Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. Ich fahr den billigschrott für nicht nasskupplungen und das immer. Wird alles ziemlich überbewertet wie ich finde
  2. scheiße, ich fahr seit 10 jahren das falsche öl (10w40). hoffe meine ollen motoren bekommen das nicht mit
  3. hat hier wer mal einen steuerzeiten anhaltswert für den neuen 136? 51/97, drehschieber, 25er dello und lth road? soll was homogenes und damenfest werden:-)
  4. versteh ich nicht, ist ja ausländisch. aber der schreiber hat ja arsch in der hose und übersetzt das sicher mal für mich
  5. och ne. jetzt darf ich schon gar nix mehr sagen. ich spar mal ein bischen, damit ich mich nicht immer zurückhalten muß
  6. kannst du das für einen alten, mindergescheiten mal übersetzen?
  7. alles nicht so einfach mit der theorie :-)
  8. aber auch nur eigentlich. wenn die wärmeenergie aber dann woanders abgeführt wird, ändert sich nicht wirklich was
  9. jupp, leichte spuren sieht man da, aber wesentlich weniger wie ich vermutet hätte
  10. ich hab da bedenken gehabt, ja. hab aber nie behauptet, dass es nicht auch gut gehen könnte so wie es sich jetzt darstellt ist ja alles gut und das trau ich mich dann auch zu sagen
  11. auspuff liegt hier;-)
  12. willst den mörderzylinder doch wieder in betrieb nehmen? sehr löblich, wie ich finde
  13. schraub doch die 160er ruhig mal rein und teste. wenn du nkeinen krampf in der gashand bekommst und vollgas hälst, wird da so schnell nichts passieren. so bekommst du auf jedenfall einen anhaltspunkt, in welche richtung es gehen muß.
  14. na ja, du bist auch nicht gerade jemand, der alles sofort für gut befindet:-) aber ich habe ja noch die hoffnung, dass das gsf wieder zu seinen alten wurzeln zurück findet. dieses und das pinasco 1.1 topic lässt mich hoffen
  15. wir hatten in kalkar schon drüber gesprochen, glaub ich und da stand, nach dem genauen inspektieren, mein daumen ziemlich steil. also nicht unerwartet, wie ich finde
  16. aber vorher immer die große panik schieben
  17. ich glaub es wäre von vorteil, wenn du dir einen fachmann für rückstauschutz ( ach ja, bin ich ja seit 12 Jahren auch) ins haus holst und dich beraten lässt. ein blick in deine versicherungspolicen wäre sicher auch nicht von nachteil
  18. Ein getriebe von benelli
  19. so muß das und dafür ist so ein tourenzylinder gedacht. hut ab
  20. ich hab doch gar nichts gesagt vielleicht mal zur auflösung: jeder motor verhält sich anders, auch bei gleichem fühler, gleichen abstand zum kolben und auch komplett gleichem setup, kann die abgastemeratur, die zum motortod führt, immer anders sein. daher gibt es keine pauschale aussage und noch nicht einmal ein annäherungswert, der hilfreich wäre. wenn du deine kritische temperatur wirklich mittels abgasstemperaturmessung ermitteln möchtest, wirst du wohl diese hevorrufen müssen. also abdüsen nach egt ist eher so ne eigene geschichte für sich:-)
  21. armes tuctuc
  22. bei 172ccm sollte das eigentlich immer entspannt zu treten gehen. so hoch kann man eigentlich nicht verdichten, dass die vorhandene kompression da probleme beim ankicken bereiten würde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung