Ich habe mal die Stromrechnung unserer Firma mit der einer Nachbarfirma verglichen. Gut die haben ein anderes Abnahmeprofil als wir und ziehen auch die fünffache Strommenge. Dazu habe ich einfach den Betrag beider Stromrechnungen (also alle Posten wie Leistungspreis, Wirkarbeitspreis HT, Wirkarbeitspreis NT, Stromsteuer, Zuschlag gem. EE-G und Zuschlag gem. KWK-G) durch die kWh-Stunden (=Summe HT und NT) geteilt und sage und schreibe einen Unterschied von 33% auf die Kilowattstunde (inkl. aller Nebenkosten) Beim Anruf bei den Stadtwerken wurde mir gesagt, er wäre Mittelspannungskunde (20kV-Anschluß) und wir sind Niederspannungskunde (400V-Anschluß). Und dabei würden Umspannungsverluste auftreten. Kann mir jemand sagen wie hoch der prozentuale Umspannungsverlust ist ? Sicher doch keine 33%. Wär wichtig, Danke.