Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. dann mach fertig. viel zu schade zum stehen
  2. aber immer noch komplett anders als beim erich und somit nicht vergleichbar;-)
  3. nach dem tüv kommen die kammerdämpfer ab und carbondämpfer drauf. danach sollte es sich nach einen 2 takter mir megaleistung anhören:-)
  4. ist das nicht so, dass die 13° pvl bei 13000 umdrehungen ca. 8° verstellt und das analog? hab ich zumindestens so im kopf beim egig ist das dann aber komplett anders und nicht vergleichbar
  5. habt ihr mal auf der rolle einen vergleich zu einer normalen, oder analog verstellbaren zündung gemacht?
  6. klar, war ja auch nur ein kleiner spaß. es gibt, glaub ich, keinen 2 takt bereich wo die eintwicklungssprünge so riesig sind wie im rollerbereich und es wird wohl auch keinen mehr geben, denke ich.
  7. vespa ist sicher nicht die zukunft
  8. sehe ich genau so. der übergang von rund auf eckig sollte halt sauber und durchdacht im gehäuse liegen.
  9. und bei peak? kann dann ja nicht soviel anders sein, da die kurve eher nicht schlagartig abfällt, oder?
  10. so war der plan. den rockers mal zeigen, dass vespazeugs besser ist
  11. die fahren mit 5° vorzündung bei peak in der esc? krass!
  12. ist ne kleine suzuki gt 250 bj. 75 hat 30 din ps, also wellenleistung. bekommt aber nach dem tüv 2x 60/54 falcs verpasst und dann sollte es auch etwas zügiger laufen, denke ich. so sah die kiste vor dem totalumbau aus jede schraube wurde aufbereitet und ein paar gimicks hab ich mir da auch einfallen lassen
  13. mein erstes kindermotorrad fertig umgebaut und die erste probefahrt durchgeführt. ziemlich witzig son spielzeugmoped https://www.youtube.com/watch?v=Hv3q0FWp_-w
  14. eins weißt du ja schon, schön von oben nach unten programieren
  15. ich denke, die zündung verstellt bei und nach peak runter bis 4°/5° mach auch sinn und ist bei reinen 2takt rennern auch nicht unüblich. unser eins fährt eh zu viel vorzündung im peakbereich, da unsere zündungen nicht programierbar sind und wir auch gerne vorne noch was an leistung übrig haben wollen;-)
  16. hab ich ja auch nicht behauptet;-)
  17. deine verbrauchsangaben sind ja unglaublich gut und ich muß da wohl echt was falsch machen. mein falc mit 38er gaser laüft auch mit 4,5l auf 100km, aber nur wenn ich vor reso rumpimmel. ansonsten nimmt der sich ganz gerne mal 8-10liter, wenn am hahn gedreht wird. bei der px und 35er as ist es weniger, aber es sieht nicht viel anders aus. ich bin aber auch eher für einen vernünftigen vergaser, da man potenzial vorhält und nicht am seidenen faden hängt.
  18. jetzt sind wir sogar mal einer meinung. unfassbar eigentlich
  19. hast du den Atom schon getestet? Muss ja nicht sein, dass er dir so gefällt
  20. Bogenmass bezieht sich auf den Umfang der Bohrung und das sehnenmaß ist die gerade Verbindung zweier Punkte auf der umfangslinie
  21. einfach den andreas (diabolo) belästigen. der kann dir eine schablone plottern und auch ratschläge zum fräsen und zum lippen der welle geben
  22. keine ahnung ob das da thema ist und ob es überhaupt was aus macht. aber ein kolben ohne komplette führung ist immer so ne sache. die seitenkräfte halten sich da sicher im rahmen, aber bei der umkehrung des pleuel gibts da schon kippbewegungen, wenn nicht richtig geführt wird. ob der kolben jetzt eine ausreichende führung hat weiß ich nicht und wenn nicht, wird man das am kolben erkennen können. mehr hab ich nicht geschrieben und es bleibt abzuwarten, ob es da messbaren verschleiß gibt, oder auch nicht.
  23. hab ich nicht gelesen. gut 1/3 ohne führung ist nicht ohne
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung