Zum Inhalt springen

BaziLuder

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.414
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    20

Alle Inhalte von BaziLuder

  1. @Champ Hab auch ne kleine Schikane im Rauchabzug ....und hier noch die Zuluft von aussen. Ist ein flexibler Aluminium-Isolierschlauch "ISODEC 250" mit 25mm Glasfaser-Isolierung, ich will ja schließlich kein Kondenswasser an dem Ding, wenn der -20° C kalte Aussenluft anzieht. Außerdem haben wir, der Kaminbauer und ich, einen Passivhaus-Dunstabzugshauben-Aussenwandverschluß für die Frischluftzuleitung missbraucht. Dieses Ding ist ein wärmebrückenentkoppelter runder Wandeinsatz in dem zwei runde stellbare Klappen mit Silikondichtkanten sind. Wenn der Kamin also aus ist mach ich das Ding per Handhebel zu und es kommt keine kalte Luft in die Zuleitung bzw. Kamin. Ach ja, hier noch meine Einbausituation:
  2. ...sprich mich beim Merrycrossmas dann an, falls ich Dich nicht wieder erkennen sollte. :-D
  3. "E"-manual, ois Guade, Oida
  4. Fülle, alles Gute zum Geburtstag.
  5. ...also ich hab eine persönlichere Beziehung zu "IHM"
  6. Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen. :cheers: :cheers: :cheers:Rainer alles gute zum Geburtstag :cheers:
  7. ...hab grad Tränen gelacht.
  8. ... wohl war.
  9. ...vergiss es, Du wirst nie den richtigen Zeitpunkt erwischen. Du wirst in jedem Alter massive Argumente dagegen finden nur mit dem Unterschied dass Dir irgendwann die Felle davon schwimmen.Ging mir damals auch so, einerseits wollte ich weiter frei sein für Party etc. andererseits wollte ich meinen zukünftigen Kids noch ein junger Vater sein der noch allen Scheiß mitmachen kann. Nachdem ich gemerkt hab das ich da in einer Sackgasse hänge aus der es keinen Ausweg gibt hab ich mit 29 spontan und aus dem Bauch raus den Gummi weg gelassen (Bei Ihr bestand der Wunsch schon seit geraumer Zeit). Insgeheim hatte ich gehofft, dass es ja unter Umständen lange dauern könnte bis es was wird. Na ja, war halt gleich ein golden Goal. Am Morgen danach auf dem Weg zur Arbeit war ich hin un her gerissen, Achterbahn. Was soll´s, jetzt sind´s drei und wie Amazombi schreibt weiß ich auch manchmal nicht wo ich hin will. Das ist wohl das Übel der modernen Zivilisation, früher war nur interessant wo das nächste Mammut her kommt bzw. wo sich die Säbelzahntiger verstecken, da spielte die Selbstverwirklichung noch eine untergeordnete Rolle. Wenn ich Deine fünf Eckdaten so lese, fällt mir (ebenfalls) spontan nur "machen" ein.
  10. Stell ihm jede Nacht nen Kasten Bier und ne Flasche billigen Schaps vor die Haustür. Ärger macht er ja nur wenn er besoffen ist und noch halbwegs gehen kann, also sorge dafür dass er nicht mehr in der Lage ist es vor die Haustür zu schaffen. Vorteile: + ist gewaltfrei + ist freundlich + gibt ihm keinen Grund zu weiteren Schweinereien + sorgt für ein früheres Ausziehen aus der Bude Nachteile: + über die Zeit wirst Du die Dosis erhöhen müssen was das ganze teurer macht.
  11. Reihe mich hier auch mal gleich mit einer Frage ein. Wie kann ich mit einfachen Mitteln die Ölbrennerlaufzeit und die Schaltzyklen ermitteln ? Also wie oft hat er eingeschalten und wie lang ist er pro Feuerphase gelaufen.
  12. BaziLuder

    Oldtimer?

    ...ich meine gelesen zu haben, dass die Sekundenkleber auf Cyanat-Basis nicht wasserfest sind. Vielleicht legst einfach mal ein Stück Stoff drauf, welches Du feucht hältst, damit der vielleicht aufquillt oder so ähnlich.Vielleicht erreicht er ja eine entfernbare Konsistenz. Versuch wär´s doch wert....
  13. BaziLuder

    DBM News

    Veit SAU GEIL Ich freu mich für Dich, Michael, Volker (unbekannterweise) und Helmut (unbekannterweise) Wie seid Ihr da drauf (dazu) gekommen ?
  14. ...wußte gar nicht dass Du auf Soul stehst ???Du gehörst doch eher zur dunklen Seite der Macht, oder bist am End doch Multi-Kulti ??? Wie geht´s da den Silberrücken, au scho viel z´lang nimma g´sehn.
  15. BaziLuder

    GSF Shirt Contest

    ...ich kauf´s mir, leg´s in den Schrank und vererbe es meinen Enkeln.
  16. Nö, ging. An dem Tag war gaanz leichter Wind und Sonne dadurch hat man die Glasfasern ganz deutlich in der Luft fliegen sehen. Beim raus rupfen hat´s durch den Wind die "Glasfaserwolke" immer seitlich weggedrückt und ich bin der schön aus dem Weg gegangen. Dazu einen langen Gummihandschuh (halber Unterarm) und Feinstaubmaske. Gut die Arme musste ich danach trotzdem eben Waschen da´s gejuckt hat.Ich hasse dieses Zeug, hab mal nen Dachboden damit ausisoliert, HÖLLE @Mari: Das neu eingesetzte Zeug ist Holzdämmstoff. Wollte eigentlich ein Bild vom ganzen Klebegebaze machen, hab´s im Eifer des Gefechts aber vergessen, aber da ist genügende drunter. Die unten quer laufende Schnecke ist bereits von der Folie verdeckt und die obere noch nicht gezogen, die habe ich erst unmittelbar vor dem Anschluß nach oben gezogen. So hier die fickrigen Ecken links und rechts, da hab ich jetzt bestimmt nur in dem Eck hinterm Putz, also ohne Balkenanschluss und Deckenanschluß, eine viertel Tube reingejagt. Fühlte sich schon etwas zweitdeutig an die Folie in den drei Zentimeter Spalt zu drücken. Aber dafür geht da keine Luft mehr durch. So sieht´s dann fertig aus Jetzt noch die Verkleidung wieder drauf und links / rechts einputzen, ready.
  17. Wie gesagt, ich hab sowohl den dauerelastischen Wandanschlußkleber SIGA-Primur (Kleber für Anschluss an Putz) als auch das SIGA Sicrall (Band für Überlappungen) und SIGA Rissan (Band für Durchdringungen) hier schon liegen, weil ich in der Vergangenheit schon zwei Gauben, Dachfensteranschlüsse und noch was damit gemacht hab. (...und wie Mad Mox auch schon schreibt, ich bin auch kein Vertreter von dem Zeug... , will den Fachleuten hier nur zeigen das ich mit offiziellem Baumaterialien arbeite ) Tipps und Anleitungen Produktpalette Mir ging´s um die Anschlußdichtung in der Hinterschneidung (rote Kringel). Die Folie werde ich so zuschneiden dass sie auch da hinten drin die Isolierung abdeckt aber ich hab da keine glatten Flächen zum Anschluss da hinten drin, da schräg angeschnittener Ziegel. Mein Gedanke war ganz einfach, wenn der Montageschaum nix durchlässt könnte ich ja ausschäumen, dann würde ja auch keine feuchte Luft bis zum Folienende kommen. Na mal schauen was mir noch so einfällt. Der Kleber ist so ziemlich das fieseste Zeug, nach Montageschaum, was ich kenne.
  18. So, Update im zweiten Post oben, und schon die erste Frage. Als nächstes muss ich ja die Dampfsperrenfolie anbringen und alle Anschlüsse der Folie dampfdicht verkleben. Material dazu hab ich aber..... An den umkringelten Stellen habe ich Hinterschneidungen. Ich werde die Dampsperrenfolie da hinten rein ziehen aber das wird ein irsinniges Geficke mit dem Anschlussverkleben werden. Wie wäre es, wenn ich die Folie da hinten rein ziehe und den Spalt mit Montageschaum ausfülle. Ist Montageschaum diffusionsdicht im Sinne einer Dampfsperre ???
  19. Hallo in die Runde, ich habe ein Promblem mit meinem Sony Xperia Active mit Android 2.3.4 Als ich vorgestern Abend mein Handy benutzen wollte blieb das Display schwarz. Um das Display zu aktivieren hat das seitlich einen Knopf aber statt wie üblich hoch zu fahren blieb es einfach schwarz. Kurz vorher hatte es noch wegen eines reinkommenden Anrufes geklingelt, an den bin ich aber nicht ran. Mit dem gleichen seitlichen Knopf lässt es sich auch starten bzw. herunterfahren. Nachdem es also schwarz blieb hab ich den seitlichen Knopf so lang gedrückt bis die Vibration zu spüren war. Ab da an keine Reaktion mehr, selbst die kleine LED war aus. Ich hab dann den Akku raus und wieder eingesetzt und es an die Ladestation gehängt, es hätte ja einfach nur leer sein können. Nach Batterieherausnahme und Anhängen an Ladestation leuchtete die kleine Status-LED auch rot. Der Akku dürfte nach mehreren Stunden mittlerweile auch voll sein aber ich bekomme es nicht gestartet. Wenn ich den Akku raus und wieder eingesetzt hab und es an die Ladestation hänge, leuchtet die kleine Status-LED rot und leuchtet auch so weiter, über Stunden. Wenn ich dann den seitlichen Knopf länger gedrückt halte, kommt nach gewohnter Pause die Vibration zur Bestätigung. In diesem Moment geht die Status-LED komplett aus und es passiert auch nix mehr weiter. Ist das Handy kaputt oder mag es es einfach nicht wenn man im Bootprozess den Akku rauszieht ? Kann man das irgendwie resetten oder hat einer eine Idee was los ist bzw. was zu machen ist.
  20. Ah, dann ist das bei Rainer und Dir alles nur zur Tarnung aufgeklebt.
  21. Im Moment noch nix aber das Haus hat noch viele Geheimnisse denen ich auf den Grund gehen will und da werde ich noch viele Tipps brauchen. Und vielleicht kann ich zur Abwechslung ja auch mal was geben.
  22. So, und weiter geht´s. So sieht ein Abschnitt von innen aus, nachdem ich die äusseren Nut- und Federbretter wieder dran hatte. Das Doppelklebeband sollte mir beim Anbringen der Abdeckbahnabschnitte helfen. Jetzt mit hochdiffusionsoffener Rewasi Top Unterspannbahn ausgekleidet, als Windschutz damit´s nicht durch die Isolierung zieht und als Insektenschutz (in der rausgezogenen Glaswolle waren auch zwei Wespennester) Dann habe ich mir aus Homatherm Holzflex standard die Stücke passend zugeschnitten. (Geht auch mit Säge oder Messer mit Zähnen, ist ganz locker das Zeug, aber wenn man schon die Säge dazu hat...) So siehts´ dann eingesetzt aus. Leider habe ich am Wochenende wegen des super Wetters umdisponieren müssen und noch diverse Marderangriffe und Mardertoiletten in der Dachisolierung ausgeräumt bzw. ausgeflickt, deswegen konnte ich die Dampfsperre noch nicht in Angriff nehmen. Soll heut Abend weiter gehen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung