Zum Inhalt springen

salih

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.539
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von salih

  1. plug&p(r.)ay Aber wenigstens endlich mal ne offizielle Kurve, das is doch schonmal was!
  2. Schweissen? Direkt vorm Lagersitz? Klasse Idee Wenn man Pech hat, kostet ne Packung vom guten AL1 mehr als ein neues Gehäuse. Ich fahr auch ein echt abgefucktes Gehäuse mit Kaltmetall und Schraube durch Einlass, ausgelutschten Lagersitzen etc., aber das hat wenigstens sentimentalen Wert und würde ne Menge Arbeit bedeuten es zu ersetzen. Bei nem ungefrästen Originalblock ist das doch aber scheissegal und die Kohle auf jeden Fall wert.
  3. salih

    Bretz Sofa / Couch

    Seh ich auch :puke: Allerdings sollte man sich vielleicht von der Vorstellung verabschieden, dass jeder der Vespa fährt automatisch auch ein besserer Mensch mit universell verträglichem Geschmack ist.
  4. salih

    Moderatoren sind Faschos?

    Kann man das Thema nicht so langsam mal abhaken? Dieses Gejammere ist doch lächerlich und am Ende ist es doch nur wieder viel Gelaber wegen nichts.
  5. 1. Umrüstsimmerring 24x32x7 limaseitig 2. ja 3. + 4. sollte gehen, aber da können dir die Drehschieberspezialisten bestimmt besser helfen.
  6. Im Notfall sollte man sich lieber jemand suchen der das schnell erledigen kann bevor es beim Umgang mit Schraubenzieher und Hammer noch Verletzte gibt Super Tipp :plemplem:
  7. salih

    Katzen

    Der is ja putzig
  8. Auch mit dem Malle-Kolben geht mehr als 70%, ringschonende Bearbeitung vorausgesetzt. Stellt sich die Frage, ob das überhaupt nötig ist. Hast Du die Suche schon benutzt? Ich meine mich zu erinnern das das Thema schonmal durchgekaut wurde. Im wesentlichen Steg unterm Einlassfenster weg, auslassseitig entsprechend entlasten (Auslass muss auf OT dicht sein!), CVF-Löcher aufmachen, Schmierbohrungen setzen.
  9. Wirste schon noch irgendwann live sehen, darfst dann auch mal dagegentreten Crossen ist nix für mich, will nur das Blech im Winter schonen, meine Kisten gammeln schon genug vor sich hin.
  10. Schon geschaut, wieviel kg man für den Zylinder aufschweissen muss? Danke, streu Du ruhig auch mal Salz in die Wunde ( Ich hatte Abschlussprüfungen bis vor 2 Wochen und hab mir leider danach als Belohnung nen Winterbastard angeschafft, der mich jetzt auch noch Nerven kostet. Das kann also noch dauern, aber immerhin wertet der ganze Kram mein Esszimmer/Teilelager optisch extrem auf BTT :wasntme:
  11. Dann hast Du ja einiges zu tun scnr...
  12. Kunststoffreiniger für Gartenmöbel, gibts bei Schlecker & Co. Stinkt pervers nach Ammoniak und ist ziemlich aggressiv. Ich hab damit ehemals weisse Lederturnschuhe wieder sauber bekommen und putze damit auch meine weissen ( :uargh: ) Panton-Chairs, bisher hat das gegen jede Verfärbung geholfen. Aber lieber erstmal an ner unauffälligen Stelle ausprobieren und Handschuhe anziehen!
  13. Der Zylinder ist doch kaputt, der Auslass schielt eindeutig Naja, trotzdem irgendwie hübsch und scheint mir für ne Transplantation lohnenswerter als das andere Exemplar. Dickerer Kolben, Welle mit mehr Hub... *seufz* :love:
  14. Die Vorteile von 180° in Bezug auf Realisierbarkeit von dicken Membrankästen usw. seh ich ehrlich gesagt gar nicht, das funktioniert bei ungedreht genauso, wenn ein kurzer Ansaugweg angestrebt wird, muss der Vergaser halt aus der Backe. Bei 180° + Zylindereinlass steht auch irgendwann der Stossdämpfer im Weg rum wie ich feststellen musste :grr: Hat irgendwie beides Vor- und Nachteile. Wichtiger sieht natürlich gedreht aus
  15. :sabber: Sehr schön!
  16. Bei meinem PV-Lenker ging der 27er nach bisschen Feilen am Anschlag ganz auf. Diese Umlenkrolle ist aber viel praktischer und kostet auch nicht viel. Und ja, ich weiss, die Email, hab ich vor lauter Prüfungen total verbummelt, sorry :wasntme:
  17. Von mir aus kann das auch Ferrari verwenden, für mich kein Argument. Ich sag das ja nicht, weil ich Hylomar pauschal doof finde sondern weil das Zeug sich bei mir innerhalb kürzester Zeit in eine seltsam bröselig-schmierige Masse verwandelt hat. Scheint wohl nicht so richtig spritfest zu sein, der Motor hat deswegen Falschluft gezogen. Dichtmasse, die nicht dichtet ist für mich eben einfach Schrott. Solche Probleme hatte ich mit Dirko oder Würth nie.
  18. Falls du Hylomar meinst, lass den Scheiss bitte weg. Papierdichtungen leicht einfetten reicht.
  19. Der Pinasco ist von der Leistungsausbeute auch keine bessere Basis als ein originaler 3-Kanal Zylinder weil gleiches Layout, einziger Vorteil ist das Material. So ist es!
  20. Lies mal de.soc.recht.wohnen (am einfachsten über groups.google.de), da gibts ein paar ganz interessante Themen von Leidensgenossen zu deinem Problem. Ein Anruf beim Ordnungsamt, nur um sich mal zu informieren, kann bestimmt auch nicht schaden. Bei uns sind die ziemlich engagiert und erteilen auch gerne Auskunft. Viel Glück
  21. Beide KW-Simmerringe eingebaut?
  22. Der 35er Mikuni hat doch ein festes Mischrohr. Ich würde mal nen anderen Gaser probieren, nachher kriegst Du den 35er deswegen sowieso nicht vernünftig eingestellt. Sieht mir auch nicht danach aus, das speziell diese Größe irgendwie not tun würde. Für 30/32er gibts auch viel mehr Erfahrungswerte. Ansonsten find ichs cool, das du die Kurve einfach mutig reingestellt hast, obwohl die Reaktion irgendwie absehbar war. Männer halt
  23. Ok, ein Loch im Kolben wäre spektakulärer gewesen, geb ich ja zu. Aber das hatten wir doch schonmal. Den O-Ring find ich schon übel zugerichtet :love:
  24. Ursache (O-Ring weggeschmort) Wirkung (blöder Fleck unterm Kolben) Das kommt von "Ach, der alte O-Ring geht doch nochmal"
  25. Absolut richtig. Wir haben sowieso eher ein gesellschaftliches denn ein politisches Problem.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung