eigentlich unglaublich. jetzt bestätigt sich meine abneigung zu diesem hersteller, obwohl ich seit langer zeit auch teile von ihm verbaut habe. muß eh mal an die kupplung und da schau ich mir mal die ritzel genau an
kikiriki. aber mich willst du sicher nicht in der werkstatt haben gespreizt und hammer passt aber nicht. wenn du sie spreizen mußtest um den rundlauf herzustellen, dann würde das mit dem hammer wieder sinn ergeben
er schrieb doch was von geteilten lagern, was dann irgendwie etwas komisch wäre. wenn da wirklich mehr als ein paar leichte entspannungsschläge mit dem gummihammer durchgeführt wurden, dann würde ich auch meinen, dass der hr. selber schuld ist
die produktionskosten wären sicher nicht das problem, wohl eher aber der preis für den endkunden. für den normalen menschen würde so eine geschichte unbezahlbar werden und da die industrie ja nicht als weltfriedensstifter und naturliebhaber bekannt ist, werden sie uns son zeug auch nicht schenken.
wenn der rundlauf und alles weitere jetzt passt, sollte es doch wieder funktionieren. die frage, die ich mir stellen würde, wäre halt, warum die welle 1/10 schlag bekommen hat.