-
Gesamte Inhalte
3.046 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von frankfree
-
Inkasso Heinzi. War auf jeden Fall unterhaltsam.
-
Aachen Abrollern 2018 - 13.10.2018
frankfree antwortete auf ninesevensix's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Wie immer. Jeder regt sich über Automaten und Viertakter auf, aber keiner macht was dagegen. Es wäre doch relativ einfach, am Parkplatz eine kleine Kasse einzurichten, 50 Cent für das An/abrollern zu kassieren und dabei diese Fahrzeuge aus zu sortieren Vielleicht kommen die ja nur Jahr für Jahr und versauen die Ausfahrt, weil sie keine Ansage bekommen. -
übersetzung Polini 130 Vespa PK 125
frankfree antwortete auf retronix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wir fassen zusammen! Du hast erfahren das der Auspuff gut zu deinem Fahrzeug und Setup passen würde.✓ Du hast erfahren, das die Nachbau ETS Banane an der Flöte modifiziert werden muss, weil es sonst zu heiß am Auslass werden könnte.✓ Es würde dir geraten, die Flöte nach und nach mit Löchern zu versehen um das Problem so in den Griff zu bekommen.✓ Was hast du jetzt nicht verstanden? Es gibt keine Standard Anleitung. Du musst die Flöte auf dein Setup anpassen. Das geht nur mit Probefahrten. -
PK50 xl mit Malossi 112 nimmt kein Gas an
frankfree antwortete auf calithemero's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bist du ganz sicher, das der Kolben richtig montiert ist? Luftfilter mal runterschmeißen. Öffnet der Schieber richtig?- 28 Antworten
-
- 1
-
-
- malossi 112
- dellorto 19/19
- (und 3 weitere)
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
frankfree antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
Wenn du magst, kannst du die Kiste auch noch hier posten. -
Tatsächlich hatte ich den selben Gedanken. Ich hätte dann aber eher ziemliche Zicke genommen. Zimt klingt so nach Alliterationsanfänger.
-
übersetzung Polini 130 Vespa PK 125
frankfree antwortete auf retronix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Liest du noch oder schmollst du schon? Es trägt immer dazu bei, wenn du von deinen Erfahrungen berichtest. -
Das stimmt so nicht ganz. Im Schiebebetrieb wird Sprit meistens zur Anheizung des KATs eingespritzt, damit der KAT arbeiten kann. Der KAT würde sonst abkühlen, dadurch schlechte Umwandlung und mehr Abgase.
-
GSFwa: Bluetooth-Lautsprecher mit 220V für Garage
frankfree antwortete auf Marty McFly's Thema in Blabla
@ @rider @sucram70 Wenn du mehr willst dann guck dir mal Chromecast Audio an. ( Nicht mit Chromecast verwechseln) Setzt natürlich WLan voraus. Kann aber deutlich mehr und klingt auch besser. -
Vespa pk 50 85ccm
frankfree antwortete auf Maximilian Maierhofer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich gehe davon aus, das der Ori Pott von der PK 50 verbaut ist!? Ich würde mal ca. zehn Nummern höher gehen für den Anfang. Dann halt anpassen. ND sollte mit 42 bei dem Zylinder passen. -
übersetzung Polini 130 Vespa PK 125
frankfree antwortete auf retronix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, es ist nicht egal! Du hast das Secsys Topic aufgemacht und alle Fragen wurden beantwortet. Danach eröffnet du dieses Topic und stellst die Fragen erneut. Warum? Und warum liest du nicht einfach mal was zum Thema? Wenn du weißt, warum du etwas machst, dann wird auch meistens schnell klar, wie man es am besten umsetzt. Beispiel Flöte aufbohren. Warum: Wenn du dir jetzt mal die Flöte in die Hand nimmst, was denkst du selber? Recherche: Erster Link bei Google nach der Sucheingabe der Wörter "ETS Banane Flöte aufbohren. Kleiner Tipp. Wenn du aufbohrst, dann nicht direkt die Flöte zum Lochblech gestalten. Fang mit sechs Löchern an und fahr dann ne Runde.Danach nochmal zwei Löcher rein. Wenn es sich verbessert dann solange neue Löcher rein, bis sich nichts mehr verbessert. Bedüsung dabei ggf. anpassen. -
übersetzung Polini 130 Vespa PK 125
frankfree antwortete auf retronix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
*update* VMC 98, neues Blechkleid, alt: polini 85/102 19.19
frankfree antwortete auf leckmaul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Exakt.- 289 Antworten
-
- 1
-
-
- jetzt leo-banane drunter!
- jetzt 19.19 vergaser
- (und 2 weitere)
-
*update* VMC 98, neues Blechkleid, alt: polini 85/102 19.19
frankfree antwortete auf leckmaul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie, schon fertig gespielt? Der VA ist zu niedrig. Da kannste auch bei der Banane noch bis knapp 30 gehen. Ich würde es mal mit 28 versuchen. Da kommt auch mit Banane noch was.- 289 Antworten
-
- 1
-
-
- jetzt leo-banane drunter!
- jetzt 19.19 vergaser
- (und 2 weitere)
-
XL2 Motor aber Kupplung mit Zentralfeder ?
frankfree antwortete auf Tomrider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss nicht, kann aber. Ich glaube der @Smallframeschüttelhippe kann da was zu sagen. -
Äh, was ist denn da für ein Auspuff drauf?
-
Leovince secsys Pk 125
frankfree antwortete auf retronix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Glauben kannst du in der Kirche. Die 2.54 ist die Originale Primärübersetzung für die 125er. Warum sollte der Polini damit Probleme haben? Gerade P&P läuft das ohne Probleme, wenn du nicht in den Alpen wohnst und die Zündung und die Vergasereinstellung stimmen. Bei mir wird die Primär selbst von einem DR im vierten bergauf gezogen. Wie schon erwähnt wurde, läuft das auch mit einem Ori 125er Pott ganz toll. Und originaler und leiser geht's kaum. Die BGM Banane wäre vielleicht auch was für dich. Keine Ahnung wie da die Preisdifferenz zu deinem Link ist. -
Leovince secsys Pk 125
frankfree antwortete auf retronix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn an dem Polini nix gefräst wurde, ist die 2.54 optimal. Klar ist der Gianelli was lauter, wie die Polini Banane auch. Wenn du die Replika ETS Banane nimmst, dann musst du die Flöte bearbeiten, sonst stirbt der Polini den Hitzetod -
Leovince secsys Pk 125
frankfree antwortete auf retronix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da kann ich dir leider nix zu sagen. Der Krümmer überzeugt aber im Gegensatz zur normalen Gianelli Banane. Ist natürlich auch fast doppelt so teuer. -
Leovince secsys Pk 125
frankfree antwortete auf retronix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.scooter-center.com/de/auspuff-gianelli-endurance-banane-vespa-pv125-et3-125-3333225 Da ist der Krümmer deutlich dicker. -
V50 Umbau auf SIP Tuningkit MALOSSI Sport 112
frankfree antwortete auf Seabass2302's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schau mal hier, ehe du 500€ für das Sip Kit rausschmeißt. Da hättest du einen kompletten Motor der auch noch das Umrüstkit auf Zweizug dabei hat. -
Motorumbau PK-S 50cc auf 102cc
frankfree antwortete auf Dreitakt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du nimmst die Fußdichtung als Muster zum Anpassen der Überströme am Gehäuse. Da muss nicht viel gemacht werden. Als sehr gute Alternative zum DR, kannst du dir Mal den Olympia angucken. https://www.scooter-center.com/de/zylinder-olympia-102-ccm-6-ueberstroemer-vespa-v50-pk50-3330749?number=3330749 Der lief bei mir sehr gut! Zum Vergaser würde ich dir raten den 24 zu verbauen. Nicht alleine wegen der Größe, sondern vor allem wegen des Ansaugstutzens. Der bricht nicht und wird auch nicht undicht. Und wie gesagt, ist das mit dem kleinen Drehschieber in Verbindung mit der Race Welle kein Beinbruch bei dem Setup. Warum kein Umbau auf Langhub, wenn du schon dabei bist? Ist vom Preis fast gleich. -
Motorumbau PK-S 50cc auf 102cc
frankfree antwortete auf Dreitakt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schlüssiges Standard Setup. Also 3.00, 102 DR, 19/19, Banane. Fräs den Drehschieber so weit es geht auf und dann die Mazzu Race rein. Das reicht für das Setup absolut aus. -
das grosse SHB vergaser Topic
frankfree antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo er Recht hat, hat er Recht. Zum Einfahren musst du zwingend alle Lastbereiche durchfahren. Alles andere ist Quatsch. Im Gegenteil. Die, die nicht Vollgas geben beim Einfahren, sind die Klemmer/Reiber Kandidaten.