Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. dämmmatte reicht
  2. mag ja sein, aber dann zeig mir doch mal einen link, wo das mit dem kühler in verbindung mit einer 2 takt vespa steht, damit ich es glauben kann. ich stell das jetzt aber in die abhängigkeit zu unseren motoren, mit unseren kolbenmaterialien, den vorhandenen kühlkanallayouten und unserer innenkühlung. klar, theoretisch ist eine energieumwandlung in wärme ein verlust und das weiß sogar ich. das problem mit minimalem laufspiel, erhöhter verschleiß usw. hab ich aber erst mal nicht mit einbezogen. eine pauschale aussage zu einer idealen temperatur ist eh nicht möglich und daher gibt es da ja auch eine angabe von- bis. alles unter der angemerkten temperatur wird, bei uns jetzt, zu problemen und zu leistungsverlusten führen. könnte aber auch sein, dass der powerracer andere kolben fährt, um dieses manko auszugleichen. ach ja, die innenkühlung durch das gemisch und die abhängigkeit zur vergasergröße hab ich ja auch noch vergessen.
  3. laut einschlägigem internetztunern (kartzene) und tests aber eher nicht. zu kalt ist genau so doof wie zu heiß, beides bedeutet leistungsverlust. wäre auch viel zu einfach, wenn kälter besser wäre. fette pumpe und fetten kühler drann, laufspiel austarieren und fertig.
  4. bin gespannt
  5. für die stadt macht das auch ziemlich sinn, besonders wenn man sich die kurven ohne rave anschaut
  6. da mich das jetzt interessiert, könnte ich gleich mal in der werkstatt schauen, ob ich noch was passendes an nadel zum testen habe.
  7. ich habe einen 35er und 2x 36er am laufen und alle fahren die gleiche nadel bgq und 45er nd. wenn eine zur hand ist, schadet testen ja nix;-)
  8. 45° ist aber eher nicht leistungsfördernd bei einem 2 takter. den besten wirkungsgrad und damit die höchste leistung bekommst du zwischen 55°-65°
  9. beim fräsen mit einem winkelstück nehm ich die schwächste maschine die ich habe. mir ist es lieber, der fräser bleibt beim verkanten stehen, als das mir eine powermaschine das handstück unkontrollierbar wegkickt.
  10. so sind zumindestens meine erfahrungswerte, die aber fast ausschließlich aus dem largeframebereich kommen. aber bei den 38er passt das beim wechsel von large auf smallframe ziemlich gut.
  11. und wenn du mal verkantest, hauts dir mit viel power direkt den zylinder platt
  12. wenn das ein von der länge passendes ritzel ist, dann sollte nur die dicke 3,5mm distanzscheibe verbaut werden.
  13. das kann schon an der nadel/nd kombi liegen und vor reso spielt auch noch die hd mit rein der 35er braucht eine extrem magere nadel um eine sichere nd fahren zu können. eigentlich!!! 162 finde ich eigentlich auch nicht als mager, sondern schon etwas fett. kenne den auspuff und das layout des zylinders aber auch nicht. als anfangswert würde ich bei einem 35er bgp/bgq 45nd und 158 setzen und im vorfeld die zündung auf besten wert stellen, wenn man denn einen prüfstand zur hand hat.
  14. durch die federrate wird nur der öffnungszeitpunkt bestimmt. die ravegeschichten funktionieren digital auf-zu wie jede ravegesteuerte auch. unterschied gibts dann halt nur beim schieber und bei der position der feder (innen oder aussen)
  15. jetzt die große bühne noch etwas gepimpt
  16. man sollte die wohl andere legierung nicht ausser acht lassen. und gerissen sind sie auch nicht alle, auch wenn es gern so erzählt wird
  17. ich hab schon überlegt und muß nur noch die lust dazu finden
  18. son louisheber werde ich demnächst auch umbauen. dann aber mit ausleger, dreh- und neigbare klemmaufnahme.
  19. hat aber nix mit unverschämt zu tun. gs zählt hier als hersteller und daher auch der bessere preis
  20. nicht können, sondern sollten. gutes passmaß und eine wesentlich bessere legierung, als die originalen und nachbaubüchsen. ich kann sie nur jedem empfehlen
  21. hatte ich bis jetzt so noch nicht, aber hab auch schon jahre kein getriebe mehr gewechselt
  22. ich fahr 22/65 mit kurzem 4. und 120/90-10 auf 4" geht ohne probleme, da wir hier ja auch keine berge haben
  23. wir wohnen ja quasi direkt ums eck und ich fahr auf dem 35er ne 158-160er hd mit bgp. vielleicht mal ein anhaltspunkt wo du da gerade liegst jenau
  24. evtl. weil du eine ziemlich überdimensionierte hd fährst. 170 im 35er ist schon ne nummer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information