Zum Inhalt springen

frankfree

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.046
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von frankfree

  1. oh, da lag ich mit der kerze voll daneben. im link steht auch was von 78 hd. aber das ist ja immer nur eine empfehlung. denke eine 76 hd dürfte dann passen oder vielleicht am luftfilter eine zusätzlich bohrung. http://www.scooter-center.com/de/product/PN0850/Zylinder+PINASCO+75+ccm+Sport+Vespa+PK50+Automatik?meta=
  2. auf jeden fall berichten! und natürlich bilder.ist der echt so mies? hab letzten monat noch einen pro cup 1 für 75€ erworben. der lief auch vorher ne ganze zeit ohne probleme.wurde allerdings nachbearbeitet.
  3. da kommen wir der sache doch schon näher. guck dir das hier mal an.da stehen dann unten auch noch tipps zur bedüsung und dem auspuff. http://www.scooter-center.com/de/product/3330748/Zylinder+Olympia+75+ccm+6+Ueberstroemer+Vespa+V50+PK50?meta=
  4. versuch doch mal etwas genauer zu definieren wo du hin willst mit der leistung. fährst du nur ab und zu, oder täglich, wie schnell willst du sein, brauchst du ein ersatzrad, fährst du alleine oder öfter zu zweit? diese infos führen dann fast automatisch zu deinem persönlichen setup.
  5. willst du die kurbelwelle wegen der kosten, oder wegen dem aufwand den motor spalten zu müssen, nicht tauschen oder optimieren? wenns wegen dem aufwand ist, dann kannst du das mit dem optimieren fast vergessen.es sei denn, du nimmst einen direktgesaugten zylinder und steckst den einfach. dann ist aber dein vergaser trotzdem noch der limitierende faktor.
  6. wenn du keinen spiegel hast dann kannst du auch den finger nehmen. wenn du ein fenster ertasten kannst musst du das ding ziehen.vorsicht mit dem finger.
  7. am einfachsten dürfte es sein, den krümmer abzubauen und dann am polrad drehen und mit einem kleinen spiegel in den auslass zu gucken.
  8. @ berny 1900 wenns ein alu zylinder gewesen wäre, dann wär das teil jetzt für die tonne. bin eine lange zeit den polini 112 gefahren und hatte nie probleme oder einen ausfall durch den zylinder. da schmilzt dir eher die hutze weg als das der klemmt. muss natürlich ordentlich eingestellt sein.
  9. hab bei mir auch nicht alles wegefräst was geht,ist aber der lange drehschieber. 24 vergaser ist kein problem die mazzu race welle hat schon ganz ordentliche steuerzeiten und ein geschlitztes pleuel. ich hab bei mir alle kanäle im zylinder noch mit schleifpapier verrundet.
  10. musst du mal auf der sc seite nachgucken was pinasco da für eine kerze sehen will. beim zylinder war nichts schriftliches dabei? ohne anderen auspuff wirst du nicht die volle leistung aus dem pinasco holen. und beim auspuffwechsel musst du die hd wieder neu anpassen. also wie immer von fett nach mager düsen, dann klappt das.die hd die original angegeben ist kannst du mit anderem zylinder eh vergessen. ich würde auf eine b7/8 hs tippen, aber guck besser nach.
  11. die 66 hauptdüse, also die in der mitte vom bild, ist deutlich zu klein. da gehört eine 76/78 rein laut dem link unten. das ist die angabe für den original zylinder! du hast ja jetzt den pinasco drauf,da kannst du am besten mal von 88 runter düsen. kontrolliere besser auch noch die nebendüse,links im bild mit den angaben im link. schreib mal wie es läuft wenn du abgedüst hast. zündzeitpunkt solltest du auch noch prüfen. was für einen auspuff fährst du auf dem pinasco? http://www.altevespa.de/rollertechnik/vespa-pk-50-xl-automatik/
  12. hatte er nicht geschrieben, das er schon einen polini hat? mein senf: nimm nen 133 von olympia das ist der gleiche zylinder wie der dr. spart einiges an geld und zieht den vierten auch noch bergauf bei standard 2.54 wenns obenrum zu langweilig ist, dann den auslass noch anderthalb mm nach oben ziehen. mit banane ein sehr leises, unauffälliges tourensetup.mazzu race und ein schön gefräster einlass/ drehschieber sind wie schon gesagt wurde pflichtprogramm. der nächste bitte...
  13. bei dem budget würde ich denken das du hiermit glücklich werden könntest. das hält wohl so grob bis 20 ps. http://www.scooter-center.com/de/product/P2280101/Kupplung+POLINI+Double+Spring+Vespa+Smallframe+V50+50N+SS50+V90+SS90+PV125+ET3+PK50XL?meta=
  14. hast du das polrad mit einem abzieher oder mit dem hammer ausgebaut. evtl. ist die magnetisierung des polrad nicht mehr ausreichend. keil ist unversehrt? prüf mal das zündschloss. nicht das da ein wackler drin ist.
  15. behauptet hat das keiner und ich glaube das die meisten hoffen, das sich ihre bedenken in luft auflösen. jeder wäre zufrieden, wenn die ergebnisse positiv ausfallen würden. das man zweifel äußert ist ja normal bei einem produkt was diese leistungsdaten bei fast original optik vespricht.
  16. also wenn ich so ne box schon aufgemacht hätte, dann hätte ich sicher auch ein foto davon gemacht. und es geht um das topfvolumen und dessen miniauslass mit röhrchen. da geht halt nicht viel.das der krümmer das doppelte topfvolumen haben soll ist jetzt aber eher eine ausrede,oder?
  17. das dreifache an volumen? wie soll das denn funktionieren? die bilder die ich von der pipedesign seite kenne, sehen nach einem absolut unveränderten topf von den abmaßen aus.mit zeichen und nummer. da wurde nichts dazugeschweißt.
  18. nach umbau auf membran musst du die hd anpassen.sofern die vergasereinstellung stimmt.wenn du während der fahrt bei vollgas mal den choke ziehst, merkst du auch wo du mit der düse hin musst. wird sie schneller ist die hd zu klein.
  19. guck mal hier rein. vielleicht hilft dir das weiter.
  20. guck doch mal unter dienstleistungen ob du jemand in deiner nähe findest der das anbietet. wenn du das repblech schon hast, halte ich den preis auch für überzogen.
  21. sieht so aus als wenn das seitlich an der stauscheibe vorbei geht.
  22. kraft ist minderleistung. im moment ca. 10 ps und es fliegt noch ein anderer zylinder hier rum, dann bis etwa 14 ps. mir gings nur darum ob die kupplung vielleicht durch angepasste scheiben oder beläge doch überredet wurde zu trennen und ob das jemand bestätigen kann. eine variante mit 3 scheiben gibts dummerweise nicht.
  23. ja, alles hängt zusammen. die kompression wird aber vorrangig von den kompressionsringen beeinflußt. ich wünsche dir viel glück das dein anschlussproblem im vierten danach weg ist.
  24. etwas schon.es erklärt warum die kompression sich nicht erhöht hat. der fehler im system wird ja jetzt behoben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung