Muss ich googeln oder klärst Du hie auf, was das ist. Auf jeden Fall gute Besserung. Hey, was heißt hier waghalsig, wenn ich das bin, bist Du des vielleicht nur a weng weniger, sonst wären´s mehr als 30 Sekunden. Nach oben raus steigt die Gefährlichkeit exponentiell zum Zeitgewinn an. Zum Thema Leistungssteigerung: Mehr Leistung heißt nicht automatisch sicherer Gewinn. Mehr Leistung heißt (neben höherer Geschwindigkeit auf den Geraden) ...mehr Belastung auf Mann und Maschine. ...größere Gefahr von Reifenplatzern ...größere Gefahr von verdengelten Felgen. ...größere Gefahr von Materialversagen, sprich Schwingen- Motorblockriss. ...schlechteres Umfahren von Hindernissen, weil Reaktionszeit durch schnellere Annäherung kleiner wird. ...Kontrollverlust in den Bodenwellen, weil man nicht mehr rechtzeitig langsam werden konnte. ...höhere Wahrscheinlichkeit von Stürzen mit anschließender Fahruntüchtigkeit. Also ich finde nach wie vor alles offen, solange jeder das original Fahrwerk hat und mit keiner Konversion daher kommt. Als Paradebeispiel möchte ich meinen Sturz letztes Jahr anführen, schnelle Geschwindigkeit im Schotter, Felge verbogen, 50 Minuten durch Dengelei mit Steinen verloren, Rennen verloren. Steiff hat gewonnen, mit langsamer Fahrweise. Beim ESC wäre so eine Konstellation nicht denkbar. Klar hab ich Vorteile mit mehr Dampf, aber meine Nachteile steigen durch die höhere Geschwindigkeit auch. Leistung kann hier Vorteil und Nachteil sein, deshalb seh ich´s gelassen. Außerdem möchte ich den Enduros und Crossern zeigen, dass wir keine lahmen Muschifön´s sind. Na hast es jetzt kapiert und nächstes Jahr endlich Drehmomentmotor ohne Reso...