-
Gesamte Inhalte
3.046 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von frankfree
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
frankfree antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
stimmt, so lange Lieferzeiten haben selbst die nicht. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
frankfree antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
laut Beschreibung die neue Allzweckwaffe für die beliebtesten Zylinder. http://www.pipedesign.de/auspuffanlagen/smallframe-v50pvpk/voyager-150-df.html Interessant auch für kurzhub Fahrer. -
V52AT - PK XL2 Automatik springt nicht an
frankfree antwortete auf mauritio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn gar kein Funke da ist wird sie auch nicht kurz anspringen. Mach das polrad mal ab und miß den Abstand vom Pickup zum Gehäuse. Danach baust du die alte zpg nochmal ein und machst da das gleiche. Wenn der Abstand variiert, kann es sein dass das Pickup nicht richtig mit den Zungen im polrad arbeiten kann. -
V52AT - PK XL2 Automatik springt nicht an
frankfree antwortete auf mauritio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da scheint ja dann doch was mit der Gemischaufbereitung nicht zu stimmen. Das sie mit Bremsenreiniger nicht lange an bleibt ist ja logisch. -
Mega Aktion! Sehr, sehr geil. Da überlege ich dann doch, ob ich nächstes Jahr vielleicht nicht doch mal mit wichtel.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
frankfree antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geil, könnte mir vorstellen, das es da keine ganganschluss probleme gibt. ist es nicht möglich an das röhrchen einen DB killer zu schrauben? -
Zylinder wechseln V50
frankfree antwortete auf horsthimself's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja kannst du über den@lokalpatriot bekommen. -
102er Setup für Special
frankfree antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na ja, ob das wirklich am drehschieber liegt? wenn er gut anspringt und im standgas einwandfrei läuft dürfte da nichts dran sein. nicht das du nachher einen intakten drehschieber zerfräsen musst nur wegen der welle die man dir empfohlen hat, die dazu wahrscheinlich auch nicht ganz so günstig sein dürfte. wenn du das unbedingt so fahren willst dann hau rein, wenn nicht, dann würde ich an deiner stelle erstmal den drehschieber checken. -
102er Setup für Special
frankfree antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
drehschieber kaputt? -
ist das eigentlich der mit dem " verlorenen" teil auf den sccd?
- 555 Antworten
-
- vollhirne
- saupeinlich
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
102er Setup für Special
frankfree antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sind dir die teile zugeflogen, oder wolltest du das schon immer mal genau so zusammenbauen? ist auf jeden fall mal was anderes. -
PK 50/80/125 XL Zeigt Sie uns.
frankfree antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wer sich was, wie an seine karre schraubt ist mir persönlich relativ wurst. von der basis bleibt es aber eine xl2. da wir ja ingesamt drei topics für pk haben, würde ich dich dann bitten das ins passende topic zu posten. mir gings erstmal nur um die lösung mit dem zündschloss, die ja aber leider nicht vorhanden ist. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
frankfree antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mit dem deplaziert, hast du absolut recht. war in dem topic hier wirklich fehl am platz. ich hätte auch kein problem damit, wenns verschoben würde. das ich den motor vom lokalpatriot super finde, ihn aber für eine tourenkiste wegen des erhöhtem spritverbrauchs und verschleiß nicht geeignet halte, weiß er seit jahren. ich kann halt nur sagen, das ich genau wie du, täglich mit der kiste fahre und deswegen, wie du es ausdrückst, ein eher zäheres setup fahre, weil ich gerne fahre und nicht ständig schrauben muss, oder hier irgendwelche storys posten will, wo ich beschreibe, wie ich wann, wo unter widrigsten bedingungen liegen geblieben bin. das du mittlerweile selbst beim bananenmotor angekommen bist, bekräftigt mich da eigentlich eher in meiner entscheidung. ich lasse das jetzt einfach mal so stehen, das ein größere vergaser immer besser ist, obwohl ich in der fachliteratur etwas anderes gelesen habe. so eine crosskiste ist halt auch vom konzept her keine vespa und deshalb kann das da, für den einsatzzweck natürlich passen. wir haben da ja auch schon bei andre's treffen darüber geredet. allerdings ist so ein skr motor wieder was völlig anderes. -
PK 50/80/125 XL Zeigt Sie uns.
frankfree antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke. wäre schön, wenn der lukas da mal ein foto von machen könnte damit wir sehen können, wie er das problem gelöst hat. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
frankfree antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das mit dem dr ging nur in die richtung, das selbst dieser zylinder an die 100 geht. um da 20 km/h drauf zu packen muss man dann schon ordentlich was verändern. das direktgesaugte zylinder mit modernem layout und entsprechendem auspuff direkt einiges an mehrleistung abwerfen ist bekannt. über drehschieber ist der riesen vergaser dann doch eher sinnlos. es ging mir hauptsächlich darum, das es einen unterschied zwischen strasse und prüfstand gibt. was auf dem prüfstand viel leistung abwirft, muss nicht zwingend auf der strasse super fahrbar sein. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
frankfree antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auf dem prüfstand geht die leistung mit einem großen vergaser gerne mal hoch.natürlich nur mit einem großvolumigen auspuff und einem va jenseits der 30°. für eine dbm kiste, sicher geil aber auf der strasse doch eher unsinnig. wenn man mal schaut, was der m200 für eine vergasergröße veranschlagt, dann wird doch relativ schnell klar, das ein 38er vergaser auf 130 ccm eigentlich nicht funktionieren kann, für ein strassen setup. klar kann ich mit einem riesen vergaser vorne und einem riesen auspuff hinten, die leistung steigern. mit einem nutzhub der eigentlich seinem namen nicht mehr entspricht und ich den sprit zum auspuff durchjage. ich habe absolut nichts gegen gebastel und finde es wirklich erstaunlich, in was für leistungsregionen man mittlerweile angekommen ist, aber für ein strassensetup ist das doch eher nichts. ich fahre selbst einen 133 dr gesteckt, allerdings mit erweitertem drehschieber und mazzu race mit 24 phbl und banane. das fährt nachweislich 100 km/h auf der strasse, verbraucht kaum sprit und kann mit 5€ eurol öl gefahren werden. wie gesagt, finde ich die bastelei teilweise sehr geil, aber für den alltag halte ich vergaser jenseits von 30 mm auf 130 ccm für unsinn. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
frankfree antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wahrscheinlich aber nur auf dem prüfstand... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
frankfree antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Primavera im 4ten Gang
frankfree antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du musst bedenken, das er keinen polini pnp fährt. banane ist da denke ich nicht so der geile auspuff. der pm 40 ist ein echt geiler auspuff, weil er halt untenrum fast wie eine banane läuft, aber obenrum noch was drauflegt. die frage ist halt, was der worb polini für steuerzeiten hat. der zylinder scheint ja gebraucht zu sein und keiner weiß, ob da nicht nochmal der fräser reingehalten wurde. ich würde erstmal per stichmaß die steuerzeiten ermitteln und dann schauen, welcher auspuff tatsächlich sinn macht. alles andere ist doch raten. vielleicht stellt sich dabei ja heraus, ob der worb polini für seine ansprüche überhaupt taugt. ein polini race mit verbreitertem auslass plus 1 mm nach oben gezogen und gs ringen, sollte in verbindung mit einem pm40 und einer 2.54 primär auch auf 110 km/h kommen. der verbrauch dürfte sich dabei in grenzen halten und vollgasfest bekommt man das auch ohne probleme. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
frankfree antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast du das phänomen nur beim kaltstart und es pendelt sich nach ca. zehn sekunden ein, oder generell? wie groß ist die chokedüse? choke zieht keine nebenluft? -
Primavera im 4ten Gang
frankfree antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine persönliche meinung. wenn du nicht ein hochdrehzahl motorkonzept umsetzen willst, dann ist ein statischer zündzeitpunkt von 17-19° absolut ausreichend. -
Primavera im 4ten Gang
frankfree antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du kannst problemlos bis 1600g runterdrehen. das ist ein sehr guter kompromiss. hängt besser am gas und hat trotzdem noch genug schwungmasse für den alltag. ori polrad hat meine ich 1800g bei der gelegenheit kannst du das polrad dann auch wuchten lassen, was sich sehr positiv auf den gesamten motor auswirkt. -
Primavera im 4ten Gang
frankfree antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie gesagt, ist das geschmacksache und hängt auch mit dem gesamtmotorkonzept zusammen. hier kannst du mal ab id 8 lesen. -
http://www.sip-scootershop.com/de/products/mobile+rollerhebebuhne+_15199000
-
Primavera im 4ten Gang
frankfree antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das leichte polrad macht dein ganganschlussproblem nicht gerade besser. da fehlt schnell mal etwas schwungmasse. dazu kommt, das zb. beim anfahren im berg mit wesentlich mehr drehzahl angefahren werden muss, was auf die kupplung geht. für die strasse würde ich nicht unter 1500g gehen. ist aber geschmacksache.