Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. hr. schimmel sie sind schon ein extrem schwieriger fall. bischen nettheit wäre vielleicht nicht so verkehrt, weil das griesgrämige ist eher mein part.
  2. wesel und oberhausen holten ist ja nicht wirklich weit auseinander und ich bin gerne behilflich, wenn es um den motoraufbau und tipps zum fräsen geht. schöne projekte werden gerne unterstützt
  3. ja! ich würde denken, dass der sprung vom 3. in den 4. nicht mehr hinhaut
  4. das ist dann aber auch der einzige, der sich mit den umweltauflagen dann noch rumschlagen mag. war mir aber nicht bekannt. bin davon ausgegangen, dass sie alle abgewandert wären, weil es in deutschland so gut wie unmöglich ist, sowas noch bezahlbar durchzuführen
  5. da sich bei mehr hub die zeitquerschnitte verkleinern würde ich die steuerzeiten mit einem sicheren ringunterstand wählen. befürchte aber, dass deine übersetzung zu lang gewählt ist
  6. undi braucht sich für nichts rechtfertigen, warum auch. er kann seinen motor aufbauen wie er möchte. es ging ja dann eher darum, warum das setup etwas enttäuschend daher kam. nur mal so, wieviele leute, die sich hier eher negativ gegenüber der abgeworfene leistung geäußert haben, fahren denn einen motor in der hubraumklasse mit der " schlechten" leistung des p&p deas? vielleicht sollte man auch manchmal erst etwas in sich gehen:-) ich finde das dea zeugs auch sehr fein
  7. seid wann macht großewächter beschichtungen? gibt es in deutschland überhaupt noch einen beschichter?
  8. das ist aber sicher mehr als die genannten 5mm:-)
  9. wenn du das sagst, dann glaub ich das sogar
  10. klar, wenn ich den auslaß unterhalb der vorauslaßfläche verbreiter bekommt man etwas mehr in der spitze, aber verliert untenrum extrem und daher halte ich nichts davon miß mal die fläche deines auslaßkanals und deiner fläche an der zylinderwand. da wirst du keine flächendrossel einbauen. aber man kann seine rücklaufende resonanzwelle bei deiner vorgehensweise beschleunigen und somit in die überströmer zurückspülen, was dann beinhaltet, dass du weniger frischgas bei deinem nächsten verbrennungsvorgang zur verfügung hast. ich versuche einfach den auslaßkanal gerade durchlaufen zu lassen. pauschal würde ich das aber eh nicht sehen, da immer der zeitquerschnitt und der auspuff eine vorrangige geschichte bei der kanalgestaltung sind es gibt aber auch ein paar tricks zur vergrößerung der effektiven auslaßfläche und zum abbremsen der rücklaufenden welle.
  11. beim angleichen den nebenausläße an den hauptauslaß wird sicher eine mehrleistung zu erzielen sein, wenn der auspuff auf die stärkere druckwelle ausgelegt wurde. es wird aber definitiv band verloren gehen, was dann der eher doofe nebeneffekt ist nein das ist highend 2takt tuning und nicht mehr auf hohem niveau;-) erfahrungen die man da dann nebenbei noch sammeln kann sind unersetzlich.
  12. siehste, hab dir doch immer gesagt, dass du alles falsch machst
  13. besser nicht, den hab ich gerade neu lackiert aber alles gut
  14. hab ich mir gedacht nix für ungut, aber mein freibier gehört mir und nur ich darf den vors schienbein treten
  15. ok, dir glaub ich sofort. von dem kram hab ich eh keine ahnung und daher die frage
  16. ich hatte hier ja schon mal angeboten, eine bestellung treuhänderisch zu übernehmen, also wäre das eh alles ziemlich unpoblematisch. aber da hier lagernde ware angeboten wird, sollten da keine monate vergehen;-)
  17. was willst du mir damit sagen?
  18. 0,5ps würde ich da in die meßtoleranz rechnen. Ich hab recht viel mit auspufftesterei zu tun gehabt, aber im mm bereich hab ich nie änderungen feststellen können. hieß ja auch, daß quasi jeder auspuff anders daher kommt, weil die fertigungstoleranzen schon mal mehr als 5mm betragen können. wie gesagt, so noch nie selbst gemessen
  19. die super silent sind echt schöne dinger. ach ja, wenn noch jemand was an nordspeedanlagen haben möchte, kann man sie auch bei mir käuflich erwerben. der lagerbestand ist bei mir bestellbar;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information