Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. das mit den 60ps aus 125ccm halte ich bei maico aber ganz sicher für ein gerücht;-)
  2. eigentlich unglaublich. jetzt bestätigt sich meine abneigung zu diesem hersteller, obwohl ich seit langer zeit auch teile von ihm verbaut habe. muß eh mal an die kupplung und da schau ich mir mal die ritzel genau an
  3. krasse konstruktion
  4. ich versteh erst mal so gar nicht, wie sich ein pleuel auf die abgaswerte auswirken kann helmut, erklärst du mir das bitte
  5. lass doch einfach erst mal den tankdeckel offen. wenn es dann funktioniert, kannst du noch immer beigehen
  6. geh mal mit der nadel auf cgn
  7. ich sags doch, dass man es nicht daran festmachen kann
  8. hast jetzt mal geschaut, ob deine tankbelüftung richtig funktioniert?
  9. komplett ziehen und mit kabelbinder am griff festmachen
  10. deutet auf luft hin. mach das mal mit dem kabelbinder und es sollte sich morgen erledigt haben. ach ja, lass dabei den deckel von der bremspumpe ab
  11. rein am laufspiel des unteren pleuelauges kann man es eh nicht festmachen, da niemand weiß, in welcher flucht der zylinder zur wellenmitte sitzt
  12. dann mach das noch mit dem bremshebel spannen und du hast morgen eine gute bremserei
  13. gute weisheit, können wir uns ja dann mal drann halten ohne emotionen ist das schrauben aber ziemlich fad;-)
  14. bremsgriff mit einem kabelbinder auf vollem zug befestigen und die geschichte über nacht stehen lassen
  15. dann könnte es mit dem einziehen und hammer bei einteiligen lagern passen
  16. fiese zitierzusammenstellung schäm dich
  17. kikiriki. aber mich willst du sicher nicht in der werkstatt haben gespreizt und hammer passt aber nicht. wenn du sie spreizen mußtest um den rundlauf herzustellen, dann würde das mit dem hammer wieder sinn ergeben
  18. er schrieb doch was von geteilten lagern, was dann irgendwie etwas komisch wäre. wenn da wirklich mehr als ein paar leichte entspannungsschläge mit dem gummihammer durchgeführt wurden, dann würde ich auch meinen, dass der hr. selber schuld ist
  19. die produktionskosten wären sicher nicht das problem, wohl eher aber der preis für den endkunden. für den normalen menschen würde so eine geschichte unbezahlbar werden und da die industrie ja nicht als weltfriedensstifter und naturliebhaber bekannt ist, werden sie uns son zeug auch nicht schenken.
  20. wenn der rundlauf und alles weitere jetzt passt, sollte es doch wieder funktionieren. die frage, die ich mir stellen würde, wäre halt, warum die welle 1/10 schlag bekommen hat.
  21. besser den falschen, als gar keinen einzubauen und beim motoreinhängen wundern, dass da noch ein wedi auf der feilbank liegt
  22. ich brauch ja auch kein fachwissen, hauptsache die moppeten laufen.
  23. dann lies unseren quatsch doch einfach nicht irgendwo gibt es hier eine ignor taste, da mußt du drücken und du hast deine ruhe;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information