Zum Inhalt springen

BaziLuder

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.414
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    20

Alle Inhalte von BaziLuder

  1. Okay, Kinder bei den Eltern geparkt, Smartdress is auch erfüllt , fehlt zwar noch Ü-Möglichkeit aber des wird scho, kann also los gehen Meine bessere Hälfte und ich werden am Start sein, ich hoffe nur Ihr quält uns nicht zu sehr mit Eurem Strictly i gfrei mi
  2. Bin zwar brachial zu spät dran aber von mir kriegst auch noch einen lieben Geburtstagsguß
  3. BaziLuder

    Job ist dran

    Laß Dich von den Schihaserl´n schon befeuern...ääähh befeiern Herzlich Willkommen im mittleren Drittel Um auf´n Punkt zu kommen, alles Gute zum Geburtstag alter Sack
  4. Noch kenn ich den korrekten Namen des Teils nicht aber es ist dieses Aluteil welches am Lenker rechts auf das Rohr aufgeschoben ist. Das Teil an den der Bremshebel und der Lichtschalter samt Deckel geschraubt werden. (Fotos folgen) Ich brauche 3x für T4/VNB, dürften Baugleich sein und 2x für GS4. Sie können auch gebrochen sein, z.B. durch Sturz und herausbrechen des Bremshebels.
  5. ...jaaaa, ich glaub ich nehm auch noch mal 10 ran
  6. @ Harald: Meine Werte sind in m/s, wenn Du die mal 60 nimmst kommst Du auf die Tabellenwerte + Umfang in m ist doch Durchmesser in m x PI + Drehzahlangaben sind doch in Umdrehungen / Minute => also geteilt durch 60 = Umdrehungen / Sekunde + Umfang in m x Umdrehungen / Sekunde = Geschwindigkeit der Schneide in m/s = Schnittgeschwindigkeit in m/s War gestern bei einem Industriebetrieb die Turbinenschaufeln herstellen und zur Nachbearbeitung EOC Dinger mit Drehzahlen bis 30.000 benutzen und der meinte ich sollte den AE 20000 nehmen. Edith hat grad nachgerechnet: + Das AE 20000 hat als kleinste Drehzahl 3500 + Laut der Pferdtabelle für Schnittgeschwindigkeiten liegt die minimalste(überhaupt in der Tabelle zu findende) Schnittgeschwindigkeit bei Stahl- und Stahlguss und Alu bei 250 m/min + Das bedeutet bei minimalster Drehzahl (also 3500 U/min) erreiche ich die 250 m/min erst mit einem Fräser mit Durchmesser von 23 mm => so einen großen Fräser wird man wohl nicht einsetzen => wie gesagt die 250 m/min sind der kleinste Wert der Tabelle aber der wahrscheinlich meistbenötiget Wert liegt bei 600-900 m/min bei Maximaldrehzahl von 20.000 brauche ich mindestens einen Werkzeugdurchmesser von 10 mm (=628 m/min) Wie gesagt, bin müde und mit dem Kopf halb woanders, aber falls ich da einen Fehler drin hab, Harald, dann korrigier mich bitte heut abend, weil ich das AE 20000 samt Welle und drei Spannfutter heute bestellt hab. Sollten die 3500 - 20.000 der falsche Bereich sein könnte ich morgen noch stornieren (hoffentlich)
  7. ...deswegen hab ich ja keinen Anzug angezogen, nicht das ich mit Modelanfragen überhäuft werden würde und meinen hochdotierten Job in Frage stelle Genau damit würde ich den Dein Eröffnungsposting fett editieren, damit diese wichtige Ansage sofort auffindbar ist und nicht zwischen den Postings untergeht....(meine Meinung)
  8. hier kannst Du poppen
  9. Von den Bildern her top , aber wie ist der Roststatus an den neuralgischen Stellen Bodenblech Spritzbereich Vorderrad Nahtstelle Tunnel/Heck Querträger Unterboden
  10. Das ist wohl die gerechte Strafe dafür das man sich um 16:20 wieder auf die 200 km Heimfahrt macht aber es wird mit Sicherheit genügend Bits und Bytes von Rainers Sackbehaarung geben Fettes Lob an die Veranstalter hat viel Spaß gemacht und wir kommen nächstes Jahr auf jeden Fall wieder @Philip: Den Tanga nächstes Jahr etwas größer, Dein Tigerhai wär fast rausgehüpft bei deinem Hillriding Ganz krass fand ich vor allem den Grabstein am Start mit den Beck´s Flaschen drauf und den menschlichen Hüftknochen der da rumlag Super, da läuft Dein Friedhofabo ab, und irgendwann später pinkeln ein paar kranke Jungs bei Ihrem noch krankeren Hobby ihr verarbeitetes Bier auf Dich drauf Na ja, zumindest interessiert´s mich dann nicht mehr.... Geile Lokation, geiles Event, sehr viel Spaß!!!!! Das einzige was mich geärgert hat war das ich nicht´s trinken durfte und nicht mitfeiern konnte da ich Fahrer war
  11. Okay, Harald, wenn Du das sagst vertrau ich Dir da voll und ganz aber....Schnittgeschwindigkeiten bei 2 mm Fräser (=Messerflugkreisdurchmesser) a) 0,084 - 1,047 m/s b) 0,262 - 1,571 m/s c) 0,367 - 2,094 m/s 4 mm Fräser (=Messerflugkreisdurchmesser) a) 0,168 - 2,094 m/s b) 0,524 - 3,142 m/s c) 0,733 - 4,189 m/s 6 mm Fräser (=Messerflugkreisdurchmesser) a) 0,251 - 3,142 m/s b) 0,785 - 4,712 m/s c) 1,100 - 6,283 m/s 8 mm Fräser (=Messerflugkreisdurchmesser) a) 0,335 - 4,189 m/s b) 1,047 - 6,283 m/s c) 1,466 - 8,378 m/s Was wird das hier ? Gibt es Richtwerte für die Schnittgeschwindigkeit in Alu, Grauguß bzw. Stahlblech nach denen ich mich beim Kauf richten kann? Schließlich gibt es ja an jeder Ständerbohrmaschinen die Drehzahltabellen um die "richtige" Drehzahl im Material zu haben. Und je nach Durchmesser des eingesetzten Fräsers (siehe Tabellen) kommen andere Schnittgeschwindigkeiten raus. Mit welchem Drehzahlbereich decke ich also alle "optimalen Drehzahlbereiche" in Abhängigkeit von Durchmesser (6/8/20/40/etc...), Material (Alu, Guß, etc.), Drehzahl und Anwendung (Fräsen, Polieren,...) ab.
  12. Will mir so´n Ding holen, welche von den dreien ist den für den Rollertuningbereich am besten geeignet? Ich meine welches Drehzahlband deckt die komplette Bandbreite für die Alu- / Grauguß- / Blechbearbeitung für Fräsen bis Polieren ab? a) die AE 10000 mit Drehzahl 800 - 10.000 oder b) die AE 15000 mit Drehzahl 2.500 - 15.000 oder c) die AE 20000 mit Drehzahl 3.500 - 20.000 http://www.flott.de/s_antriebseinheiten_1.shtm
  13. Will mir so´n Ding holen, welche von den dreien ist den für den Rollertuningbereich am besten geeignet? Ich meine welches Drehzahlband deckt die komplette Bandbreite für die Alu- / Grauguß- / Blechbearbeitung für Fräsen bis Polieren ab? a) die AE 10000 mit Drehzahl 800 - 10.000 oder b) die AE 15000 mit Drehzahl 2.500 - 15.000 oder c) die AE 20000 mit Drehzahl 3.500 - 20.000 http://www.flott.de/s_antriebseinheiten_1.shtm
  14. Okay, jetzt ist alles in trockenen Tüchern und ich kann´s amtlich machen. Ich schlage (allerdings nur zum Zuschauen) mit Samson+Kerstin, Cherry, Naschi, Valentin und Phil auf, sofern wir das finden. Wollen um 10:30 hier starten und sollten bis 13:00 da sein. Bis denne dann
  15. 100 Punkte, aber was war das nochmal für eine, ich glaub das war ne Walnuß-Marzipan-Sahne-Torte
  16. Hey Jungs... Sam Schmansi Valentin Phil hab grad 8 Stk geordert also Flossen still halten Edith sagt das 2 von den 4 mir an nicht GSFler gehen
  17. ...zwischenzeitlich als Regalboden in Verwendung, weil gut laminiert und ausgehärtet was ...ach ja die gute Kreisformation (duckundwech)
  18. We are freaks, we are freaks, we are... we are... we are freaks, Gott sehen wir alle Sch**** aus i hob doch quoded, warum zeigds jetza des foddo ned o
  19. ...och damit hab ich mich schon abgefunden. Da kommt "Nicht meiner Mike" schon drauf
  20. Das war Inge nicht ich, Schätzchen Sag mal Fräulein, was haben wir den ??? Bernie braucht Kuchen, wenn auch nicht aus feiertechnischen Gründen @nop: "bärnd, füllüp, torge & co... backe backe kuchen?" Ist das eigentlich ne Aufforderung oder ne Frage ???
  21. Okay, wo fang ich an Als erstes mal ein fettes fettes Danke an unseren Reusentransferchauffeur Mensch Phil Du arme Sau, wann warst Du den endlich daheim, ich bin ja erst um 24:00 aus der Halle raus, aber Du Dafür gibt´s bei nächster Gelegenheit ein, zwei, drölf Bierchen... So, nun zu David, so heißt der Hugo ja wohl Junge ich freu mich wie ein Kleinkind auf die Carrerabahn. Werde auch mal für mich allein 2 Exemplare ordern (man weiß ja nie). Außerdem muß ja sichergestellt sein das das Projekt nicht auf der Zielgeraden mangels Stückzahl stecken bleibt. Also nochmals Danke, ich werd´s später vor meinen Enkeln bereuen @Pornstars: Nette Lokation, könnt Ihr mir von der Schwatten mit Schlagstock am Schrank neben dem PC einen Abzug schicken (am besten gleich laminiert ) Wobei Ihr ja Eure Geinsamsynchronw***svorlage ja schön hinter dem Molton versteckt habt. Kann mir das richtig bildlich vorstellen, die versammelte Pornstars Mannschaft kniend zur, dem Halleneingang gegenüberliegenden, Wand ausgerichtet mit Hand am Kamerad beim Abendw***s ähhh ..gebet. Also nochmals Danke für Location, Catering und Bespaßung, nur Eurem Facility-Manager wurde ich mal auf die Finger kloppen das der da mal ordentlicher wird @LRSC: Ich fühle mich geehrt Die GSF-Millionen haben den Fels in der Brandung gebrochen, ging doch mit dem Lächeln... @Klaus: Der Spruch halt mir immer noch nach, goil @alle die da waren: War echt spaßig, im Sommer wäre da richtig n kleiner Run draus geworden.
  22. Schließe mich an: 1xWelle mit Adapter
  23. BaziLuder

    Poweriser

    Hey Rainer, ich hab solche Dinger, allerdings Speedjumper und hab damit sogar schon meine Omi im Altersheim besucht Sieht absolut strange aus und demnächst werd ich mich als Teufel verkleiden und Kurgäste im Wald zu tode erschrecken ...und jedes Vierteljahr brauchste neue Schuhe weil die Sohle ausgelaugt ist und die Dämpfung nicht mehr gewährleistet ist. Ist eine Frage wie oft und intensiv Du sowas nutzt, es wäre genauso bescheuert einen Malossi zu kaufen und ihn in der Garage vergammeln zu lassen. Mir machen die Dinger einen Höllenspaß, abgesehen davon, was kostet eine komplette Snowboard/Skiausrüstung bzw. ein Tag in den Bergen. Mit den Dingern kannste von der Haustür weg starten. Also ich bin am linken Knie schon zweimal am rechten schon dreimal operiert worden, die Kniegelenksfläche unter der Kniescheibe ist bei mir durch Knorpelabsprengungen demoliert. Wenn ich jogge fangen mir die Knie an weh zu tun und danach bekomme ich in beiden Knien einen Erguß und 2-3 Tage Schmerzen.Mit den Dingern läufst Du anders, Du mußt beim Aufsetzen die Beine steif machen (keine Belastung auf den Knorpel unter der Kniescheibe da Kraftachse gerade) um die Federn zu spannen. Ist ein absolut weiches rundes laufen. Immerhin hast Du 30 cm Federweg gegen 2cm beim Laufschuh. Außerdem trainert es die ganze Rumpfmuskulatur. Sieht easy aus, strengt aber mehr an als joggen und ich fange jetzt mit den Dingern das Laufen an und hoffe irgendwann mal so einen Fitnessstand erreicht zu haben das ich 8 km am Stück laufen kann. Also insgesamt sind die Belastungen moderat, das Aufsetzen ist weich und die Bremsbewegung ebenfalls rund. Gehen klappt nach 5 Minuten und dann kann´s losgehen. Ich empfehle allerdings dringend eine komplette Schutzausrüstung, ich habe meine alten Stuntskatschützer ausgegraben, die sind ca. 2-3 mal dicker und massiver als die herkömlichen Skateschützer. Hab mich auch schon ein paar mal lang gemacht und letzten Sonntag das erste mal mit Vollspeed Mein bisheriges Fazit: Krasses Ausdauertraining und diese Dinger ermöglichen mir das Laufen, was ich so nicht kann. Zum Preis: Wenn ich denke was ich an Kohle für meine 10 Roller verblase ist diese Investition eher gering, abgesehen davon was ist Euch Eure Gesundheit wert ?? @Andre: Wir quatschen heut abend, okay.
  24. Ach kommt, habt Euch nicht so Im Grunde seid Ihr doch scharf auf das Zeug´s! Ihr werdet seh´n, beim nächsten mal werdet Ihr mich danach fragen und anbetteln @Stef: mail kommt die Tage Ja war mal wieder sehr sehr schön, sehr viel Spaß, ich hab´s genossen und wenn man vier Stockwerke im Fahrstuhl die Luft anhalten kann (was grad so ging) dann kann man auch mit px150 zusammen in einem Appartment wohnen Alte Blähbacke
  25. Was bitte schön wollt Ihr beiden den überhaupt noch rausscheppern, vom Mittagessen mal abgesehen ????????
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information