-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das soll mir mal einer am prüfstand zeigen, dass da meßbare unterschiede bei rumkommen. welche toleranzen erhält man eigentlich beim wickeln und schweißen einer anlage? sicherlich in dem bereich, in dem da die auspuffdistanzen angepriesen werden. hast du das denn selbst mal reproduzierbar am prüfstand ermittelt, oder ist das einfach "hören sagen und wenns verkauft wird muß es ja so sein"? erich, mir geht es da nicht um einen 1 zu 1 vergleich, sondern darum mal zu sehen, wie der dea zylinder auf fremdmaterial reagiert. klar, ist jetzt erst mal nicht verkaufsfördernd, da ja auch was unerwartetes rauskommen könnte, aber irgendeiner wirds eh, über kurz oder lang, testen -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar ändert sich da bei 20mm etwas, hab ja nie was anderes behauptet. Nur bleibt dass in einen vorhersehbaren rahmen -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich was verpasst? -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau so siehts aus und gerade die italiener machen da eine extrem gute arbeit, was die beschichtungsqualität angeht -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
20mm sind aber jetzt nicht die welt und wenn man sie berücksichtigt, bekommt man trotzdem noch einen aufschluß über die funktion der anlage -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke für die info! das bringt jetzt etwas licht in die geschichte. könntet ihr bei gelegenheit mal einen falcauspuff und eine normale zündung draufschrauben? wäre interessant zu sehen, wo dann die reise hingeht -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hätte ich eigentlich auch gedacht. kann aber natürlich auch sein, dass der motor extrem auf "kleinigkeiten" reagiert und daher auch was auf der strecke geblieben ist. wie war das denn z.b. mit den überströmern am gehäuse? waren die jetzt so wie oben auf dem bild? erich sprach ja davon, dass sie nicht angepasst wurden -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann man da mal auf dem dea motor einen falcauspuff testen? wäre mal ne interessante geschichte, wie ich finde klar, aber wenn da beim test einiges im argen lag, so wie der egig das beschreibt, sollte man das auch sagen und dann die kurve mit anderen augen betrachten. wenn da aber alles top beim test gelaufen ist, wäre es ernüchternd und ein weiterer grund beim falc zu bleiben -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich bezweifel, dass man das den beschichtern immer in die schuhe schieben kann. -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist der motor so gelaufen? -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich glaub da lag noch einiges in argen, was anpassungen am gehäuse usw. betrifft. ob da jetzt zündungsmässig und soweiter alles durchgetestet wurde, hat auch noch keiner geäußert. ich denke, da wird es noch andere kurven geben und was da dann drauf steht wird man abwarten müssen. ist jetzt sicher nicht das, was angekündigt wurde, aber als ausgangsbasis ist das auch so ziemlich gut. ob sich dann ein kauf des teuren zeugs lohnt, muß eh jeder für sich entscheiden, aber gut ist es allemal. das band bei gestecktem zylinder ist mehr als gut und hab ich bis jetzt noch von keinem p&p setup gesehen, sollte man vielleicht auch noch mal anführen. für mein teil bleib ich aber auch bei den falcs, da es hier langjährige erfahrungen gibt und sie bis jetzt nicht schlechter als dea erscheinen. bin aber gespannt, was da noch an dea kurven rüberkommen, wenn sich da jemand intensiv mit beschäftigt -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die aussage 35-37ps mit lüfter finde ich irgendwie komisch. hört sich so an, als ob das von der leistung schwanken würde. ich denke, da ist aber sicher noch einiges zu holen und evtl. würde ich mal warten, bis andere kurven von anderen deas hier zu sehen sind. alles wegen einem motor zu verteufeln ist eher doof -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das mit dem lüfterrad müsste erst noch mal gegengetestet werden, da ich da schon komische dinge erlebt habe. klar die geschichte, so wie sie jetzt getestet wurde, entspricht nicht dem erhofftem, aber da liegt auch noch einiges im argen und daher würde ich einfach mal keine voreiligen schlüße ziehen. das mit dem dämpfer ist doch gut, wenn man v50 fährt -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weiß ich nicht, ob das jetzt wirklich so ist. überlege gerade, welcher zylinder das mal so auf anhieb abschmeißt und dann auch noch, ohne idealbedingungen. klar, hätte auch etwas mehr erwartet, aber enttäuschen tuts mich trotzdem noch nicht -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
PXler antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wieviel testläufe habt ihr denn schon gemacht und welche änderungen habt ihr schon versucht? als ausgangsbasis wäre das schon mal ziemlich gut. glaube ja nicht, dass dea ihren motor auf anhieb mit der leistung bestücken konnte, sondern einiges getestet wurde. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich sammel alte zylinder um damit zu spielen, also darfst du mir gerne mal einen preis nennen -
cafe racer und vespa, zwei gegensätze die sich nie anziehen werden
-
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
größere kühlfläche eingebracht -
danke für die hilfe, aber der helmut hat welche bei seinem zulieferer gefunden und sie für mich geordert
-
leider benötige ich welche für innen 20mm und da wirds dann schwieriger 20x34x1,5 oder 20x36x1,5 ich mein die honda crx80 hat sie auch verbaut, finde da aber auch keinen zulieferer für
-
die anlaufscheiben haben 1,5mm. schau doch einfach mal auf die seite vom zirri im netz
-
ich nehm jetzt einfach 0,5mm und 1,0mm pro seite und dann hab ich meine 1,5mm. ist nicht die feine art, aber sehe da kein problem. die mr2000 sind alte schinken, ziemlich rar und benötigen eine extreme nacharbeit um richtig leistung abzuschmeißen. wenn man da nicht wirklich in der materie drinn steckt, würde ich die finger davon lassen, falls du überhaupt welche bekommst
-
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
komischer zylinder! da ist der auslaß ja unter den überströmern angeordnet. krasses layout -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
loch in die kühlrippe und gut ist -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
quasi