-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
du mußt da jetzt zwischen magerruckeln und stottern (4takten) unterscheiden können. nadel mal einfach fetter hängen und schauen ob es sich verbessert, oder verschlechtert. dann hast du die richtung, wo du hin mußt -
Die 200´er Pinascogehäuse in der Übersicht
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kann man machen, muß man aber nicht. -
Die 200´er Pinascogehäuse in der Übersicht
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
für mich wäre eine hauptwellenabstützung mit passender hauptwelle, ein aussenliegender kulusimmerring mit passender kurbelwelle und eine bessere verstärkung des primärsitzes eine fundamentale verbesserung eines gehäuses. da würde ich bravo schreien und direkt zur bank rennen. leider ist dies aber mit einer neuen konstruktion vieler bauteile und somit mit hohen kosten verbunden. wird wohl jeden hersteller abschrecken, leider -
wenn man die rohre in unterschiedlicher länge in den tankraum reinstehen lässt, dann bringt ea auch noch ein bischen geräuschreduzierung. bei dem umbau sollte man auch etwas magerer eindüsen um keinen leistungsverlust zu bekommen
-
zu 100% ist deine standgasschraube schon hin. dreh sie mal rein und beobachte, ob der schieber sich sichtbar anhebt. wenn nicht, kannst du die schraube direkt gegen eine neue tauschen. nimm eine metallschraube und das problem ist beseitigt. mittlerweile bekommt man die schrauben auch auf egay, falls der bloodmario keine mehr hat ach ja, das mit dem nadelfestsetzen kannst du dir sparen, ausser du kannst sicherstellen, dass sie immer zentriert in der mitte laufen wird;-)
-
Die 200´er Pinascogehäuse in der Übersicht
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich finde die gehäuse gut, aber nicht sehr gut. es fehlen halt ein paar wichtige veränderungen, die nicht durchgeführt wurden. keine ahnung warum, könnte aber sicher ein fertigungstechnisches problem gewesen sein. aber trotzdem würd ich es kaufen und ganz sicher den anderen erhältlichen gehäusen vorziehen. eigentlich finde ich es sogar besser, auch wenn ich nur bilder gesehen und t5piens dokumentationen gelesen habe, als erwartet. also kann man da ruhig auch mal ein gutes wort drüber verlieren -
Bitubo VA PX mit Ventil / Tieferlegungsadapter
PXler antwortete auf stuka's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da kann luft rein und je nach dämpfungswusch 8-10bar eine gebrochene kolbenstange hatte ich auch schon 2x, aber nur an der ersten serie mit zugstufenregulierung. gibt heute aber wesentlich bessere dämpfer und daher würde ich mir keinen bitubo mehr verbauen -
Neue Malossi Zündung VesPower
PXler antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie gesagt, bei einer v-tronikserie mußte man einen kragen wegschleifen um eine flächige auflage zu bekommen. wenn sie nicht weggefräst wurde ist das lüfterrad gerne mal übergedreht -
Neue Malossi Zündung VesPower
PXler antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast du mal geprüft, ob das lüfterrad einen durchgehenden konus hat, oder auch evtl. einen absatz an der mutterseite, wie eine ganze serie der v-troniks. wenn das nämlich hier auch so sein sollte, dann muß man vorher etwas beigehen, damit es flächig tragen kann. -
nein, so ne original membran im rd style reicht sogar für weit über 40ps;-)
-
Smallframe mit Rotax 125ccm Aprilia Setup
PXler antwortete auf nos_csl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
such doch mal nach steuerzeiten oder umschlagsmessung. gibt es hier sicher ne menge topics zu. da bekommst du erklärt, wie man die steuerzeiten recht einfach vermißt -
Smallframe mit Rotax 125ccm Aprilia Setup
PXler antwortete auf nos_csl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weil ein 2takter halt anders funktioniert -
Smallframe mit Rotax 125ccm Aprilia Setup
PXler antwortete auf nos_csl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das du da was falsches gemessen hast -
Polini Evolution 2 - was kann er wirklich?
PXler antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast du fein gemacht:-) -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
keine detospuren. absolut klare abgrenzung bis an den beiden auslaßkanten ich schau mal morgen ob ich den kolben noch finde und mach ein bild davon -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich habe 2x das gleiche schadensbil gehabt. 1x mit defekter zündung, die dann bei ca. 8° stand und einmal bei einem versuchsmotor mit extremer verdichtung. -
Polini Evolution 2 - was kann er wirklich?
PXler antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kacke und wieder eine geniale geschäftsidee zerstört. hört doch eh keiner auf mein gewäsch, also der ludy sicher auch nicht;-) ich würds einfach mal anbieten:-) -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu hoch verdichtet, oder zu wenig vorzündung, würde ich da tippen -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
laut ihrer webseite ist das beschichten für privatleute immer noch möglich. eine preisliste ist da auch noch hinterlegt -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hoffe sie haben da nichts geändert und man muß jetzt immer über eine firma an sie herantreten -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
doch, da kannst du auch als privatmann beschichten lassen. zumindestens konnte man es bis jetzt immer -
Polini Evolution 2 - was kann er wirklich?
PXler antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ernsthaft? das geht mit normalem kopierpapier genauso gut wie mit milimeterpapier. eigentlich! -
Smallframe mit Rotax 125ccm Aprilia Setup
PXler antwortete auf nos_csl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
falc ist italien=falc-racing falkr ist deutschland und der den du meinst;-) -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
unrund, oder konisch. vermessen oder direkt powerseel wäre wohl eine gute idee -
Smallframe mit Rotax 125ccm Aprilia Setup
PXler antwortete auf nos_csl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
warum nicht einfach einen offenen auspuff der aprillia rs verwenden? klar, da muß man schon ordentlich beigehen und umschweißen, aber der läuft verdammt gut