley angemahnt, sonst nimmt am Ende noch jemand ernst, was ich schreibe :plemplem:
-
Wäre es nicht mein eigener Roller würd ich gehässigerweise sagen, das sieht von vorne ein bisschen nach "Liebling ich habe die Kinder geschrumpft" aus Der Scheinwerfer kam mir auch viel grösser vor als ich ihn gekauft habe. Dafür macht er aber richtig gut Licht, die SKR-Funzel von Gerhard ist dagegen ne Kindertaschenlampe. Mir wurde schon vom Styleberater himself ein SS-Lenker ans Herz gelegt, aber ich kanns einfach nicht verantworten, dass sich ein paar Real-SS-Besitzer dann nachts in den Schlaf heulen und irgendwie hab ich mich schon an die Optik gewöhnt. Hauptsache kein Gefrickel mehr mit den Zügen und genug Platz für meine ganzen tollen Koso-Anzeigeinstrumente Motor ist richtig gesehen der 136er (jetzt natürlich mit Repkit, damit ich mir keine Horrorgeschichten mehr anhören muss ) bis der Roller TÜV hat. Ja, das ist RAL 5004 (Schwarzblau), pulverbeschichtet.
-
Exakt dieses verf***te Gummi für unters Bremspedal fehlt mir auch, aber irgendwas wird sich bestimmt zweckentfremden lassen... Hauptsache der Motor ist schonmal an seinem Platz
-
CNC Zylinderkopf mit Zentralkerze- gerhEAd
salih antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
*freufreufreu* :love: :sabber: -
Partner in Stuttgart macht regelmässig Sonderverkäufe von Designer-Ausstellungsstücken zu einigermassen erschwinglichen Preisen. Ist aber nicht so bei Dir in der Gegend vermute ich. Innovation hat auch ganz nette Sachen (nicht nur Sofas ), einfach den Katalog mit Bezugsquellen in D anfordern. Ausserdem gibts noch Habitat, ist aber relativ teuer dafür dass die Qualität meist auch nicht viel besser ist als bei Ikea.
-
Einige Fragen zu Vespa Spezial
salih antwortete auf Oktan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du ein Bremslicht und ne 12V E-Zündung nachrüstest, brauchste nen Schalter der schliesst. Der Schalter sitzt im Bremspedal. Kabelbaum musst du logischerweise dann auch erweitern bzw. anpassen. Steht aber alles auch in der SF-Faq. Schnarre kannste weiterverwenden, Birnen müssen natürlich durch welche für 12V ersetzt werden. -
Vespa Smallframe und Regen
salih antwortete auf Niggi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja -
Vespa Smallframe und Regen
salih antwortete auf Niggi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Härtere Dämpfer (Bitubo/Sebac/Carbone/...) sind zu empfehlen. Das verhindert einigermassen das nervige "Einnicken" der Gabel bei ner heftigeren Bremsung und die ganze Karre fährt sich nicht mehr so schwammig. Das schlimmste ist bei Nässe aber wirklich schlechte Reifen zu haben, da sollte man als erstes investieren. Wie meisterbo schon schrieb, sind die K58 ne gute Wahl. Ich fahr die K59, das ist fast derselbe wie der K58 und die haben sich bisher wirklich gut bewährt -
Die 133er-GSF-Projekt-Page ist online!
salih antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also erstmal Lob für insomnio, sehr schön gemacht. Und an die GSF-Members, die das erst möglich gemacht haben! Was ich weniger schön finde, und das richtet sich an Dittmar: Urheberrecht meint nicht, einfach fremde Bilder zu nehmen ohne die Inhaber zu informieren und ohne zu fragen ob das überhaupt ok geht! Wenn Du nicht weisst, was Urheberrecht ist, geh zu Wikipedia und informier dich vorher! Ich unterstell dir aber einfach mal, das Du auf Grund deines Berufes ganz genau weisst, was das meint. Allein von mir hast Du ungefragt 3 Bilder genommen, davon eines ohne Verweis auf den Inhaber, das ist nicht nur dumm sondern auch noch unverschämt. Andere Leute schaffen es auch ihre Informationen mit eigenen Bildern zu illustrieren. Wobei, die Infos stammen ja eigentlich auch nicht von dir, sondern setzen sich nur aus den Antworten der Leuten zusammen, die auch mal selber ihr Gehirn anstrengen anstatt die ganze Zeit Pipi-Fragen zu stellen. Um die Sache auf den Punkt zu bringen, nimm meine Bilder raus, so geht das echt gar nicht. :puke: -
CNC Zylinderkopf mit Zentralkerze- gerhEAd
salih antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beruhig dich, bis Weihnachten ist es noch über einen Monat -
Direktmembran im Gehäuse - TÜV?
salih antwortete auf zink's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PX'en mit Einlass über beide Hälften kriegen auch TÜV und bei denen ist es noch ne Ecke auffälliger wenn die Backe runter ist. Der Umbau auf Membran muss nicht eingetragen werden, nur geänderte Leistung/Vergaser, hab meinen TÜV'ler damals gefragt. -
Dann bring ich mal die 6303 ins Spiel
-
Steuerzeiten bei verschiedenen Fußdichtungen
salih antwortete auf PXler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und von welchen Original-Steuerzeiten soll man ausgehen? Die variieren schon ziemlich, von daher wäre es ratsam wenn Du wenigstens mal messen würdest was speziell dein 136er original so zu bieten hat. Wenn Du nicht viel falsch machst, wird der mit ner 2,86 und dem Auspuff in den ersten zwei Gängen öfter mitm Vorderrad wedeln als dir lieb ist, würde die Übersetzungswahl echt nochmal überdenken, auch mit dem 3,50er. -
Sieht verdächtig nach nem verchromten PM(-Nachbau) aus... Und irgendwie schwant mir, dass Herr Kolega hier eher als Händler auftritt um seine Asiatenteile zu verhökern und dafür gibts bekanntlich ein eigenes Topic.
-
Ist bei T-Mobile auch so
-
Rechts noch ein gestrahlter GG-Zylinder. Der sah davor übel aus mit Rost zwischen den Kühlrippen, total eingesifft - und jetzt wie neu. Genau, bei mir war das auch ein Galvaniseur, die machen das regelmässig zum Vorbehandeln der Teile (nicht nur für Chrom). Ausserdem wars ein Freundschaftsdienst, von daher kann ich mich eigentlich nicht beschweren :love:
-
Suche portmap malossi 136
salih antwortete auf sceleton's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wieso in Originalgrösse? Brauchst die Maße der Kanäle oder wozu das ganze? Die Maße könnte man ja auch so hier reinschreiben.