Zum Inhalt springen

BaziLuder

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.414
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    20

Alle Inhalte von BaziLuder

  1. Gern geschehen, der Teufel ist ein Eichhörnchen.
  2. Ich hab Dich nicht falsch verstanden Ich hab halt nur vor dilletantisch an das Problem ran zu gehen. Das wird jetzt eine typische try and error Geschichte für mich werden. Vielleicht stellt sich ja bis nächste Woche Dienstag noch heraus was für ein Kunststoff das genau ist.
  3. Hab´s jetzt erst registriert, und den Link von Carrie hab ich nicht weiter beachtet weil ich dachte da ging´s um Fellmanns Fistel im Dezember letzten Jahres... Hey Rainer, wünsch Dir gute Besserung.
  4. Einfach mal die Felgenmuttern nachziehen. Sowas hatte ich neulich auch, von Hand zu spüren war nix, aber die Muttern waren durch herausgearbeiteten Lack unter den Unterlegscheiben so locker geworden, dass sich die Felgenhälften beim Rollen minimal gegeneinander verschieben. Klackt ziemlich laut so als ob es aus dem Motor kommt. Vorteil, alle Felgenhälftenmuttern mal mit 27 Nm nachziehen ist in fünf Minuten erledigt und wenn´s danach weg is hat sich das Spalten erledigt.
  5. Zwei Deppen ein Gedanke, wollt hier auch grad nach dem Material posten aber vnb1t war schneller... Nachdem ich ja grad parallel zu vnb1t vor dem selben Problem stehe hab ich mir für meinen Bosch Heißluftfön GHG 660 LCD (der läßt sich in 10° C -Schritten temperaturverstellen) gestern eine Schweißdüse (Art.-Nr. 1 609 201 801) und schwarze HDPE Schweißstäbe (Art.-Nr. 1 609 201 807) bestellt. Nachdem bei Bosch die HDPE-Stäbe die einzigen schwarzen waren und die Packung 8,70 € hab ich jetzt einfach die mal bestellt, ohne zu wissen aus was die Haube besteht. Mittlerweile hab ich schon zwei Hauben zerschnibbelt und weitestgehend angepasst, was bisher erstaunlich gut lief. Das Haubenunterteil mußte ich an Auslaß, Einlaß anpassen, hab hier neben Schneiden auch mit heißmachen und biegen gearbeitet, was astrein lief. Habe mich temperaturmäßig ran getastet. Mag ja sein, daß das Gerät die angezeigte Temperatur ausspuckt aber beim Anblasen ohne Ausatz habe ich ja sofort eine Mischtemperatur. Bei 180° C wurde es noch nicht weich, ebenso bei 190°, 200° und 210°. Mit angezeigten 220° C mußte ich immer noch gute 2-4 Minuten an der gewünschten Stelle drauf halten. Dabei war der Glanz der befönten Stelle ein guter Indikator. Kalt ist die Haube seidenmatt und wenn der Kunststoff weich wird fangen die Stellen, die die Temperatur erreicht haben, an ganz klar zu glänzen. Dann die gewünschten Biegungen und Ausbeulungen gedrückt und gehalten bis wieder etwas abgekühlt war. (Ich hoffe mal nicht das diese Stellen nun Sprödigkeitsrisse bekommen, wie von Lucifer angesprochen) Vorraussichtlich am Freitag bekomm ich das Zeug und dann drückt mir die Daumen, dass alles wie gewünscht hinhaut, ich werde berichten. @Valentin: Ich bin mal auf Deine Haube gespannt.
  6. Kannst Du mal nen Link zur Bezugsquelle posten, ich trau den Düsen eigentlich auch nicht, kann´s aber nicht kontrollieren. (In der Hoffnung, dass die Lehren nicht denselben Toleranzen unterliegen)
  7. Erstens hat mich die Sonne geblendet Zweitens hab ich grad wirklich gebissen, aber ned Di sondern den Laugenzopf Hätst gwartet hätte ich auch schön brav gegrinst. Aber phototechnisch bist Du schon krass drauf
  8. Nein Carrie nein , wenn ich gegen gesunde Knie tauschen könnte sofort, dagegen is die Fistel Kindergarten und vor allem endlich. @ Diggler und Marcello: Ihr könnt´s nicht lassen, was... Glaubt´s mir, der braucht im Moment keine dummen Sprüche. Wünscht ihm aufrichtig und vor allem normal alles Gute und gut is... Ich spreche da aus eigener vielfacher Erfahrung....
  9. Hey Mike, ich bin im Geiste bei Dir und kann mir nur allzu gut vorstellen wie´s grad in Dir drin ausschaut und ich drück Dir beide Daumen auf baldige Genesung und Schmerzfreiheit. So ähnlich hab ich mir so an die 20x wechselnd die Knie rausgedreht, wer´s nicht erlebt hat kann sich nicht vorstellen was das für Schmerzen sind. Vor allem danach... Erst dann merkt man so richtig wie Klasse ein astrein funktionierender Gangapparat ist und vor allem wie wichtig er m täglichen Leben ist. Ich weiß schon gar nicht mehr wie das war ohne Knieschmerzen zu rennen, die Treppen zu steigen oder in die Hocke zu gehen, ist mittlerweile Normalzustand. Hab auch grad Ärger mit beiden Knien und mein linkes ist seit 2-3 Tagen mal wieder schmerzfrei, nachdem es mich sein Anfang Oktober genervt hat. Also meine aufrichtige Bitte an alle, keine flapsigen Sprüche gen Maic zu starten. Wenn man mal zerschrotete Knie hat und man durch blöde Zufälle immer wieder für 6 Wochen bis 6 Monate ins Krückenstadium geschossen wird nagt das brutal an der Psyche. (So ging´s mir jedenfalls jedesmal) Also Maic, ich wünsch Dir gute Besserung und ich hoffe inständig mit Dir auf der EL X- picheln zu können.
  10. Also ich für meinen Teil würde mir lieber einen Bären aufbinden lassen als Digglers Braunen Salon. Aber so hat halt jeder seine Vorlieben.
  11. BaziLuder

    Der DOC ist Papa !

    Wenn das der DOC ist, den ich meine, dann alles Gute, falls nicht natürlich auch. Willkommen im Club und nicht verrückt machen lassen, ich weiß wovon ich rede. Fängt erst an ab 8 (Jahren) anstrengend zu werden, wenn die Fetzerei mit Brüderchen (6) losgeht und Du Nummer drei (1,5) einfangen musst.
  12. Spitzentag, 280 km bei Sonnenschein und mit Freunden Schließe mich dem Dank an Jan, SCK und Blues an. Hat nur noch das Nighterzelt gefehlt, bin am Weiher richtig in Runstimmung geswitcht. Sehr schönes Eckchen übrigends da beim Kloster Schäftlarn. Grüße noch an alle die ich zwar gesehen und gegrüßt aber mit denen ich nicht ein paar Worte gewechselt habe. (Nur Schade das ich die Oldtimerausstellung auf der Theresienwiese aus Zeitgründen nicht mehr anschauen konnte, die war ja riesig )
  13. ...ein Feuerzeug tut´s auch...
  14. Hört sich gut an, für die Jungs wär´s was, die kleine dann doch lieber im PKW. Mal schauen wie ich das mit Family geregelt kriege, allseitige Motivation ist vorhanden.
  15. Hast Du mir eine Bezugsquelle? Hab mir bei Louis gerade das bestellt: 10027029 SILENTSPORT DÄMMMATTE ROLLER/SCOOTER UNIVERSAL, 33X33CM 9.95 EUR 10027038 SILENTSPORT AUSPUFFDÄMMMATTEN - SET UNIVERSAL, INKL. NIETEN 19.95 EUR Nachdem der ESD des Franz eh grad unten is, weil er beim gravieren war, bin ich grad unschlüssig ob ich die (noch) jungfräuliche Dämmwolle gleich gegen die bestellte Silentsport austauschen soll. Ist der Franz mit der Silentsport leiser, dann mach ich das gleich ?
  16. Wann wären wir ungefähr an diesem Weiher und wie lang würden wir da bleiben ? Wär da auch was für Kids (8/6/1,5)
  17. Wenn Du damit fertig bist mach bitte gleich mal ein paar Fotos und schick die mir. Ich glaub von der Seite blüht mir auch noch Ungemach.
  18. Ich denke das ich das richtige Molyduval VM auf der molyduval.org gefunden hab. Im Begleittext steht aber nix über Eignung bei Nasskupplung und abgebildet ist auch ein Viertakter...
  19. Sorry, hatte gestern den ganzen Abend Kampf mit einer V50-Motorspaltung und danach hab ich eine Vergleichssession meiner beiden Getriebe durchgezogen. Wird aber nachgereicht, versprochen.
  20. Hab gestern den gebrauchten 50i-Motor zerlegt, ist ein 4.Gang, und es kam ein Top-Getriebe raus. Spiel von 0,45 mm allerdings ist die Schaltklaue fällig. Im Leerlauf läuft der Zapfen auch schön mittig im Freiraum. Und weil ich grad dabei war hab ich nun die V50-Klaue mit der PK-Klaue verglichen. Also rein optisch sind oben an den beiden Enden beide "rund" (ich weiß jetzt nicht was die vom SCK da jetzt meinen) Vorab zur Info: + Ich hab mit einem Messschieber gemessen. + Bezugspunkt war die äussere Stirnfläche des Ringes (also die geschlossene Aussenseite der Klaue). + 2ter Messpunkt war die Mitte der "Täler" der Ausfräsungen in die die Kugeln schnappen, das ging natürlich nur per Augenmass da die "Mitte" zu treffen. Aber die Unterschiede waren groß genug um den Unterschied zwischen den Klauen zu belegen. Und nun zu meinen Ergebnissen: vorgefundene V50-Klaue............................NOS-PK-Klaue Gesamthöhe:..........................50,7 mm.......................50,0 mm Höhe Flanke Zapfen:.................4,4 mm.........................4,0 mm Höhe bis UK Zapfen:................42,2 mm.......................41,0 mm Stirnseite-Mitte 1.Gang:......ca. 44,0 mm..................ca. 43,0 mm Stirnseite-Mitte Leer:..........ca. 38,7 mm..................ca. 38,4 mm Stirnseite-Mitte 2.Gang:......ca. 33,3 mm..................ca. 33,5 mm Stirnseite-Mitte 3.Gang:......ca. 24,0 mm..................ca. 25,2 mm Stirnseite-Mitte 4.Gang:......ca. 13,6 mm..................ca. 15,5 mm Die Gängräder scheinen sich auch in den Ausprägungen und Lage der Mittelsektionen zu unterscheiden. Ich hab die noch nicht verglichen aber ein Maß weiß ich schon. vorgefundene V50-Gänge..............................ET3-Gänge Chargennummer auf Flanke:.....3000er........................4000er Dicke Mittelsektion:....................4,4 mm.......................4,0 mm Diese Maße würden sich auch prima mit der Höhe Flanke Zapfen (siehe oben) decken. Netto ist die Eingriffsfläche beim V50 aber kleiner, da die Eingriffsflächen beim V50-Getriebe ordentlich angefast sind. Beim gebrauchten ET3 Getriebe sind da kaum Fasen. (Das ET3 ist optisch aber auch verschliessener als das V50) Fazit: Die NOS-PK-Klaue passt wohl in mein ET3 Getriebe obwohl da trotzdem irgendwas faul ist und ich trotz Übermassschulterringen kein zufriedenstellendes Ergebnis hinbekomm. Im V50 Getriebe liege ich mit meiner NOS-PK-Klaue voll daneben. Kleines Beispiel: Lief vorher (mit der Originalklaue) der Zapfen mittig im Leerlauffreiraum, läuft er mit der PK-Klaue an der Flanke der Mittelsektion des ersten Ganges. Da sind Kollisionen doch vorprogrammiert. Stellt sich mir nun nur die Frage wo ich möglichst sofort eine NOS-V50 Klaue herbekomme.
  21. Züge sind mit Nippel, weichen aber minimal ab. Ich mess das Zeug heut abend mal aus und kram die Rechnung raus. Wenn ich die Daten hab poste ich Euch das hier rein dann kann sich da jeder selbst entscheiden.
  22. Ok, wenn die PK-Welle einen dickeren Wellenstumpf hat müßte der ja auch stabiler sein. Ist hier jemand in der Lage stichpunktartig die Unterschiede aufzulisten ? Beim SIP gibt´s den zweiten und dritten Gang in scheinbar unterschiedlichen Mittelhöhen. Sind das Aufmassgangräder falls die Schulterringe zum ausdistanzieren nicht mehr ausreichend sind oder ist das der besagte Unterschied zwischen PV und PK ? (Blöderweise komm ich mit meinem Messschieber nicht ran um die Stegdicke zu messen und eine Bügelmessschraube hab ich noch nicht, aber bald)
  23. Leute kauft´s von Shimano die Brems- und die Schaltzüge in Meterware (ich hab gleich ganze Rollen gekauft). Die sind innen mit einer Teflonhülle ausgelegt und gleiten super. Schaltzughülle, wie der Name schon sagt für Schaltzüge, da laufen die Drähte parallel zum Zug. Nachteil, etwas steifer Großer Vorteil, die verkürzen sich nicht unter Druck wie die spiralförmigen => für präzises Schalten ja sinnvoll und notwendig. Bremszughülle, wie Piaggio und Replica, da ist der Draht spiralförmig gedreht. Nachteil, verkürzen sich etwas unter Druck aber das spielt bei der Bremse keine Rolle. Vorteil, so flexibel wie die gewohnten Züge. Dazu die guten Shimano Schalt- und Bremszüge in Edelstahl Tut mir einen gefallen, nehmt mal einen neuen Schaltinnenzug mit in einen Fahrradladen und laßt Euch da so einen Shimanozug, aber den guten V2A-Zug in die Hand drücken. Dann zieht mal beide durch die Finger, da sind die Replica´s Schlüsselfeilen dagegen.
  24. BaziLuder

    Rollercross

    Danke Nein, das hat wohl was mit dem Widerstand und Rückstau zu tun aber das sollen Dir die Auspuffgurus hier erklären, ich kenn mich da nicht aus. Brauchst aber auf jeden Fall noch den Abweiser wie in Schindi hat, sonst ist das Flexrohr schnell weg. @Schindi: Ich dachte immer Du hättest auch was umschmweissen müssen, sowas kann ich doch nicht.
  25. Man man man, ist Augsburg ein Sodom und Gomorrha War ein saugeiler Tag, ein saugeiler Abend. Corso war saugeil vor allem das nichtgeplante, nichtbemerkte Ziel. Die Blitzampel zur A8 raus auch, würd mal gern den Film sehen, so viele Roller Im Ratskeller war´s auch optimal, hab zwar nach den zwei Monsterlongislandiceteas (Jan ) den Bieranschluß verloren aber der Alkauststieg ab 02:00 war im nachhinein War auch lustig von bis 06:00 das Augsburger, Landshuter und Münchner Balzverhalten in seinen unterschiedlichen Ausprägungen studieren zu können. Dank Dir Mike für die zwei Stunden pennen auf dem Sofa (krasses Haus/Bude ), mehr hat mir Rattenkopf nicht zugestanden. Aus Protest, weil ich ihn nicht vor mein Gesicht auf den Schlafsack gelassen hab hat er sich vor meinen Bauch gelegt und eine Pfote auf die Innenseite von meinem Ellenbogen gelegt, wo er wohl das pulsierende Aus- und Einfahren seiner Krallen geübt oder schlecht geträumt hat. Auf jeden Fall war an ein weiterschlafen nicht zu denken aber ich mußte ja eh los zu unserem Vesperadosfrühschoppen. Euer MC Donalds an der Eichleitner ist übrigens , da bekommt man um 09:00 nicht mal zwei Fishmacs zum Frühstück. In Großaitingen bin ich dann schön in eine Regenwand gefahren, die gottseidank in Ettringen wieder zu Ende war um von Sonne abgelöst zu werden. Sche war´s
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information