Zum Inhalt springen

frankfree

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.046
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von frankfree

  1. hi, kenne plastomar jetzt nicht, aber normalerweise ist der kopf auch ohne dicht.vielleicht drückt er da daneben? die kabel zum kabelbaum mal trennen. probeweise mal die komplette zgp aus ner laufenden pk verbauen wenn möglich. evtl.die düsen an die falschluft anpassen.zum überbrücken der zeit bis zum spalten. vorverdichterplatte o.k.? ngk kerze statt bosch verwenden.ein kumpel hatte letztens vier neue boschkerzen die im sack waren. viel glück
  2. hmm.sehr komisch. ich würde mal versuchen kleiner zu bedüsen. wenn ich das richtig verstanden habe hast du die welle und den einlass nicht bearbeitet. dann ist der vergaser vielleicht doch etwas zu groß. wenns dir möglich ist,dann mach doch mal probeweise den original ass und vergaser drauf.
  3. welche übersetzung hast du eingebaut?selbst mit einer 2.86 sollte der im dritten gang deutlich schneller als 60km/h laufen. wie steht die zündung?
  4. in verbindung mit einem anderen auspuff würde das schon was bringen.allerdings nur unter der voraussetzung das der luftfilter angepasst wird. ich würde mal den schwarzen stopfen aus dem luftfilter nehmen. wenn er etwas freier atmen kann und du die hd noch anpasst sollte er besser laufen.kann auch mit 16/10 helfen.
  5. ist die 80er düse mit luftfiltereinsatz? ich lese immer wieder von 80er düsen.von 102 bis 112ccm.ich kann mir nicht vorstellen das man eine 80er düse ohne luftfiltereinsatz fahren kann. erfahrungsgemäß klemmt das! habt ihr alle den originalen luftfilter verbaut? hab im moment eine 96er hd auf einem 112er ohne einsatz mit ss-bananen-nachbau verbaut.
  6. hallo tanker2503, das ist keine böse absicht das dir hier keiner helfen will/kann. der motor ist wirklich nicht der einfachste.die teile machen nur probleme und meistens folgt ein problem dem anderen. zum tunen ist das teil denkbar ungeeignet und daher hier nicht wirklich verbreitet. es gibt sogar werkstätten die eine reparatur von vorne herein ablehnen. wenn du nen kreidler 5 gang motor hinbekommst sollte das aber generell kein problem sein.solange nichts weiteres kaputt geht und du ersatz brauchst. wäre trotzdem schön wenn du den motor beim reparieren mal bebildern könntest. das mit dem getriebe würde mich auch mal interessieren. hier kommen immer mal wieder anfragen zur automatic pk. eine motorrevision mit einer fotostrecke, wäre eine feine sache.vielleicht wirst du damit hier im forum der dr.automatica. viel glück.
  7. da es sich um eine v50 erste serie handelt, würde ich an deiner stelle mal probieren, den lack mit verdünnung und einem fusselfreien lappen abzureiben. wenn du glück hast kommt darunter der originallack hervor, den man dann evtl.wieder aufpolieren kann.
  8. hi, punkt 1:das geht am besten mit einem temperaturbeständigen lack.zb.auspufflack.alternative ist zb.glasperlen der motorhälften. zu punkt 2:am besten du baust alles auseinander und lässt die blechteile sandstrahlen.sollte das in deiner umgebung nicht möglich sein dann wirds etwas aufwendiger. alternativen sind zb.heißluftfön und spachtel,lackbeize oder das gute alte schmiergelpapier. zu punkt 5:das kommt immer darauf an wieviel arbeit du investierst.alternative auch hier ist auspufflack oder vielleicht verchromen wenns gefällt. mach doch mal ein paar bilder.das hilft meistens den umfang zu erkennen und kann für weitere tipps sehr hilfreich sein. gutes gelingen.
  9. ansonsten mal schauen ob der kerzenstecker wirklich stabil auf der kerze sitzt. wenn die vibrationen steigen kann der auch schonmal zu solchen fehlern führen. gerne liegt sowas auch am kabelbaum.also die unteren kabel für licht mal abziehen und nochmal probieren. viel glück.
  10. hi, da du ja eine blitze hast ist es kein problem zu sehen ob es am pickup liegt. wenn du gas gibst kommt es zu doppelbildern.
  11. der liegt so etwa zwischen ori und dem +. entweder bist du ziemlich empfindlich was lautstärke angeht oder der auspuff ist undicht. oder du hast mit unerträglich einfach übertrieben. den dreckigen vergaserraum kann man auch reinigen.
  12. der auspuff ist meiner meinung nach der beste für die kleinen zylinder.wie gesagt läuft das auch auf einem 102er. die endgeschwindigkeit liegt halt an der primärübersetzung.wenn du eine 3.72 verbaust auf dem 75er dann wird das auch deutlich besser/schneller laufen, knapp 60 km/h sind wirklich wenig für einen 75er zylinder! wahrscheinlich hast du aber auch noch den luftfilter mit einsatz drin.das drosselt halt extrem. nimm mal das sieb raus und versuche etwas höher zu bedüsen.in verbindung mit dem sito ohne plus sollte das problemlos 60km/h bringen. wenn du die primärübersetzung nicht ändern willst musst du wohl mit der endgeschwindigkeit leben,es sei denn du willst italo tuning.102-original primär. leiser ist der auspuff auf jeden fall und für die 75ccm absolut ausreichend für einen langsamen tourer.
  13. hi, 105hd klingt ja schon mal nicht verkehrt.leider weiß ich nicht ob der curley was taugt oder nicht. fährst du mit oder ohne luftfilter,oder ohne einsatz? nimm einfach eine die viel zu groß sein dürfte und geh dann runter.du merkst ja dann ob sie noch drosselt. also vielleicht 115,110,und 105.dann weißt du schonmal ungefähr wo du landen wirst.
  14. das ist natürlich extrem ärgerlich und war mir so gar nicht bekannt.schade das eine traditionstuningfirma so etwas dann tatsächlich verkauft. da hab ich ja glück das ich einen polini gekauft habe. schade,früher war der 102er dr immer eine recht gut fahrbare und günstige alternative.bin ich jahre gefahren.
  15. meine erfahrung geht in die richtung keine dichtmasse. wenn die dichtflächen und gewinde nicht beschädigt sind,sollte das mit den beiliegenden dichtungen ohne probleme dicht sein.
  16. zum tuning bietet sich der zweite motor mit größerem einlass an.wenn du den noch an den 19er ansaugstutzen anpasst,da ne rennwelle mit erweiterten steuerzeiten und ne banane drauf baust sollte das gut laufen. welcher zylinder soll es denn sein?malossi,polini,pinasco,rms,dr? die nächste glaubensfrage ist dann die primärübesetzung.
  17. eigentlich auch der polini racing.wie schon geschrieben würde hat der am meisten potential.ich hatte nur den dr f1 wegen der welle mit reingenommen.falls das budget nicht allzu hoch ist. wenn geld keine rolle spielt und du außer 75ccm nichts verbauen möchtest,ist der polini bestimmt kein fehler. wobei ich den dr auch nicht ausschließen will.die kanten der kanäle sollte man vorher auch beim polini mal mit schmirgel begradigen,das ist zumindest meine erfahrung.
  18. sieht so aus als hättest du den richtigen luftfilter aber den falschen vergaser. damit der passt brauchst du diese lunge hier. http://www.scooter-center.com/product/1510004/Vergaser+DELLORTO+1919mm+SHB+Vespa+PK80+PK125?meta=?cat=C_V_V5X3T&catmatch=CAT_VERGASER_VERGASER
  19. 45nd vielleicht auch 42 und ca. 70hd. je nach luftfilter.mit sieb oder ohne...
  20. wenn du den dr formula nimmst,hast du ca 40€ über um sie noch in eine mazzu rennwelle zu investieren. könnte in verbindung mit der banane dann um einiges spritziger werden. ansonsten würde ich auch polini racing sagen.
  21. sorry hatte verpennt das es für deine prüfung ist. dann baust und dokumentierst du ihn besser selber. das unlocken der kerne im bios ist ein gutes prüfungsprojekt. zum ermitteln der leistung kannst du einfach so ne meßdose dazwischen stecken. gutes gelingen.
  22. hatte ich überlesen. dann wird das mit dem 19/19er aber sehr wahrscheinlich etwas schneller als 60km/h.
  23. hallo markus, noob fragen gibt es nicht.keiner weiß alles,deshalb gibt es dieses forum. http://www.scooter-center.com/product/2010002/Auspuff+SITO+Vespa+PK50+SXL?meta=?cat=C_V_V5X3T&catmatch=CAT_AUSPUFF_AUSPUFF das ist praktisch der original auspuff.nur von sito.falls du bedenken hast das der 75ccm damit zu heiß wird kann ich dir sagen das der bei mir ohne probleme auf einem 102ccm dr zylinder mit 19/19er ohne luftfiltereinsatz aber mit schwarzer kunststoffhülle lief. der vorteil auf den kleinen zylindern ist dabei,das du mehr kraft beim beschleunigen von unten heraus hast.du kannst wesentlich schneller hochschalten als mit der banane. allerdings sei gesagt,das der etwas an endgeschwindigkeit klaut.das wäre bei deinem setup aber nicht relevant.bei mir war auch der spritverbrauch wesentlich geringer mit dem genannten sito. du brauchst dann noch dieses teil. http://www.scooter-center.com/product/9010061/Auspuffkruemmer+OEM+QUALITAeT+Vespa+V50+PK50+Aluminium?meta= würde ich an deiner stelle direkt mitbestellen.ich weiß,du hast das alte teil noch,aber bedenke das die stehbolzen nicht besser werden. zündung abblitzen ist eine feine sache.das kannst du allerdings als letztes machen,bzw vor dem abdüsen. kleiner tipp am rande.wenn du den kolben verbaust schaue das der pfeil auf dem kolben zum auslass zeigt und leg dir einen lappen ins kurbelwellengehäuse wenn du die clips montierst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung