Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. den gibt es, glaub ich, aber so auch nicht mehr, oder? für das was der patrick da vor hat, passt das sicher mit der möglichen auslaßbreite
  2. hier geht es ja erst einmal nur um die genaue vorstellung der kupplung. wenn sie dann mal diverse tests durchlaufen hat, kann man da wohl auch genauer drauf eingehen
  3. frage ist ja nicht ob es fahrbar ist, sondern ob man das auch fahren kann und will. ansonsten bin ich ja auch voll bei dir. ich finde die deas super
  4. meinte eher, dass jeder für sich wissen muß, ob er damit klar kommt.
  5. für die pk bekommst du einen passenden befestigungssatz bei classic scooter. wenn es dir echt so wichtig ist, würde ich die bank neu beziehen und nach deinen wünschen gestalten. alles andere wird nur kurzfristig halten und dich im nachhinein nur ärgern
  6. wenn man da ernergisch am 139/166er beigehen möchte muß man die ringpinne umsetzen lassen. kostet um die 20€, zumindestens hab ich das mal dafür bezahlt
  7. man sollte vielleicht auch mit berücksichtigen, das dea ziemlich viel erfahrung im zylinder- und motorenbau hat, auch wenn da bis vor kurzem alles ohne stehbolzen verbaut wurde. von der haltbarkeit würde ich mir da gar nicht so große gedanken machen und eher abwägen, ob die motorkarakteristik passen würde.
  8. ach so, das problem wird durch den snakehead schlimmer und du meinst das ändert sein problem? ich bin verwirrt
  9. schöner gleichmässiger anstieg. gefällt echt gut
  10. war auch auf sein problem bezogen und daher würd der snakehead da nichts drann ändern
  11. der snakehead bringt aber eher nach oben platz und zur seite wird sich nichts ändern. wenn alle stricke reissen kann man auch den motor versetzen. ich würde es aber auch mit hochlegen versuchen, oder einfach so lassen
  12. bei dem puchauspuff handelt es sich nicht um einen uns bauähnlichen auspuff und da wird mitten im auspuff der schall umgelängt und abgemildert. sowas in einem kurzen endschalldämpfer zu verbauen bringt meines erachtens nicht den gewünschten erfolg.
  13. das leise bekommen ist ja gar nicht so das thema, sondern das leise bekommen ohne großem leistungsverlust und auch temperaturstabil. bei den oben gezeigten varianten wurde da sicher kein wert auf leistungserhaltung gelegt, denke ich. diese diskusvariant finde ich aber interessant, da die schallwelle geteilt und dann gegeneinander geführt wird. wäre mal interessant zu wissen, wie sich dass dann leistungs- und geräuschtechnisch verhält
  14. doof, bin aber auf den gegenvergleich mit dem tmx gespannt.
  15. mit ein paar gfk kenntnissen ist das nicht so ein riesen akt. wenn du da mal eine brauchst, können wir dir sicher eine bauen
  16. wenn die aussenhülle beim spannen richtig saß und sich nicht verschoben hat, sollte das nicht so sein. hast du es denn nach dem spannen der züge kontrolliert?
  17. abdrückscheibe wie bei der px ist echt ne pfiffige idee
  18. wen interessiert bei dem schönen möpp noch die abgasanlage:-)
  19. nö stimmt, ich schweige
  20. wenn mich nicht alles täuscht ist das der preis ohne steuern;-) nun rechne man mal die steuer und den versand mit drauf und wir sind sicher sogar noch über den preisunterschied von 250€, oder sehe ich das gerade falsch?
  21. sieht ziemlich gut aus
  22. wo gibt es denn den quatt für 540€ und die welle für 330€?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information