-
Gesamte Inhalte
37 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von trashmaryflo
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
trashmaryflo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok, guter hinweis! werd morgen mal die kerze tauschen und dann schau ma nochmal... -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
trashmaryflo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi phil, danke für die antwort. ja, dachte mir schon, dass es sehr "rehbraun" ist, kam mir nur irgendwie sehr trocken vor. hab 10 ps mit stillgelegter ölpumpe... -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
trashmaryflo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen, hab seit kurzem nen SIP Road auf meiner PX200 montiert. Hab heute mal nach ca. 50 km die Kerze kontrolliert und wollt mal nach eurer Meinung fragen. Ist das Kerzenbild so ok?? Verbaut ist ein orig. 200er Motor, eben SIP Road, Bedüsung 160 BE3 122 HD und 55/160 ND Was meint ihr, passt die Bedüsung? Zu mager?? Gruß, Flo -
erstmal danke für die schnellen antworten!! werd am woe mal batterie und sicherung testen - evtl. find ich noch irgendwo ein altes blinkerrelais zum testen. wäre natürlich ärgerlich wenn das neue schon kaputt gekauft wurde...
-
Hallo zusammen, hab mal ne Frage zu den Blinkerrelais der PX. Woran kann es liegen, wenn beim Betätigen des Blinkers dieser 1-2x normal blinkt und dann auf Dauerleuchten umstellt? Komischerweise, wenn ich den Blinker kurz ausmache und wieder neu betätige ist das selbe Szenario - zuerst normales Blinken, dann Dauerleuchten. Jemand ne Idee? Ist eine PX alt mit Batterie. Hab vor kurzem ein neues Blinkerrelais reingemacht (3-pol, rund). War´s das falsche? Leider wurde das alte Relais nicht von mir entfernt, deshalb weiß ich nicht welches ursprünglich drinnen war... Vielleicht hat ja wer nen Tipp für mich! Gruß, Flo
-
Hallo zusammen, hab kürzlich eine PK50 automatic für meine Frau ausfindig gemacht. Da ich bereits die ein oder andere Largeframe Vespa rumstehen hab kenn ich die üblichen Verdächtigen auf die man beim Kauf achten sollte. Nur wie siehts hier bei er Automatik aus? Leider hab bei solchen Modellen motor-/getriebetechnisch relativ wenig Überblick... Worauf würdet ihr beim Kauf achten? Gibts eine Methode die Rutschkupplung etc. zu prüfen? Sonstige Schwachstellen bei den Automatik Modellen? Freu mich über jeden Tipp/Hinweis! Gruß, Flo
-
hi, vielen dank fürs angebot - suche einen 4 gang...
-
So, jetzt nochmals unter der korrekten Rubrik! Bin auf der Suche nach einem AT-Motor für meine 50 Special (wenn möglich inkl. Zündung, Vergaser). Es handelt sich hierbei um ein Bj 76 mit Fahrgestellnummer V5B3T, somit sollte es ein Motor mit Präfix V5A4M (4-Gang) sein. Also, wer noch einen rumliegen hat und nicht mehr braucht --> bitte alles anbieten! Gruß, Flo
-
Hallo zusammen, und nochmals ein Gesuch: Brauche einen AT-Motor für meine 50 Special (wenn möglich inkl. Zündung, Vergaser). Es handelt sich hierbei um ein Bj 76 mit Fahrgestellnummer V5B3T, somit sollte es ein Motor mit Präfix V5A4M (4-Gang) sein. Also, wer noch einen rumliegen hat und nicht mehr braucht --> bitte alles anbieten! Gruß, Flo
-
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einer PK 50 (XL) für die Frau - optimalerweise mit E-Starter Das Moped sollte fahrbereit und mit Papieren sein. Umkreis ca. 100km um Regensburg, Preisvorstellung rund 500.- €uros... Bitte alles anbieten - vielen DAnk! Gruß, Flo
-
Kupplung für VDE1M Motor
trashmaryflo antwortete auf trashmaryflo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
alles klar! werd ich am samstag mal in angriff nehmen... werd berichten ob´s denn was gebracht hat. -
Kupplung für VDE1M Motor
trashmaryflo antwortete auf trashmaryflo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
servus, vielen dank für die schnellen antworten! meint ihr wirklich, das die position/lage des zuges so viel einfluss hat? werd das am woe gleich mal prüfen... bzgl. der beläge - die sind keine 500km alt. die kulu geht eigentlich schon immer streng wobei ich mir früher nix dabei gedacht hab. nachgedacht hab ich nur, weil die px von gestern eben so weich ging. von der cosa kupplung also lieber die finger weg? dachte an sowas in der art: http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/93041000/Kupplung+COSA+fur+Vespa+.aspx lt beschreibung löst das alle meine mängel auf einmal -
Hallo Gemeinde, ich habe in einer PX80 (V8X1T, PX alt) einen originalen 200er Motor (VDE1M, 10PS) verbaut. Da die Kupplung sehr streng geht (man bekommt beim Kuppeln schier einen Krampf in den Fingern ) wollt ich mal in die Runde fragen ob den eine Cosa-Kupplung (evtl. Nachbau) eine Verbesserung bringt? Hab heute zufälligerweise eine 80er Lusso gefahren und ich konnte kaum glauben wie butterweich der Kupplungshebel ging! So möcht ich das auch haben Klappt das Austauschen der Kupplung einfach so und bringt es wirklich ein "weicheres" Schalten? Mit ein wenig Glück verschwindet dann auch das Rupfen der Kupplung beim Anfahren mit Sozius...!? Freu mich über jede Antwort! Gruß aus RBG, Flo
-
Rücklicht defekt - abhängig von Batterie?
trashmaryflo antwortete auf trashmaryflo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
servus t4. sorry für die späte berichterstattung! hattest recht, der fehler war unter der lenkerabdeckung - allerdings nicht falsch angeschlossen, sondern kabelbruch fehler gefunden und behoben! wird aber zeit den bock mal neu zu verkabeln... nochmals vielen dank für deine inspiration *g* gruß, der flo -
Rücklicht defekt - abhängig von Batterie?
trashmaryflo antwortete auf trashmaryflo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi t4, erstmal danke für die schnelle reaktion! ja, ich war am schloss bzw. hatte den lenkerdeckel demontiert zwecks züge erneuern - am rücklicht hab ich nix gemacht. war nur leicht irritiert, da vor der motorüberholung alles gelaufen ist und nu auf einmal nix mehr. aber wie gesagt, lenkerdeckel war ab... werd gleich morgen mal deine angaben mit meiner verkabelung vergleichen und wieder bericht erstatten - hoffentlich liegt hier der hund begraben... lg derflo -
moin kollegen, nachdem ich nun 2 std. die suchfunktion missbraucht habe muss ich mich doch kurz zu wort melden. folgendes problem, vielleicht hat ja jemand ´ne idee: woran kann es liegen, dass bei meiner px alt das rücklicht funzt wenn die batterie nicht angeschlossen ist und sobald ich diese anklemme zwar alles andere funktioniert (blinker, hupe, bremslicht) aber eben das rücklicht nicht mehr? wahrscheinlich ist es nur ne kleinigkeit aber ich komm eben nicht drauf... freu mich über jede antwort! lg der flo
-
IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM!
trashmaryflo antwortete auf Bulli's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@anderl: kannst du mal nachschauen ob deine gepäckbox unter der seitenhaube raussteht oder bündig bzw. nicht sichtbar ist? hab im forum skizzen gefunden, allerdings weiß i ned ob für die kurz oder lange version...müsste bei gelegenheit mal deine kiste abmeßen... lg der flo -
IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM!
trashmaryflo antwortete auf Bulli's Thema in Regionale Stammtische und Termine
servus miteinander! sodala, nachdem der ande nun die letzten 2 wochenenden seine zeit für mich geopfert hat, war´s heute endlich soweit! der erste ausritt nach über 8 (!!!) monaten rumgebastle - aber egal, jetzt läuft die alte dame! an dieser stelle nochmal ein dickes dankeschön an den andi!!!! ...hab grad nochmal ne kleine runde gedreht, kannst dir ja denken wie ich jetzt vorm rechner sitz in diesem sinne, ein schönes wochenende. es grüßt, der flo -
IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM!
trashmaryflo antwortete auf Bulli's Thema in Regionale Stammtische und Termine
hi ande, coole sache, dann pack ma doch dieses woe gleich wieder an. i meld mi bei dir sobald ich in ulm bin... lg der flo -
IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM!
trashmaryflo antwortete auf Bulli's Thema in Regionale Stammtische und Termine
servus patman, alles klar! wie läuft dass mit dem stammtisch? regelmäßig? lg flo -
IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM!
trashmaryflo antwortete auf Bulli's Thema in Regionale Stammtische und Termine
servus an alle, hab gestern im forum mal nach schraubern aus ulm gesucht, und prompt vom holger alias libo den hinweis bekommen mich hier bei euch zu melden. hab mir vor einiger zeit eine gebrauchte px200 gekauft und bin seitdem fleißig am rumbasteln. vor kurzem hab ich erfolgreich tüv gemacht, aber seitdem will die alte dame nicht mehr wirklich. denke es ist ein zündungs-/elektrikproblem. da ich mit meinem latein nun endgültig am ende bin gehts ohne hilfe wohl nicht mehr weiter (hab auch nicht sooo die erfahrung im schrauben). wollte mal fragen ob denn jemand von euch zeit und lust hat, mir mal an ´nem wochenende bei der fehlersuche/ -behebung zu helfen? es grüßt, der flo -
hi holger, merci für deine antwort! werd mich dort gleich mal melden. lg der flo
-
Servus miteinander, da ich nun doch mit meinem Schrauberlatein am Ende bin , würde ich mich freuen hier im Forum jemanden aus Ulm zu finden, der mir am Wochenende evtl. mal hilft und mir für eine Kiste Gold Ochsen o.ä. bei der Fehlersuche/-behebung an meiner alten Dame helfen möchte. Denke es ist ein Elektrik-/Zündungsproblem... Freue mich auf Eure Antworten! Es grüßt, der Flo
-
servus miteinand, hoff es sind heut am feiertag auch ein paar leute im forum vertreten. woran könnte es liegen dass meine px200 nicht mehr als 60km/h im 3. gang macht? müsste eigentlich alles original sein (zylinder usw.) also keine tuningteile verbaut. hatte sie vor kurzem erst beim motor neu abdichten (simmerring wurden getauscht, dichtungen usw.). falschluft schließe ich daher eher aus. sie läuft im standgas eigentlich ganz i.o., auch im 1. und 2. gang zieht sie ganz gut. allerdings is hin und wieder a leichtes stottern bemerkbar. eher so als würde der motor absterben/abregeln, kein benzin bekommen. im 3. gang geht dann ab 60km/h nichts mehr. ebenfalls das problem mit dem absterben, bzw. zu wenig sprit/aussetzer. beim schalten in den 4. ändert sich dann gar nix bzw. lieber gleich wieder zurückschalten *g* hab schon an die spritzufuhr gedacht, aber dann wär´s ja im 1. und 2. gang auch schon, oder? was mir aufgefallen ist, dass der auslassstutzen sifft, undicht ist. könnte es damit zu tun haben? zieht er da doch luft oder ist es vielleicht ein zündungsproblem? die zündplatte wurde nur nach den markierungen eingestellt. hab da noch nix abgeblitzt oder so... ich weiß, des sind jetzt gleich ein haufen fragen, aber vielleicht hat ja jemand von euch nen tipp für mich. hab noch nicht sooo die erfahrung in sachen vespa schrauben, praktisch lehrling. es grüßt, der flo