Zum Inhalt springen

frankfree

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.046
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von frankfree

  1. Ich schmeiß mal noch das Jehova Setup mit rein. Dann wird das Topic nochmal an Fahrt aufnehmen. Vorweg, das kann natürlich nicht ansatzweise das, was Du jetzt ausgesucht hast. Kostet allerdings auch nur ein Bruchteil und lässt sich mit der Polini Double Spring Kupplung fahren. https://www.avotecnica.com/kit-cilindro-pro-cup-3-marmitta-per-vespa-et3-primavera-p-1299.html Falls das Budget nicht so hoch ist. Auf YT gibts da einige Videos mit dem Setup.
  2. Da ja noch bis Montag Zeit ist, wage ich mal eine Vorhersage. Wie immer beim Zweitakter, wird es auf Kompromisse hinauslaufen und es werden für bestimmte Drehzahl/Lastbereiche unterschiedliche; meist schon bekannte Maßnahmen zum Einsatz kommen, die das Problem sicher schmälern, aber nicht ganz beseitigen werden. Zumindest nicht bei Vespa Motoren mit hoher Leistung und Vergaser. Wenn das Problem nur eine Ursache hätte, könnte der Helmut das Problem ja in zwei bis drei Sätzen hier auflösen. Ich bin natürlich trotzdem gespannt auf seine kompetenten Ausführungen. Wäre doch schön, wenn dieses Problem nach diesem Topic Geschichte wäre. Ich glaubs aber noch nicht so ganz.
  3. Eine elektronische Zündung bringt immer was. Stabiler Zündfunke, wartungsfrei, stabilere 12V Elektrik und somit auch ein wesentlich besseres Licht. Fahren kann man das auch mit der Kontaktzündung, aber die braucht halt ab und zu mal eine Wartung.
  4. https://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=50018j00&_language=de Unten stehenden Tipp beachten.
  5. Das kannst Du ohne Probleme machen. Die Welle läuft genauso sauber wie unbearbeitet. Allerdings solltest Du einen vernünftigen Fräser zur Hand haben.Schutzkleidung und Brille nicht vergessen. Mach den "Unterbau" jetzt einmal richtig, dann hast Du Ruhe.
  6. Stimmt, hatte ich übersehen. Der TE möchte ja einen 11 Jahre alten Motor ohne Revision mit so einem Zylinder bestücken.
  7. Ich würde auch einen Quattrini empfehlen. Da Du einen Direktgesaugten willst, käme dann dieser in Frage. https://www.scoodre.at/Vespa-Zylinder-Quattrini-M1L-60-GTR-60x51-Smallframe kostet etwas mehr, kann aber alles besser. Pinasco macht hier sogar teilweise Schleichwerbung statt ein Topic zu eröffnen und die Eigenschaften des Zylinders mit Fakten zu untermauern. Musst Du dann selbst entscheiden ob Dir so eine Firmenpolitik gefällt.
  8. frankfree

    Witze

    Hab heute nen Yoghurt fallen lassen. Der war nicht mehr haltbar.
  9. Das der Motor aus dem Teil keine Schönheit macht dürfte klar sein. Meine Theorie ging eher in die Richtung das es dieses "Gestell" auf die Dauer zerreißt. Aber schön, daß wir mal einer Meinung sind.
  10. War der Gerät vielleicht auch schon auf der Rolle?
  11. Das denke ich auch. Was mag so ein 75 ccm an Leistung abwerfen? 5 PS? Dafür sollte die Standard Kupplung mit Polini Feder völlig ausreichend sein. Ich verstehe nur nicht, warum es mit Standard Feder funktioniert, (Einbau) mit der Polini Feder aber nicht. Normalerweise tauscht man die einfach und gut ist. Das funktioniert seit Dekaden problemlos. Sehr merkwürdig.
  12. Wegen der Auslassbearbeitung solltest Du hier mal rein schauen.
  13. Leicht umgearbeitet ist aber die Untertreibung des Monats. Sieht halt aus wie so eine M200 Tröte. Hast Du da Berechnungen angestellt, oder soll das einfach nur ein Traktor werden. Bin gespannt was dabei heraus kommt.
  14. Da bist Du wohl selbst in die Ironiefalle geraten. Mich hätte halt interessiert, was der große Motor mit dem Scomadi Gestell anstellt.
  15. Was ist das denn für ein Auspuff?
  16. Dürfte für Rammstein Fans sehr verstörend sein. Wer hats erfunden?
  17. Woher weißt Du das? Bist Du da öfter?
  18. Das mit der schlimmen Augenwurst stimmt wohl. Es ging aber um die Welle und die Steuerzeiten.
  19. Hier mal für Blinde.
  20. Ja, Minuten/Stunden werden nicht dargestellt. Nervt wie Sau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung