-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von PXler
-
ich und da ist alles top
-
Motor Pulverbeschichten - Langzeit Erfahrungen
PXler antwortete auf Chris187's Thema in Technik allgemein
wenn man es vernünftig macht, dann trennt man die hälften mit backpapier und pulvert erst eine grundierung. da passiert dann nüscht mehr- 27 Antworten
-
- 2
-
- motor
- pulverbeschichten
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
136er MHR Projekt 2016 - oder auch Knatterbüchse´s 1st SF
PXler antwortete auf knatterton80's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn du die bgm pimmpst hält sie auch deine leistung wenn du da aber eine andere kupplung suchst, dann würde ich eher zur fabrri wechseln -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
diese abgasführung, so wie auf dem bild, würde die rücklaufende resowelle zum kopf führen, was ja eigentlich auch nicht doof ist. kann man schön beim polini und malle sehen, die ja diese rutsche im unteren auslaßbereich haben. aber!!! die entladung des zylinder würde stark beeinträchtigt, da du eine starke querschnittsreduzierung vorliegen hast. sowas würde nur sinn machen, wenn der auslaßkanal zu groß wäre und die entladung zu schnell von statten ginge. bei einer smallframe mit dem nach oben gestelltem auslaßkanal, meiner meinung nach, nicht nötig. diese sogenannte abrisskante, dient andersrum dafür, das die rücklaufende resowelle verwirbelt und somit gebremst wird, damit sie nicht in die noch offenen überströmer spült. macht aber auch nur sinn, wenn mit großem auslaß und hohen steuerzeiten gefahren wird. -
FAIO GETRIEBE ! Erfahrungen , Haltbarkeit, Kombis....
PXler antwortete auf gigs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es müssen aber kräfte auftreten, die eine temperatur durch reibung erzeugen, um ein verschweißen zu ermöglichen. vielleicht war es ja auch das schottische 5cent stück. ich benutze immer 50cent und damit gabs noch keine probleme -
FAIO GETRIEBE ! Erfahrungen , Haltbarkeit, Kombis....
PXler antwortete auf gigs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da muß bewegung in der verbindung vorhanden gewesen sein, die dann temperatur erzeugt hat. hatte ich mal mit einer largeframekupplung, wo das zahnrad nicht zum kupplungskorb fluchtete -
besorg dir ne günstige alte boyesen und nur die plättchen. die 3 lagigen plättchen auf dem alten gehäuse brachten die besten ergebnisse bei dem ganzen membranen, die getestet wurden. der tobi hat da wohl schon was als proto in der hinterhand und evtl. ist das ja auch das, was du da jetzt hast. ist es ein gedrehter auspuff für falc, den du da bekommst?
-
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was würdest du davon erwarten? -
sehe ich definitiv komplett anders. aber wenn dir doch diese unrealistischen diagramme nicht passen, dann schau sie dir doch einfach nicht an. keine ahnung was du da für ein problem hast? evtl. solltest du dir auch einfach mal das setup, was ja meist bei einer kurve auch genannt wird, durchlesen
-
ich würde mal mit der cdi anfangen, also einfach mal eine andere zum testen drannhalten
-
alles schön und gut, aber wenn man richtig liest steht da ja eh meist " zylinder p&p" und das sagt erst mal nur aus, dass der zylinder halt aus der schachtel verbaut wurde und mehr nicht
-
hat nur nicht jeder die möglichkeit zu
-
das ist echt wenig
-
unser vollaufgerissener renndrehschieber fährt mit 35er as ne 135er hd. könnte sogar noch etwas magerer
-
was benutzt du zum abdichten? kaltmetall? das war ganz sicher nicht deine dichtmasse, würde da eher auf nicht entgrateten kolben und zylinderfenster tippen
-
ist dieser Zylinder noch Fahrbar
PXler antwortete auf nrgpower172's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das bricht eher durch die vibrationen und schwingungen, die son gussklumpen nicht mag. das kann schnell gehen, oder aber auch ne gewisse zeit halten -
normal wird die llg auf einen wert zwischen 1-2 umdrehungen eingestellt. bei 3,5 sollte die feder schon keine vorspannung mehr erzeugen
-
lass deine karre mal im warmen zustand im standgas laufen und reisst dann mal plötzlich den gashahn auf. wenn zu mager macht es mööp. dann die nebendüse solange schrittweise vergrößern, dass der motor bei 1,5 umdrehungen der luftkorrekturschraube den gasstoß suber annimmt. feinjustierung kannst du dann noch über die lluftkorrekturschraube vornehmen. so bist du erst mal bei der nebendüse im sicheren bereich und kannst dich mit der nadel und der hd beschäftigen
-
wenns ein drehschieber ist, finde ichs gar nicht so mager
-
ist dieser Zylinder noch Fahrbar
PXler antwortete auf nrgpower172's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das wird brechen -
ist dieser Zylinder noch Fahrbar
PXler antwortete auf nrgpower172's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
beim polini ist der fuß in originalbohrung schon arg dünn und gibt gerne bei drehzahlen schon auf. bei einem aufgebohrten mit fehlenden seitlichen wandungsteilen geht das dann noch schneller von statten. bei einem malle wäre das überhaupt kein problem, aber beim polini hält es definitiv nicht lange -
es hat einen grund, warum die auspuffanlagen nur gegen vorkasse gefertigt werden. es wäre auch schön, wenn man die persönlichen sachen, oder das nacherzählen von gehörten sachen, hier auch mal sein lassen könnte. hier ist der technikbereich und nicht das mimimimi. im blabla gibt es ein nordspeedtopic, wo man sich gerne gute nacht geschichten erzählen kann. danke
-
Der CMD-Wal zur Ermittlung sämtlicher Steuerzeiten
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn es auf dauer halten soll, ja. ansonsten wäre es auch doof mit den gravuren, da die schon recht filigran sind. so wie das säugetier aus der kiste kommt, ist es schon ziemlich durchdacht und wertig, wie ich finde. sowas kauft man nur einmal und nie wieder -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
PXler antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hoffe dein schlitzer hat beim nächsten rennen so einen 57er gaser verbaut -
Du ungläubiger