Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. nö, ich denke er ist um die dichtungen länger. frage ist halt, ob die steuerzeiten gleich zum 57hub bleiben, oder ob sie gleich des 232 mit 60er welle sind?
  2. sicher das es getriebeöl und kein gemisch ist? würde nämlich zur defekten membran passen. ach ja. beim gemisch verflüchtigt sich das benzin recht schnell und das öl bleibt dann zurück.
  3. bau eine andere cdi drann, dann weißt du es. alles andere ist erstmal glaskugel schauen
  4. die meisten ganz sicher nicht
  5. ob es magerer oder fetter beim reindrehen wird ist abhängig vom einbauort und nicht von der vergasermarke. lufteinstellschraube sitzt vor dem schieber und regelt die luftzufuhr. da ist dann rein=weniger luft=fetter eine gemischeinstellschraube sitzt hinter dem schieber und regelt die benzinzufuhr da ist rein=weniger gemisch=magerer also hat der gute t5rainer natürlich recht
  6. es kommt halt drauf an, wie und wo gelagert wird. aber die variante, wie du sieh erwähnst, wäre natürlich das sinnigste
  7. ohne gummilagerung wird das nix. schau dir mal einen rz right an
  8. hast du den dämpfer hinten gummigelagert?
  9. voll im reso fährt man dann mit dem quatt eigentlich immer;-) klar, ist aber alles geschmackssache und jeder darf wie er möchte. wollte aber auch die unwissenden etwas sensibilisieren, weil für jeden ist das halt nicht geil. hab schon die ersten kommentare gelesen, die vor einem abgeschnürten vor die wand fahren sprachen und das ist bei einem peak bei 7000 auch genau so zu fühlen.
  10. mit farblich angepasster schleife. wie geil
  11. ich hab da halt ganz fiese erfahrungen gesammel. sag nur atom drehmoment und 64hub m1x für die stadt echt nicht zu gebrauchen, überland aber entspannt. sollte man vielleich im hinterkopf behalten, wenn man sich so einen motor zulegen möchte.
  12. hd 160 erscheint mir da aber um einiges zu fett. son drehschieber mags eigentlich wesentlich magerer
  13. kann man das denn untenrum so lang übersetzen, dass da die wilde luzzi im zaum bleibt und man sich nicht tod schaltet? ich mein, son peak um die 7000 ist ja erreicht, wenn man mal kurz am gashahn lupft. bin ja pott und daher hab ich nicht so viel landstrasse vor der türe
  14. warum will man eigentlich so viel drehmoment und das gegen die wand fahren? persönlich bin ich da mal gar nicht so begeistert von. klar als gespannmotor ist das schon geil, aber ansonsten?
  15. der auspuff kostet 499€ wenn ich mich nicht irre
  16. nordspeed verbaut die großen sip carbondämpfer und die passen da zu 100%
  17. mir wäre nicht bekannt, das nordspeed anlagen mit stinger baut. alle anlagen haben auch das auspuffende durch den flansch geschoben und mit den dämpfern, die da normal mitgeliefert werden passt das.
  18. überströmerflächen sind schon ganz üppig, der auslaß ist aber eher winzig. würde da dem auslaß mehr zeit geben und die überströmerzeiten beibehalten würde auch mal die einlaßzeit nach ot verlängern. das kann schon ordentlich was an drehzahl ausmachen;-)
  19. ?????????????????????????
  20. ist mir schon klar und bezog sich ja auch nur auf meine ansicht. wenn man aber auf originalzeug zurückgreifen möchte, wird es keine grosse veränderung geben können und daher versteh ich dann das ganze geschreibe nicht.
  21. Jupp, oder etwas größer
  22. hört sich für mich nach 4 takten, also zu fett an
  23. würd den durchmesser vom durchmesser des vergasers festmachen. lieber etwas größer, als zu klein
  24. hast du denn geschaut, ob die schraube den schieber noch hebt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information