-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
hartnäckigstes Polrad aller Zeiten, geht nicht ab
PXler antwortete auf jo pdl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ein mehrmaliges wechseln von kalt auf warm hilft meist am besten. -
wär doch lustig, oder?
-
hatte dieses relais auch schon mal an einem temperaturschalter fürn wassergekühltes gebastel verbaut um den ausgabewert zu drehen. da brauchst du aber an der overrev auch gar nix ändern, sondern nur das relais irgendwo hinsetzen und anschließen. aber ein passender schalter ist natürlich wesentlich einfacher zu verbauen
-
ich benutze ein relais um an meiner gt mit dem killschalter (öffner) den motor abzustellen, indem ich die zündspule auf masse lege. evtl. kannst du damit auch die schalterfunktion bei dir drehen. da kann aber ein elektrosachverständiger hier aus den reihen bestimmt mehr zu sagen
-
kannst ihn auch mit einem relais umsteuern
-
Zylinder 250 EGIG Performance
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
arbeiten möchte man daran aber nicht unbedingt. aber schon cool das alles druntrer geht -
du? jetzt übertreibs nicht
-
einer geht montag schon auf reisen und wurde verschenkt. kannst dir aber bei ebay einen kaufen
-
der gaser oder nur der schieber?
-
die originalen haben alle eine nummer eingeprägt.
-
schieber sind hier 6.0 verbaut und die passen schon mal in die originalen vergaser. nadel sitzt da aber etwas lockerer als in den originalen gasschiebern.
-
die kiste zieht dieses rentnerzeugs irgendwie magisch an
-
es war wie vermutet die spule
-
erste probefahrten waren schon recht vielversprechend. ist aber auch schon ordentlich schnell in den ersten 3 gängen Gaser fetter bedüst und die 7er schieber gegen 6er aus den chinakeihins getauscht läuft jetzt untenrum gefühlt besser, aber immer noch nicht so wie gewünscht einmal boxen auf volle pulle
-
für 78€ ersatzteile in china gekauft hat jetzt schon mal jemand diese nachbaudinger gegengetestet? als ersatzteilspender für 39€ pro stück finde i h sie schon mal gut
-
ich muß jetzt auch noch mit der gt
-
hast plakerl druff?
-
läuft wieder!!! zündgrundplatte war wirklich defekt. werde aber die zündspulen auch noch austauschen, da der rechte zylinder immer irgendwie macht was er will. ach ja, hier mal ein bild wie weit mein halteschlüssel ins polrad ragt. zu den spulen sind 20mm platz, also daher sollte die beschädigung der spulen nicht kommen. eventuell hats da irgendwann mal was gezogen und ich habs nicht bemerkt.
-
und wieder was gelernt
-
Pinasco Zylinderkit Vespone RR
PXler antwortete auf Rocco Stifetty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der worb hatte es für mich auch schon mal an einem malle 166er kolben gemacht -
nach angabe hersteller darf der gegenhalter max 25mm betragen. ich habs aber selber noch nicht gemessen, da mein halter nur 15mm hat. hatte das lüfterrad aber schon locker 50x runter und das mit dem gegenhalter in unterschiedlichen positionen. somit müßte da ja die ganze platte kaputt sein, wenn der gegenhalter zu lang wäre. komisch für mich ist, dass die kiste beim prüfstandslauf völlig normal lief und dann bei 9600 hörbar den geist aufgegeben hat.
-
das täuscht aber mit dem abstand
-
eher nicht. mein halter hat eine schraubenlänge von 15mm und max haben darf er 25mm. aber krass was du für augen hast, das hab ich noch nicht einmal mit der zündung in der hand gesehen. aber du stimmst zu, das mein problem von der erregerspule hervorgerufen werden könnte?