Zum Inhalt springen

BaziLuder

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.414
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    20

Alle Inhalte von BaziLuder

  1. BaziLuder

    das MTB-Topic

    Meinen Neid hast Du auch Bei mir vor der Haustür ist´s 1/4 davon, wenn ich´s so wie Du haben will muss ich mich vorher ne 3/4 h ins Auto setzen.
  2. BaziLuder

    das MTB-Topic

    Letzen Sonntag 66 km und 1175 Höhenmeter in 4:45 h (inkl. Pausen) Tempo war jetzt nicht übermäßig schnell, leider musste ich auf meine Mitfahrer immer wieder warten und deren "Gipfelbrotzeit" mitmachen, waren also 1:10 h an Pausen dabei. Merke gerade einen langsamen aber stetigen Leistungszuwachs. Nachdem ich beim (zufällig gaudihalber mitgemachten) Laktattest Anfang März bei 400 Watt und 174 Maximalpuls die Segel gestrichen hab, bin ich gestern beim Spinning bis 180 Maximalpuls vorgedrungen und davor und danach mehrere Minuten mit Puls über 174 unterwegs gewesen. Ich leg´s beim wöchentlichen Spinning aber gerade bewußt darauf an, die obere Pulsgrenze nach oben aus zu reizen. Die "Elastizität" meines Kreislaufes wird echt besser. Das wär in der Form Anfang März noch nicht gegangen. Was ebenfalls interessant ist, ist der Umstand dass, obwohl ich mittlerweile härter und mehr trainiere als vor einem halben Jahr, sich die Regenerationszeit nach einer Trainingseinheit verkürzt. Vor einem halben Jahr war ich immer die ganze Woche Dauergroggy, inzwischen dreht sich das auf Dauerfit, sehr geil.
  3. ...wenn er die Hormone im Sack lässt, wird er am Ende höchstens noch "schräg". Ich würd die (Toiletten)-Tür zuschlagen und die "Hormone" erst mal im Lokus entsorgen. Lieber Blind als vom Rückstau eingetrübte Linsen. Genau DAS mein ich mit "schräg". Ja, wir reden vom ASS und Du von MUMU
  4. ...schlaues Bürschchen, Du.
  5. Im Ass wirst Du die Membran auch nicht finden.... ...aber Dein Topicthema beschreibt´s richtig....
  6. Tja, was soll ich dazu sagen, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
  7. Mensch Jan, wieso so dünnhäutig heute ? War doch nur Gefrotzel von mir, die Smilies nicht gesehen. :cheers: :-D
  8. @Steiff: Lass Dir nix madig machen, ich hab mir auch schon des öfteren von Herrn M., Achtung Nachname ist nicht zufällig , und anderen ein Kopfschütteln eingehandelt für irgend welche Kaufpreise... Steiff, wir können´s uns halt leisten.
  9. BaziLuder

    das MTB-Topic

    Wie gesagt ich schau´s mir an wenn ich´s Intense wiederhab, sollte es die 380 sein, was ich grad nicht weiß, hätte ich schon eine Verwendung dafür (nein, nicht Kumpel und Du Wasserbuschi leider auch nicht, bleibt bei mir) und somit nen Grund die 420er zu holen. Ich werde berichten sobald das Rennen um is.....
  10. BaziLuder

    das MTB-Topic

    ...geht nicht auf die ist schon mal Kumpel derart scharf, dass er Tag und Nacht dran denken muss.
  11. BaziLuder

    das MTB-Topic

    Was ist ein Flat Drop, rein übersetzungsmäßig würde ich das als "auf die Seite geschmissen" verstehten aber Zu Vorne Schalten: Das ist ein Resultat aus meinen physischen Möglichkeiten gepaart mit der Übersetzungsspannbreite der Rohloff und dem Gelände das ich fahre. Physische Möglichkeiten: Stufe ich mich am oberen Ende des Breitensportlers ein und nicht so fit wie Du. Gelände: wenig Teer (Überbrückungsstrecken), Feldwege (bis 13%, im Winter mit Schnee), Wiesen gerne auch sumpfig und im Winter mit Schnee, Forstwege vom Holzmachen (tiefe Schlammlöcher, Wurzeln) und Wald querdurch (Steigung bis 24%, Wurzeln, Baumstümpfe, tiefer Laubboden) Je nach Ritzel vorne (an Rohloff 13er), würde mir die Rohloff, wenn Sie beim Teer nach oben raus passt, sie im Wald querdurch nach unten nicht ausreichen. die Rohloff, wenn Sie im Wald querdurch nach unten raus passt, sie nach oben beim Teer nicht ausreichen. Lösung, Schalten vorne. Hammerschmidt (Zweifachschaltung) würde reichen. Für das Rennen ist mir aber die Energievernichtung in der Hammerschmidt zu groß, die würde ich im Rennen lieber als Vortrieb haben, deshalb für´s Rennen (und nur für´s Rennen) die Dreifachkurbel vorne. Danach wird wieder auf Hammerschmidt umgebaut. Nach dem Rennen kommt auch wieder was grobstolliges drauf. Das Zeug fliegt eh bei mir alles rum, muss nix neu gekauft werden, also why not. Zur Sattelstütze: Klingt logisch und ich hoffe nicht dass Du recht hast, da tiefer kaum geht wegen Abstand Sattel-Pedal außer ich gehe mehr in die Kniebeugung. Ich fahre ja auch Strecke damit. Sattelstütze ist übrigens eine Rock Shox Reverb. Sobald ich´s wieder hab schau ich mal wie weit das Sattelrohr in den Rahmen ragt und bei welcher Sattelhöhe ich landen würde, wenn ich Deinen Tipp befolge.
  12. BaziLuder

    das MTB-Topic

    Für mich ist meine Leistung schon ambitioniert genug aber Deine, Hut ab. :thumbsup: Ich hab mich da gestern wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Von Intense kam keine Aussage nur sofortiger Rahmentausch ohne Mucken. Der Riss begann meiner Meinung nach an der fehlerhaften Schweißnaht von Sattelrohr und der oberen Sattelstange, also in Fahrtrichtung vorne an der Unterkante der Schweißwulst. Von dort ist er beidseitig nach hinten gewandert, wobei er links schon 3/4 des Weges geschafft hatte. (siehe rote Markierung Bild) Mir ist das erst beim Lagertausch der Gelenke aufgefallen da da das Rad komplett sauber war und ich den Riss auf dem Montageständer genau vor Augen hatte. (und selbst da erst am Ende da es wie eine Dreckschliere aussah) By the way, von den vier Kugellagern des Gelenkteiles waren zwei komplett fest, die anderen beiden hatten schwere Rundlaufschwierigkeiten. Sind aber mittlerweile gegen 4 neue SKF 610901-2RS1 von mir ausgetauscht worden. Bin meiner Meinung nach nun auch auf den Grund gestossen warum sich die Hammerschmidt subjektiv gefühlt im Overdrive schwerer anfühlt. Durch die Revision hatte ich das Ding ja komplett zerlegt gereinigt, gefettet und wieder zusammen gebaut. Wie immer habe ich es gut gemeint und alles ordentlich mit Fett eingeschmiert und Hohlräume ausgefüllt, frei nach dem Motto, wo´s schon voll ist kann nichts zusätzlich mehr rein kommen. Damit meine ich das Dreck einfach nicht den Platz hat rein zu kommen bzw. schon gleich an den fettgefüllten Ritzen kleben bleibt und nicht mehr an relevante Stellen vordringen kann. Tja, dieses Fett will im Overdrive bewegt, verdrängt, geknetet, gewalkt werden und das ist meiner Meinung nach der Energiefresser im Overdrive. Ich werde jetzt für den Auerberg-Marathon am 12.05. vorne meine Shimano-Kurbel mit Dreifach-Blatt (22-32-44) einbauen um für eine 17% Stelle nach unten Luft zu haben und für die Gefällestrecken auf dem Rückweg nach oben noch gemütlich etwas das Rollen unterstützen zu können. (Ich verspreche mir vom gemütlichen Pushen des Rollens, wo andere wegen zu geringer Übersetzung Zwangsrollen müssen, etwas Zeit Gut zu machen, die ich anhand fehlender Fitness am Hang und in der Ebene verlieren werde. Bei einer 90er Trittfrequenz macht das Rad 62 km/h, d.h. gesetzt den Fall das Gefälle ist groß genug kann ich bei gemütlicher 85er Trittfrequenz noch auf 59 km/h pushen, sofern meine Konstitution das zuläßt, so der Plan) Dafür schäme ich mich schon voll für das Bike, weil es von der Zusammenstellung nur so nach ahnungsloser Poser Vollpfosten schreien wird, weil ja keiner die Hintergründe der Kombo kennt. Intense-Tracer Rahmen der eigentlich ein Downhiller ist. 29"er, wobei der Rahmen eigentlich nach 26"er schreit. Rohloff hinten, offensichtlich immer noch nicht etabliert wegen Gewicht. Shimano Dreifach-Kurbel (Ersatzweise für Hammerschmidt wegen Rennen) und das auf einem Down-Hill-Rahmen. Conti RaceKing Supersonic, was haben die auf einem Downhill-Rahmen zu suchen.... Na ja, da werd ich wohl durch müssen, am Ende zählt die Zeit. Ich seh´s mal als Persönlichkeitstraining, zu lernen zum Nonkonformatismus zu stehen und auch mal außerhalb des Mainstream schwimmen.... :-D Down-Hill-Rahmen
  13. BaziLuder

    das MTB-Topic

    HOT Ach ja, mein Intense Tracer, gekauft letztes Jahr im August, hat vor drei Wochen durch Ermüdungsbruch am Sattelrohr den Geist aufgegeben. Reklamation und Austausch läuft. Scheinbar sind 1200 km mit 22.000 Höhenmetern querfeldein doch nicht so ohne....
  14. BaziLuder

    Rollercross

    ...was für´n Kreuz Der Reifenkotflügel ist mal allererste Sahne, so was bau ich mir auch, wenn mein Stahlkotflügel nach dem 100sten Mal grad dengeln nicht mehr mitspielt und zerbrickt. :thumbsup:
  15. neu dazu GSFwa: Brunnen reaktivieren - welche Pumpe brauche ich?
  16. Na na na, was muss ich da sehen, ein Largeframe-Block Sind wir umgesattelt ja.... ...und ich hab noch keinen Finger krumm gemacht.
  17. ...lass doch die Krampfader rechts oberhalb der Mütze, die in der Kniekehle, gleich mit abdecken....
  18. @AOKAK: Ja, Firma Schweißtechnik Karl ist seine Firma. Ist ne One-Man-Show, was aber nicht abfällig gemeint ist, will damit nur sagen dass wenn man(n) alleine so eine Firma schmeißt und Vespa, wie bereits erwähnt, Zubrot, ist, es manchmal auch mal dauern kann. War selber schon mehrmals dort, saubere Arbeit, alles korrekt, fair und ehrlich. Ob was passiert ist, kann ich Dir jetzt aber auch nicht sagen.
  19. ...meintest Du jetzt echt "Tanne" den Baum oder Tippfehler und Du meintest ne (nackte) "Tante" (vom Saunaclub)
  20. ...genau deshalb hab ich den Teil vom Zitat vorhin mit Punkten markiert, um Ihm die Möglichkeit zu lassen. Bei mir ist das Ding gleich im Spam-Filter kleben geblieben, hab aber ne Benachrichtigung bekommen und da hab ich´s dann, aufgrund des Topic´s hier, auch gelassen und nicht frei gegeben.Ich frag mich nur wie mein Spamfilter nun erkennt wenn Du, die echte Yoleila, mir jetzt eine mail schreibst. ???? Dadurch dass ich die gekaperte mail ja nicht freigegeben habe, müsste ab jetzt mein Spamfilter mails von Dir, der echten Yoleila, direkt im Spamfilter versenken ohne mich vorher noch mal zu fragen, oder liege ich da falsch ?
  21. Kann pötpöt nur zustimmen, Du bist grad ins Fettnäpfchen gelatscht.
  22. BaziLuder

    abstandsmessung

    Ich gehöre zu der 180 - 200 km/h Fraktion (bin aber kein Vertreter und Tankkarte hab ich auch nicht.) (Die Karre hat aber genügend Dampf für V-Max von 245) Mein Fahrstil: + Wenn rechts frei oder große Lücken fahre ich auch gern mal rechts 180 - 200 km/h, sonst natürlich links, weil da meistens der Belag besser ist und noch keine Spurrillen sind. + Fahre ich rechts mit z.B. 160 und ich nähere mich einem LKW vor mir und parallel kommt von hinten links einer an der schneller ist als ich beobachte ich erst mal den V-Unterschied. Dann wäge ich ab wer mehr Bremsen müsste und falls ich das bin, geh ich per Kick-Down raus auf die Linke aber nur wenn ich den Hintermann dafür nicht zum starken abbremsen nötige. Im Ergebnis muss der Hintermann meist gar nicht bremsen bzw. maximal nur mal den Fuß vom Gas nehmen oder ich bin schneller geworden als er. + Wenn ich sehe dass vor mir ein langsamerer rauszieht bzw. das Raus ziehen absehbar ist, gehe ich proforma mal vom Gas und schau was er macht. In den meisten Fällen reicht dann aber der Zeitgewinn den der andere durch mein "vom Gas gehen" hat um vorbei zu kommen. Dabei schließe ich natürlich auf und wenn´s nicht reicht bremse ich natürlich auch zusätzlich. + Den gesetzlich vorgeschriebenen Abstand halte ich da natürlich nicht mehr ein, bin aber trotzdem meiner Meinung nach noch weit vom "am Arsch" kleben weg. + Für mich offensichtlich schwächer motorisierte TE haben für mich eben diesen Bonus, dicke Schlitten können gefälligst Gas geben. Mein Verständnis vom Überholvorgang: Wer Überholen will, sollte seinen fahrzeuggegebenen Möglichkeiten, dies auch angemessen mit einer Geschwindigkeitserhöhung unterlegen, sofern von hinten herannahender Verkehr zu erkennen ist. Was mich nervt: + Sind solche Fahrer die exakt mit der selben niedrigen Geschwindigkeit einen LKW überholen, mit der sie auch rechts fahren. Siehe oben unter "Mein Verständis vom Überholvorgang". Außer es geht fahrzeugtechnisch nicht aber dann lasse ich doch den schnelleren vorbei rauschen und zieh dann raus. + Die dazu noch zwei LKW´s überholen, sprich die Lücke dazwischen auch noch im Kriechgang überbrücken anstatt bei einer großen Lücke nach rechts zu wechseln. + Ich mache das aber auch abhängig vom Fahrzeug vor mir. Ein Panda nervt mich dann weniger, da der einfach nicht schneller kann, also halte ich Abstand und Geduld. Einem langsamen dicken Schlitten vor mir gehe ich dann schon mehr auf die Pelle, weil ich weiß der bräuchte nur seinen rechten Fuß 2-3 cm nach unten zu bewegen um die linke Spur nicht auszubremsen. Zum Abschluß meine ich mich erinnern zu können, das der der bereits auf einer Spur fährt, Vorfahrt hat und der der von einer anderen Spur auf eben diese Spur einwechseln will dem bereits auf der Spur befindlichen Fahrzeug Vorfahrt gewähren muss, oder täuschen mich da meine grauen Zellen. Meiner Meinung nach könnte es oft insgesamt schneller laufen, wenn einige TE spurwechselfreudiger wären, sprich überholen und gleich wieder nach rechts wechseln um dort zum Vordermann aufzuschließen und erst dann wieder nach links zu wechseln.
  23. BaziLuder

    das MTB-Topic

    ...warum was stört Dich dran ? Die Größe ist doch wurscht oder stört Dich die Optik beim Fahren ?Ich denke auch nicht dass die von Rohloff das Ding größer als unbedingt notwendig gebaut haben. Ich schon, finde es wesentlich angenehmer als 26", habe aber offensichtlich auch ein anderes Streckenprofil als Du.Jedes Teil hat eben seine vor und Nachteile, sei doch froh, Deine Möglichkeiten Dich genauer an Deine Streckengegenheiten anpassen zu können. Ich freu mich auch über DRT-Gänge um die Übersetzung meiner Vespa-Getriebe etwas varieeren zu können, deshalb mache ich die Gänge ja auch nicht schlecht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung