Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. zum aufzählen sind es mir zu viele. anlagen aus dem hause ns, falkr und pipedesign wären da schon mal ne grobe ansage. anlagen vom truls gehören da dann auch noch dazu. diese sind aber für die breite masse leider nicht erhältlich
  2. na ja, mit den neuen anlagen kann der s&s sicher nicht mithalten, aber das ist trotzdem ein echt gelungener auspuff
  3. auf 0 würde ich auch nicht ausgleichen, da eine gewisse dynamische bewegung der unterlegscheibe schon erwünscht ist. bei 0,5, hat es mir schon 2 s&s scheiben verbogen und eine drt scheibe ist gerissen. bei 0,1mm unterstand hält sogar die originale scheibe ohne probleme
  4. ist das ne 3 scheiben kupplung?
  5. jo, kann sein, das du es verlängern mußt. gibt aber kupplungsstücke, damit man da nicht ans eingeklebte muß http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/NGK/8739?ref=gfeed&utm_source=google_shopping&utm_medium=unpaid&utm_term=Motointegrator&utm_content=&utm_campaign=NGK&articleId=140637746&gclid=CjwKEAjwk6K8BRDM3aCSkdCtzSQSJAA3Vf3897RNUT1JH--UmbKKLRw9jL9POrTtej-vMVp7MRgTHxoC5_Xw_wcB
  6. ganz vergessen zu erwähnen, dass der malle so ungefähr 6-8jahre in meinem strassenmoppet lief und auf die rennreuse umgebaut wurde, da er seinen letzten gang auf den ring haben sollte. ich weiß auch gerade nicht, was dich gebissen hat, aber lies doch einfach mal was ich geschrieben habe alu ist sicher besser, was diverse eigenschaften angeht, aber es gibt und gab trotzdem nie ein temperaturproblem bei den gusszylindern, solange alles richtig abgestimmt wurde. die smallframes mit ihren malles, polinis, drs, autasias usw. bestätigen das wohl auch zu tausenden. wenn du da was anderes behaupten möchtest, solltest du es ja auch sicher belegen können. ansonsten halte ich solche aussagen für nicht empirisch
  7. Ich hab keinen Vergleich zwischen Alu und guss gezogen, sondern nur drauf hingewiesen, daß es bei unseren Motoren mit guss kein temperaturproblem gibt. Wenn ein 32ps malle 1 Stunde über den nürburgring knallen kann und das ohne meckern mitmacht, sollte das wohl eine deutliche Aussage sein. Bevor diverse hersteller das Alu für uns endeckt haben liefen Jahrzehnte lang die guss zylinder auch eher unauffällig. Eine falsche bedüsung, oder eine falsche zündeinstellung killen jeden zylinder, aber bei Alu kannan es dann nicht mal ebend wieder zum laufen bringen. Das war eigentlich meine Aussage; -)
  8. ich lese da eine orakelte- und eine wunschaussage gusszylinder haben auf unseren motoren ganz sicher kein thermisches problem und guss verzeiht sicher 10x mehr als ein aluzylinder
  9. ich würd es evtl. erst mal mit den jetzigen steuerzeiten testen. könnte sein, dass du da dann gar nicht mehr runter möchtest. desweiteren solltest du dich vorher für einen auspuff entscheiden, da deine gewünschten schon extrem unterschiedliche charaktereigenschaften aufweisen
  10. quatsch, dat muß so. mich stört eher der fehlende fuchsschwanz
  11. Wo kann man die neue app runterladen?
  12. frag mal bei grandsport nach der dicke der anlaufscheiben einer yamaha yb 125 e typ 137 die kiste hat zumindestens schon mal einen 24mm bolzen
  13. die px anlaufscheiben haben aber nur 35mm aussendurchmesser
  14. warum nicht einfach runterschleifen?
  15. meß doch mal deine quetschspalte. nicht das du einfach zu viel kopression durch eine fehlende kopfdichtung hast
  16. ich würd mir da auch keine großen sorgen machen. wenn da wirklich was im argen liegt ist der quattrini immer schnell mit einer lösung dabei
  17. kann man da erkennen was für ein pleuel da verbaut wurde?
  18. glück im unglück welche welle war da verbaut?
  19. ist halt ne geschmackssache. ich fahre auch den atom drehzahl, weil er halt am homogensten zu fahren ist und ein schönes band macht. die reinen m1x anlagen sind da schon agressiver im resoeinstieg und haben meist weniger vorresoleistung. die sybille ist da aber auch ein gut strassentauglicher auspuff und nicht so extrem im anstieg. mir ist es egal ob ich da 1-3ps mehr auf der uhr stehen habe, da ich sie in der stadt eh nie wirklich abrufen kann
  20. ich bin immer ruhig, hase. mich ärgert nur immer, wenn versprochene angaben nicht eingehalten werden können und es dann seitens des entwicklers, oder herstellers, mit nicht nachvollziehbaren äusserungen abgehandelt wird. vielleicht kann da ja jemand mal dem matze die programierte dea zündung zukommen lassen um mal zu schauen ob sich da was ändert. undi? egig? kann aber auch sein, das matze da gar kein bock mehr drauf hat
  21. der m1x ist genau auf den zylinder zugeschnitten worden, sprich für seine geometrie ausgelegt. der drehzahl ist ja schon ein älteres modell, das quasi die vorherigen 166er und 177er zylinder bedienen sollte. alternativen, die auch besser laufen können, gibt es von nordspeed und pipedesign, bzw. natürlich auch vom falkr. wenn du einen 200er flansch fährst, solltest du mal schauen, ob du mal eine sybille testen kannst
  22. wenn du die zündkurve vom matze bei dir einprogramierst, hat man einen ziemlich reellen vergleich, was das laufverhalten des motors angeht. andersrum, also die deakurve beim matze drauf, würde dann eine aussage über die zündabhängigkeit des motors geben. immer nur labern, dass es bei anderen so nicht ist und irgendwelche gewagten theorien vom deameister hier reinsetzen, macht die geschichte nicht glaubwürdiger und besser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung