Zum Inhalt springen

frankfree

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.046
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von frankfree

  1. naß heißt ja nicht unbedingt das genug ankommt. deswegen ja mein vorschlag mit dem gemisch direkt in den zylinder. da das ja anscheinend funktioniert würde ich erstmal bei der gemischaufbereitung weitersuchen. wie die zündung steht ist eigentlich, wenn sie ungefähr auf markierung steht egal. anspringen muss sie trotzdem.
  2. dann bist du doch schon nen ordentlichen schritt weiter gekommen. das die kiste jetzt erstmal qualmt ist klar. du hast ja vorher georgelt und da wird wohl noch sprit im auspuff gewesen sein. jetzt musst du nur noch schauen das sprit reinkommt und dann läufts doch wieder. bitte auch den tank prüfen. entlüftung, durchfluss und evtl. filter. schwimmer kontrollieren und dann ab der sonne entgegen.
  3. die seitendeckel der backen haben keine einzelnen schlösser wie bei der s. die deckel werden durch bowdenzüge unter der sitzbank geöffnet. also ein zentralschloss an der sitzbank. das handschuhfach ist wesentlich größer. die blinker sind nicht ganz so ""aufgesetzt" wie bei der pk-s und etwas größer. tacho wie du schon geschrieben hast.mit allen kontrollleuchten.
  4. mach mal was gemisch in den zylinder.kolben etwas unter ot zündkerze rein und feste kicken. geht er dann kurz an hast du vielleicht ein problem mit dem neuen gaser.
  5. simmering könnte zwar sein aber erfahrungsgemäß springt sie dann nur schlecht an läuft kacke qualmt oder dreht hoch. das sie dadurch gar nicht mehr anspringt hab ich jetzt noch nicht erlebt. merkwürdig. zündkerze vielleicht kaputt?
  6. das ein 75ccm zylinder eine neue rennwelle verdreht, halte ich für ausgeschlossen. es könnte aber sein dass das alte polrad kein ausreichendes tragbild auf der neuen rennwelle hat. die folge ist das der keil abschert und die zündung dann komplett verstellt ist. lief der motor denn mit der 6v elezündung? ich sags ja immer wieder. 12v kontaktlos einbauen und fahren. ist zwar weniger retro, läuft aber vernünftig und abends sieht man auch was.
  7. hi, mach die kerze mal raus, benzinhahn zu und kick das ding solange durch bis nichts mehr an sprit aus dem zylinder kommt.dann benzinhahn auf kerze rein und im zweiten gang mal ordentlich anschieben.was passiert dann? fehlzündungen, an/aus, oder gar nichts? bei motorrevision bieten sich auch noch fragen nach einem falschrum eingebauten kolben oder simmerringe an .vvd war o.k? kopf zwitschert nicht? vielleicht nochmal die alte kerze probieren.kam hier schon öfter vor das auch nagelneue kerzen im sack waren.
  8. wird nicht viel bringen. was du versuchen kannst ist den originalen luftfilter zu verbauen und die hd dann nochmal neu anzupassen. zündung richtung 19 grad wäre vielleicht auch noch eine lösung für etwas mehr leistung. wie aber schon geschrieben wurde, bringt das alles nicht wirklich viel.
  9. fuchs du mit den guten augen.
  10. beim borletti. frag mal bei wolei nach. der kennt den und kann dir die rufnummer mitteilen. hab ich zumindest mal von gehört....
  11. nach zu mager sieht das für mich jetzt nicht aus. die bedüsung des vergasers und der auspuff sollten aber vielleicht mal erwähnt werden. dann kann man bessere tipps für das setup geben. kann täuschen, aber sieht so aus, als wärst du damit noch nicht all zuviel rumgefahren. fahr das teil mal richtig heiß und guck dann nochmal. welche kerze ist das?
  12. aber schonmal super das du die kombination ausschließen kannst.
  13. das klingt gut. hab mir auch schon überlegt die 2.86 für ne große 51er welle zu lassen. of liest man hier aber das die zu kurz ist. will halt eher nen tourer als ne drehzahlsau. hatte gedacht das die primär dann doch etwas mehr speed macht aber trotzdem ausdreht.2.63 ist halt schon was kürzer. vielleicht genau das bischen was fehlt!!? wäre aber super wenn du das mal in einem eingebauten motor probieren könntest. also 24er statt 22.
  14. ein dr wie weiter oben steht.
  15. hallo zusammen, ich hab im scooterwiki mal nachgeforscht bezüglich primärübersetzungen. dabei herausgekommen ist, das man die kleinen zahnräder der 2.86 und der 2.54 wohl tauschen kann. beide sind schrägverzahnt und haben ein modul von 1.75 das würde konkret bedeuten das man bei einer primärübersetzung von 63:24=2.63 aufgerundet landet. ist das hier schonmal jemand so gefahren und kann angaben dazu machen, ob das eine günstige alternative zum kurzen vierten darstellt oder ob ich da was übersehen habe? edita bemerkt gerade das es am durchmesser scheitern könnte.
  16. ich glaube man hat mich leicht mißverstanden. ich möchte definitiv nicht, das dieses topic stirbt. dazu liebe ich die kleinen anekdoten und witzigen ideen viel zu sehr! wie pedalo ja jetzt selber anmerkt, explodiert das ganze dann doch hier.siehe 20 zusätzliche seiten... der übersichtlichkeit würde es bestimmt dienen, wenn man die run/reiseberichte in einem entsprechendem topic unterbringen würde. das rattentopic darf und soll nicht sterben! pedalo müsste dann auch nicht ständig den topictitel ändern, was unter umständen zu verwirrung führen könnte. ein reisebericht wie zb. "die ratte von kiel nach stockach and friends" wäre doch wunderbar und die ganze aktion wäre dann schön getrennt von dem technischen kram. sorry, das mit dem muschiblitz war mein fehler. werde das definitiv weiter verfolgen und bin extrem gespannt was da an ergebnissen bei rauskommt. also weitermachen. du lebst das ganze und das ist extrem geil und interessiert hier alle. es ging nur um die struktur und war auch nur eine anmerkung, wie du ja auch geschrieben hast und keine kritik. beste grüße in den norden.
  17. hi pedalo, finde dein topic echt mega!!! genauso wie viele andere leute hier! absoluter hammer!!! aber mal ehrlich,wäre es nicht besser die fahrberichte mal in das entsprechende topic zu stellen? reiseberichte. leider geht das technische hier komplett unter. ich warte jetzt schon ein jahr darauf, das du den m1 mit nem 16/16er 19/19er bedüst wie es mal ursprünglich vorgesehen war. das wäre nämlich wirklich mal der knaller.so mit kurven und so. wie gesagt.ich finde alles sehr geil, wie alle anderen auch. technik ist aber technik und reise ist reise. mach bitte weiter...im entsprechendem topic. so. und nun die hater..............................................................................
  18. sitzbank oder tankschrauben?
  19. mach die nebendüse größer wie vorgeschlagen und probier mit der hd und der luft mal was rum. einstellschraube 1,5 raus.
  20. tausch mal nd und choke.also nd 42 und choke 50
  21. wie weiter oben schon erwähnt, ist das eine kopie des 85ccm dr. ich persönlich würde eher zu diesem zylinder raten. http://www.scooter-center.com/de/product/3330749/Zylinder+Olympia+102+ccm+6+Ueberstroemer+Vespa+V50+PK50?meta= damit kannst du einen schönen haltbaren tourenmotor aufbauen und der preis stimmt auch. die komponenten die dazu nötig sind, findest du in der beschreibung des zylinders.
  22. dann hat dein 102er wohl zu wenig dampf. klappt mit original feder nicht wenn der ordentlich läuft.
  23. mach einfach die dichtung neu wo er rausbläst. wenn die zylinderhutze noch nicht "modifiziert" ist musst du tatsächlich erst den motor absenken. ansonsten geht das auch so.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung