Zum Inhalt springen

BaziLuder

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.414
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    20

Alle Inhalte von BaziLuder

  1. BaziLuder

    das MTB-Topic

    Ist ja´n schnapper, ich hab 149,- € für meine Laktatmessung gezahlt.
  2. Unser Hund übern Berg ist. Hat irgendwo Schneckenkorn gefressen und wäre vorgestern Abend beinah abgenippelt, war verdammt knapp. Heute wird er aus der Tierklinik geholt, ist zwar noch verdammt wackelig aber soweit stabil. Müssen die nächsten Tage noch täglich zum Check dorthin fahren. Thrombozyten bei 30.000, normal sind 200.000 Am Montag Abend um 21:30 fing er erst das Hecheln an, dann kam sehr schnell Zittern hinzu, der Gang wurde stacksiger und unsicher und er fing an sich an uns zu drücken, man hat förmlich gemerkt wie er Angst hatte. Dann um 22:00 zur Klinik (35min entfernt) und dann wieder nach Hause geschickt, zu Hause war dann Vollalarm mit an den Wänden hochgehen, also wieder hin (2h später) und wieder an der Klinik konnte er schon nicht mehr aufstehen, sodaß man ihn tragen musste. Da war es dann schon kurz vor knapp. Tropf, Vitamin K, Darmspülung, Kohletabletten etc... Hatte schon leichte Einblutungen in der Haut, Schleimhäuten... Boah, wenn ich dran denke wird mir jetzt noch schlecht!!!!!!!!!!!!! Wird wohl noch 1-2 Wochen dauern bis er sich gefangen hat, neurologische Schäden muss man sehen ob was bleibt, Nieren und Leber scheinen in Ordnung zu sein. Die Tierärztin meinte er hatte Glück weil Jung (2Jahre) und kräftig und Kämpfernatur. Freu mich drauf ihn gleich in der Mittagspause zu sehen... :wheeeha: :cheers:
  3. BaziLuder

    das MTB-Topic

    Dann aber erst Kardiologe zum Pumpentest und wenn der grünes Licht gibt zum Sportmediziner zum Laktattest. Beim Sportmediziner unterschreibst beim Laktattest vorher einen Haftungsausschluß, für den Fall dass Du tot runter fliegst.
  4. BaziLuder

    das MTB-Topic

    Zeitkonto is bei mir auch so´n Thema. Von 2x 2h + 1x 1h = 5h pro Woche kann ich maximal auf 1x 2,5h + 1x 1h + 1x 4h = 7,5h pro Woche hochfahren und selbst dann bin ich mit der 4h Einheit im Familienclinch. Die vier Stunden sind dann aber Cross Country mit Durchschnittspuls über 150, also nix mit GA1. Gott sei Dank habe ich keine Wettkämpfe im Visier. Zum Thema krank und Training: Hatte im Sommer eine fette Schürfwunde mit Infektion, da sollte man auch aussetzen wie ich im nachhinein erfahren habe. In der Wunde befinden sich mit annähernd 100%iger Sicherheit Streptokokken und die können Dir im Worst Case die Herzklappen zerfressen, hatte so´n Fall inner Firma, Mann 45 Jahre vorher voll im Saft, danach 10% Restherzleistung bei künstlichen Klappen und neurologischen Schäden durch künstliches Koma. (da kam aber auch aller Mist zusammen der nur geht.) Hab wegen der Schürfwunde die volle Rutsche gemacht mit Antibiotika, EKG, Ultraschall und Bluttest um sicher zu gehen. In der Zeit habe ich auch zu 100% ausgesetzt. (Am Tag nachdem es passiert war bin ich ne 4h Runde gefahren und hab noch schön den Dreck auf die Wunde spritzen lassen ich Depp. Aber jetzt bin ich Gott sei Dank schlauer)
  5. BaziLuder

    das MTB-Topic

    Das glaub ich gerne nur beginnt mir nach 1h der Arsch auf dem Sitzfahrrad an abzufallen, weil Du da, im Gegensatz zum Fahrrad, auf den Arschbacken sitzt. (Wie gesagt hab grad ein Problem mit dem Arm, sonst würd ich ja raus oder auf den normalen Ergometer gehen) Also hab ich amazombis Satz falsch gedeutet, als er schrieb dass man sich nach 2h in einer stabilen Stoffwechsellage befindet und keinen Stoffwechseltrainingseffekt mehr hat? D.h. konditionell und leistungstechnisch habe ich Ü2h einen Trainingseffekt, nur eben vom Stoffwechsel her nicht mehr ? Ich denke ich hab da was falsch verstanden, deswegen frage ich ja nach....
  6. BaziLuder

    das MTB-Topic

    Aufgrund meines Tennis- und Golfarmes gehe ich aktuell 3x die Woche ins Studio. Mo + Fr auf das Sitzrad und Mittwoch´s 1h Powerspinning. Montags mach ich grad 2h GA1 Training. Das gute an dem Sitzfahrrad im Studio ist, dass ich die Herzfrequenz, die ich halten will, einstellen kann und das Fahrrad diese selbstständig durch Wattregulierung in Abhängigkeit von meiner Trittfrequenz einregelt. Den Puls stelle ich aktuell auf 130 ein, dann geht das Rad erstmal langsam auf 245 Watt bis ich eben die 130 erreicht hab. Danach fällt die Wattzahl über die Zeit langsam ab. Nach 30 Minuten falle ich dann unter 200 Watt und zum Ende hin, also nach 2h liege ich bei ca. 170 Watt. In diesen zwei Stunden ist die Trittfrequenz zwischen 90 und 95. (Versuche mir aber grad ne höhere Trittfrequenz anzutrainieren) Freitags mach ich 2,5h GA1 Training @Amazombi: Hab ich das aus Deinem Satz so richtig verstanden, dass mir die halbe Stunde am Ende, also die über 2h nichts mehr bringt? Zur Maxleistung: Vor zwei Wochen hab ich nen Laktattest auf nem Ergometer mitgemacht. Ging mit 100 Watt los und alle 4 Minuten um 50 Watt rauf, nach 26 Minuten Gesamtzeit bin ich bei 400 Watt ausgestiegen, die hab ich noch 2 Minuten durchgehalten. Wollte eigentlich noch die Minute bis zur Messung durchhalten, nach drei Minuten in einer Stufe kann er Blut nehmen und hochrechnen, aber diese Minute war die Ewigkeit und für mich nicht mehr machbar. Max-Puls war bei 175. Gewicht 86 kg. Beim Spinning geh ich immer bis an die Kotzgrenze bzw. bis ich das Gefühl hab gleich vom Rad zu kippen. Dafür gibt´s da dann auch mal Puls bis 182 und Trittfrequenzen bis 120. Das find ich persönlich am fiesesten, wenn er nach einem kraftbetontem Song/Einheit so einen Temposong/Einheit mit Stehen bei 120 reinhaut.... :repuke: :-D
  7. BaziLuder

    snowmax

    Gern geschehen Max´l wir trinken am Samstag einen drauf
  8. @Patrickb: Ich wage Deine Aussage mal zu bezweifeln, da Röntgen für Weichteilbefunde nicht geeignet ist. Meine Kniegeschichten liegen schon 20 Jahre zurück, begleiten mich aber immer noch. Aber da muss sich die letzten 20 jahre viel getan haben in der Arthroskopie. Aber mal Hand auf´s Herz: Da verbratet Ihr tausende von Euro in Euren Rollern aber die ca. 700 € für eine MRT Eures wichtigsten Gelenkes wollt Ihr nicht zahlen. Hab mit 30 meine Einstellung geändert und bei Gesundheit wird nicht mehr gespart. Zahle sogar alles selber da privat aber hey was bringt mir ein geiler Roller, MTB oder Enduro wenn ich nicht fahren kann..... @Werner: Ich für meinen Teil finde Deine Entscheidung zu privatem MRT gut, schließlich brauchst Du Dein Knie für Dein Hobby und noch tausend andere Sachen mehr. Geh danach noch zu nem guten Physio und nimm die CD mit, die Radiologen können zwar die Bilder deuten aber haben leider wenig Ahnung wie mit dem Schaden umzugehen ist. Als ich wegen einer Bandscheibenvorwölbung beim MRT war hat mich die Radionlogin wegen dem was sie sah massiv vorm Joggen gewarnt. Mein Physio hat nur gelächelt und mich behandelt. Das war 2009 und in 2010 hab ich Erzbergrodeo angefangen, etwa zeitgleich MTB und seit letztem Sommer Enduro. Gut ich muß schon aufpassen wie ich mich bewege und was ich mache aber auf die Radiologin würde die Hände über´m Kopf zusammen schlagen. Nacht MRT und Physio kannst Dir dann immer noch überlegen ob Du da per Arthroskopie dran gehst. Gute Besserung.
  9. Wenn ich den Dreiseiter so einheizen würde dass es die Scheiben bis ins Eck wieder sauber brennt, bleibst Du aber keine 5 Minuten in dem (dann) Backofen Wohnzimmer. Der ist mit 11 kW Heizleisung angegeben aber ich fahr den maximal auf 2/3 weil sonst schmilzt Du weg. Zum Feuer, ich schmeiß zur Buche sogar extra noch Fichte damit das Knacken der Harzgallen das ganze noch akustisch untermalt. Abgesehen davon kann so ein Glutnest kein Gas nachmachen.
  10. Wohl bekomm´s ...was soll von einem wei(ch)ntrinkenden Businessflieger auch sonst zu erwarten sein. Nein ich nicht, hab auch keine Ortskenntnisse und an dem Tag eh ned da. @Artlederboy und Italsandro: Habe Zimmer, kein Bock auf Besucherritze zwischen haarigen, pelzigen Kerlen und kleinen Keulen im Rücken.
  11. Ich hoffe inständig zu der Zeit bereits im Zimmer zu sein.....
  12. Gewinnspiel is zwar schon durch aber den muss ich noch loswerden: Sie: *Seinen Kopf an den Haaren von *** hochzieh* Er: Luuuuufffftttt !!!!! Sie: ...aber nur kurz Hab meine schon seit dem 13.02.
  13. Kaiserhof ich komme, kurz und heftig :-D :-D Mal die anwesenden bereits seit 6h schlafenden Silberrücken morgens um 05:00 aus Ihren Betten hauen, wenn ich vom Nighter komm. :-D :-D
  14. ...wir wohnen halt organischer rustikaler, nicht so gestylt, wir brauchen noch Ruß und Asche.
  15. Da hätt ich jetzt Schiss die Scheibe auf Dauer blind zu machen, schließlich ist Asche ja nichtbrennbarer Mineralstoff aus dem Holz. Aber ich werd´s mal mit feuchtem Lappen versuchen....
  16. Einbau ins vorhanden Wohnzimmer 02/2012 (Kamin aussen war vorhanden) Spartherm Arte 3rl-100h (Dreiseiter mit 1 m Frontscheibenbreite) Preis fertig wie zu sehen 11K Allerdings mit Kernlochbohrung für Aussenluftansaugung mit Niedrigenergiehausdampfabzugsverschlußklappe im Ansaugtrakt um bei Nichtgebrauch schon in der Aussenwand abzuschotten. Schon einige Ster durchgelassen. Scheibenreinigung 2-3x pro Saison, ist mit dem richtigen Reiniger aber echt kein Act. Wenn man richtig an- und feuert braucht man echt wenig die Scheibe putzen. Wir bereuen es nicht. Der Panoramaofen wie Du ihn willst stand auch im Gespräch aber das gab der Raum von der Aufteilung nicht her.
  17. im falschen Topic gelandet
  18. Eins engepflegt, ich weiß seit meiner letzten Pflege sind ein paar hinzugekommen, die noch nicht heir verlinkt sind.
  19. Hätte einen preislich sehr interessanten Iveco Daily 35 S EZ 05/2010 100.000 km Diesel 103 kW (140 PS) Schaltgetriebe an der Hand. Gibt es irgendwelche Bedenken/Manko´s zu diesem Kastenwagen/Marke? Kann ich den auch in einer MAN Werkstatt reparieren lassen?
  20. 4 Du sprichst mir aus dem Herzen... Klar ist es latte was ich schreibe verzapfe, mir ist aber nicht egal, das irgendjemand ohne mein Wissen weiß, wo ich gerade bin was ich gerade mache wenn ich ich wie kenne wo ich einkaufe was ich einkaufe wie meine körperliche Verfassung ist was meine Interessen sind. MIr ist klar dass ich viele Spuren und Querverweise trotz Fratzenbuch und WA Verweigerung im Netz hinterlasse aber ich kann dennoch etwas Einfluß drauf wirken wieviel Spuren und Querverweise ich setze. Ich muß sie ja nicht gleich mit dem Füllhorn ins wwww schütten. Ich würde mal Behaupten das mein Gesamtbild über mich im Netz eher "low resolution" ist im Vergleich zum "HD"-Bild vieler anderen "Mir doch wurscht"-User. Mein Motto: Ich kann´s nicht verhindern aber ich kann´s minimieren bzw. Dritten nicht gar so einfach machen. Aber jeder wie er will.....
  21. Ich auch nicht und werde es auch nie haben, vor allem jetzt erst recht nicht, seit whats app auch noch zu dem Verein gehört.....
  22. Zur Anmeldung als Begleitperson: Aufgrund diverser Auflagen ist für das Erzbergrodeo 2014 notwendig: Anmeldung 
Die Kapazität des Fahrerlagers ist limitiert. Wir bitten um Anmeldung um Euch einen Platz im Fahrerlager zu sichern. Wenn das Kontingent erschöpft ist, wird die Registrierung beendet und es gibt leider keine Möglichkeiten mehr im Fahrerlager zu übernachten.
 Fahrzeug Registrierung
Alle Begleitpersonen und deren Fahrzeuge die sich im Fahrerlager aufhalten, müssen im Vorfeld registriert werden!
 Alle Fahrzeuge im Veranstaltungsgelände müssen ein behördliches Kennzeichen oder eine Startnummer am Fahrzeug angebracht haben. REGELUNGEN FÜR BEGLEITPERSONEN: Registrierung für Begleitpersonen: bis 20. Mai 2014 möglich Aus organisatorischen Gründen ist eine Registrierung vor ORT nicht mehr möglich. Kosten: Begleitpersonen bezahlen bei Registrierung 47€ für Übernachtungen und Benützung der Einrichtungen des Fahrerlagers sowie Abgaben die vom Veranstalter zu entrichten sind. Sie erhalten via eMail einen Buchungscode. Jeder Starter erhält bei der Zufahrt einen Fahrzeugkleber als Zufahrberechtigung ins Fahrerlager. Sollten die Begleitpersonen mit zusätzlichen Fahrzeugen anreisen ist eine Gebühr von 45 € für PKWs die im Fahrerlager parken und 20 € für PKW´s die am Besucherparkplatz parken, bei der Zufahrt vor Ort zu entrichten. Anreise mit LKW ist für Begleitpersonen nicht möglich. Zur Anmeldung: http://box.at/jart/prj3/shop/main.jart?reserve-mode=reserve&content-id=1300086309550&rel=de Die Registrierung mit Vorauszahlung ist nur für Deine Begleitpersonen notwendig, um Zutritt (Camping) zum Fahrerlager zu haben. Hinweise: Das freie Befahren des Erzbergrodeo Areals ist für Teilnehmer und deren Begleitpersonen ausnahmslos verboten! Wir bitten um Verständnis, dass zuwiderhandelnde Personen aus rechtlichen Gründen von der Veranstaltung ausgeschlossen werden müssen! Das Fahren vom Fahrerlager bis zur Erzbergrodeoarena ist nur im Schritttempo für Fahrer und Beleitpersonen erlaubt. Jedes Fahrzeug muss mit einer Startnummer/behördlichen Kennzeichen und Autos zusätzlich mit einem Fahrzeugaufkleber (Berechtigung Einfahrt Fahrerlager) gekennzeichnet sein. Ohne Startnummer oder Fahrzeugaufkleber ist die Einfahrt ins Veranstaltungsgelände bzw. Fahrerlager nicht möglich.
  23. Da ist ja mehr Auspuff als Motor drin. Bei soviel Detailliebe an Deinem Auspuff, denk bitte an eine stark genug dimensioierte Tankhalterung, ned dass´d scho wieder hatsch´n derfst. Bei mir tut sich gar nix, komm ned dazu. Leider muss ich aber, im Gegensatz zum letzten Jahr, was machen. Der Rahmen ist tordiert und geht am Hinterrad an. Es wird spannend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung