Zum Inhalt springen

frankfree

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.046
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von frankfree

  1. Da kannst du problemlos noch bis unten durchziehen, ohne das du Gefahr läufst durch zu brechen. Um Leistung zu generieren, würde ich aber noch die Steuerzeiten der Kurbelwelle ändern, oder direkt eine Rennwelle verbauen.
  2. Sieht danach aus.
  3. Ich finds so erstaunlicher. Krass wie "früh" der loslegt für den kleinen Zylinder bei der Leistung. Da soll nochmal einer sagen, aus einem DR bekommt man keine Leistung.
  4. Das ist nicht normal.
  5. Ist so leider auf der PD Seite nicht ersichtlich, oder ich übersehe da was? Es gibt doch auch s-box für PK, die auch die Form von einem PK Topf haben? Dann gibt es also vier s-boxen? Zwei mit v50/ pv und zwei mit pk/ETS Optik? Für @gismo ändert das leider nichts.
  6. Stimmt, dein Fehler kanns nicht sein, da pipedesign ja nur die s-box 150 für v50/PV herstellt und für die PK Modelle die 160. Angepasst auf einen malossi 136. Das ist natürlich schade. Du kannst Mal versuchen die beiden Löcher am Krümmerflansch auf zu feilen und unten am Pott auch noch was zu erweitern, dann evtl zwei dicke Dichtungen und wenn du Glück hast, passt es dann. Natürlich nur wenn du ihn behalten willst. Federbein ist v50?
  7. und das hast du bei der Bestellung auch so formuliert?
  8. Ich geh Mal von v50 und kurzhub aus, wegen des oripotts den er zum Vergleich genommen hat.
  9. Die pwk Vergase lassen sich gut abstimmen und sind günstig. Unter Technik allgemein, gibt es einige vergasertopics.
  10. Frag Mal den @lokalpatriot, der baut gerade einen Motor mit dem vmc EVO auf. Ich weiß allerdings nicht, ob er den Motor schon fertig hat.
  11. Wäre ganz gut, wenn du zu den Steuerzeiten und dem Auspuff noch was sagen könntest. Mir wurde gesagt, das ein größerer Vergaser, solange man ihn abgestimmt bekommt, immer besser sei. Von daher könnte der je nach SZ und auspuff, wohl auch gerne größer als 30 sein.
  12. ist unsozial.
  13. Es geht hier um den Kennzeichenhalter der an den Rahmen geschraubt wird und an den das Kennzeichen dann befestigt wird.
  14. steht jetzt vor der Apotheke.
  15. Das ist doch Mal was positives. Könntest du bitte ein kleines Video vom Sound machen? So mit Standgas und Motor hoch drehen.
  16. Du könntest Mal @Rita fragen, wenn es aus irgendeinem Grund die originale sein muss. Fragen kostet nichts.
  17. Ich habe jetzt Mal exakt deine Überschrift, mit dem Zusatz Vespa bei Google eingegeben. http://www.sip-scootershop.com/de/main/base/results.aspx?t=kennzeichenhalter
  18. Das müsste passen, weil die Nut ja nicht belastet wird, sprich sich nicht in den Abmaßen verändert. Etwas Öl beim Einsetzen schadet sicher nicht.
  19. Guck Dir dann auch mal die Dichtung vom Ass am Block an. Da ziehen die auch schon Mal gerne Luft.
  20. Mit GS Ringen sind 65℅ wohl absolut Touren tauglich und für dein Setup auch sinnvoll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung