Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. der drolling ist auch extrem auf drehmoment ausgelegt. der atom dremo ist da etwas harmloser, aber in der stadt auch unfahrbar und daher meide ich alles, was nur den namen dremo trägt
  2. bei dem auspuffvergleich waren es 130/194, mein ich mich zu erinnern
  3. hier noch mal der auspuffvergleich, den ich mal vor jahren gemacht habe und ein vergleich zwischen drehmoment- und drehzahlanlage
  4. wird nicht besser, wird wohl eher schlimmer
  5. ich würd den roller ja erst einmal maximal belasten und dann schauen wo dein anschluß stehen muß
  6. dann weißt du ja schon wo du hin solltest. könntest aber auch einfach mal, step by step, den vorauslaß erhöhen und schauen wie es sich fährt
  7. ziemlich aussergewöhnliche steuerzeiten für einen m1x wenn du es so lassen möchtest, würde ich dir eine von den neuen box auspuffen empfehlen, ansonsten wird das so nichts mit spaß beim fahren;-) ich würde eh keinen drehmomentauspuff ala charger auf einen m1x fahren wollen und dann auch keinen, der auf hohe steuerzeiten und viel vorauslaß ausgelegt wurde. diese anlagen haben 0 vorresoleistung, einen extremen bis abartigen resoeintritt und kaum band. also alles was man eigentlich nicht möchte. wenn du den auspuff aber unbedingt fahren möchtest, solltest du dich mal mit dem entwickler kurzschließen und dich nach den besten rahmenbedingungen erkundigen.
  8. welche steuerzeiten und welchen auspuff hast du jetzt nochmal. hab es nicht alles verfolgt und müßte erst wieder schauen wos steht;-)
  9. kommt drauf an, in welchem verhältnis da die überströmzeiten zum auslaß stehen. bei geringem vorauslaß läuft es vor reso recht gut, aber ab reso wird der zylinder einlaßseitig überspült und es gibt einen kurzen resokick, der aber recht früh endet und somit der motor kein band generieren kann. den mhr kann man nicht mit dem m1x vergleichen! das spülverhalten des mhr (1. serie) hat ein extrem dominantes auslaßverhalten, was die überströmer nur mit hohen zeitquerschnitten bedienen können. beim m1x reicht der querschnitt der überströmer, bezogen auf den auslaß, für extreme auslaßbearbeitung schon mit niedrigeren zeitquerschnitten aus. daher bemängel ich ja auch immer das runtersetzen des mhr, bzw. den mhr für 60er welle. bei der letzten serie sieht das wohl aber schon wieder anders aus, da sich da beim mhr was vom spülbild geändert haben muß. beim m1x übrigens auch
  10. wenn man den übergang von vorreso zu reso als loch bezeichnen möchte, ja. für mich ist es halt kein "loch" sondern eine sehr gute kurve eines auf peak ausgelegten 2 takt motors wenn man dann aber eine auslaßsteuerung mit ins spiel bringt, dann kann man es aber wohl wieder als loch bezeichnen, da sich der verlauf annähernd zur roten kurve verhalten würde.
  11. hier wäre dann das "loch" zu erkennen
  12. ok, jetzt weiß ich was du meintest
  13. auf dem ersten bild passt der schwimmerstand, auf dem zweiten aber eher nicht
  14. solange der schieber im auslaßkanal steht (zu-stellung) hat der kanal natürlich weniger fläche und zeitquerschnitt. bei ausreichendem innendruck im zylinder/auslaßkanal, wird über die membran gegen den federdruck der schieber auf auf gedrückt und die kanalfläche und der zeitquerschnitt wird erhöht. wenn der schieber, so wie es gedacht ist, komplett einfährt, gibt es sonst keine weiteren änderungen zum auslaß ohne steuerung. durch die schieberkontur könnte man natürlich einiges an kanaleintrittsform, bei geschloßener steuerung, verändern. diese änderung würde sich dann aber auch nur im unteren drehzahlbereich, bis zum überdruck auswirken.
  15. ich seh da gar kein loch bei der kurve vom erich. denke, dass eine rave etwas mehr vorresoleistung bringt und den resoeinstieg abmildert und im ansteigenden bereich die kurve etwas nach links verschieben könnte.
  16. stimmt. Ich bin auch eher der frauentyp
  17. Zur Strafe musst du jetzt 2 kaufen
  18. gut das ich in duisburg wohne und schon mal einen m1x motor gebastelt habe den atom m1x hab ich noch nicht gefahren und auch nicht auf den schirm. ich fahre den atom drehzahl und der gerät zieht in allen lebenslagen mit 22/65 und 120-90-10 auf 4"
  19. na ja, 15ps vorreso macht das schon erträglich und lässt sich ganz ordentlich fahren. resoeinstieg bekommt man sicher mit dem auspuff noch etwas nach links verschoben und dann wäre es eine schöne spaßmaschine. was mich jetzt ein bischen bedrückt und das hatte ich dem erich auch schon gesagt, ist das ganze hightechzeugs, was für die kurve benutzt wurde. ich würd das ganze mal mit einer normalen zündung und einem normalen gaser sehen wollen und dann noch mit ansauger im rahmen. p&p ist ja auch ne schöne sache, aber wenn ich davon ausgehe, dass die herren bei dea nichts zu verschenken haben und genau wissen worauf es ankommt, ist dieser zylinder schon ziemlich am maximum ausgelegt. aber die kurve ist schon ne ansage und gefällt für ihren einsatzzweck, also das schnelle geradeausfahren, ziemlich gut
  20. geil, jetzt moniert man schon die schrauben. ich frag mich gerade, wie oft man sie bei einem blitzvorgang überhaupt lösen muß? könnten wir ja eigentlich ein quiz rausmachen und der gewinner bekommt ne tüte gummibärchen. aber nur die grünen, da die roten wohl etwas zäher sind und ein mehrfach an kauen benötigen würden
  21. ich mach da eher keinen unterschied zwischen den zylindern. die herangehensweise bleibt ja immer gleich. klar, ein aluzylinder verzeiht nicht so viel wie ein gusszylinder, aber dass sollte man vorher ja wissen und daher penibeler arbeiten. schlußendlich muß jeder wissen, was er möchte und es ist noch kein meister vom himmel gefallen
  22. da gehört genau so viel erfahrung zu, wie bei jedem anderen tuningzylinder auch. vergaser einstellen und zündungabblitzen sollte man an jedem motor mit tuning zylinder durchführen
  23. setzt aber eine drehbank und passendes werkzeug voraus. ich mach das eher russisch. aluplatte und ein grundloch mit einem topfbohrer, nahe dem gewünschten durchmesser, bohren. rest ist dann etwas fleißarbeit.
  24. ich bin gerade verliebt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information