Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. und? andere bauen zylinder, die nur mit einer speziellen welle gefahren werden können, warum dann niicht ein gehäuse mit passender welle. ich glaube ziemlich stark, dass das ein echtes verkaufsargument sein könnte;-)
  2. ist da wenigstens der kupplungsseiteige simmerring nach aussen, also ohne spalten demontierbar, gesetzt worden? das wäre inovativ und kompetent.
  3. wir reden hier von 54,.. hub und da sind 30.000 umdrehungen mal ne ganz andere hausnummer als bei den rc motoren;-)
  4. Auf die gewünschten Fakten wird ja gewartet. Gelesen habe ich immer noch keine und was muldenguss ist, weiß ich auch immer noch nicht
  5. Witziges Kerlchen. Tschüß dann
  6. dann mal los. mich interessieren diese edelen teile. welche waren denn die edelen tuningteile der firma pinasco?
  7. Ihr Pappnasen habt doch nur auf mich gewartet. Hier geht's auch nicht ums schlecht reden, sondern um das anpreisen. Dieses wischiwaschi geht mir einfach gegen den Strich. Entweder man weiß näheres und gibt Infos, oder man lässt das anpreisen halt sein. Ich warte auch immer noch auf die Erklärung von muldenguss und Vorteile dieses mir nicht bekannten gussverfahren
  8. der allergeilste satz finde ich, dass pinasco die ersten tuningteile auf den markt gebracht hat. pinasco hat bis jetzt, bei den blechvespen, bauertuningmüll auf den markt geworfen und nichts weiter. pinasco hängt von anfang an komplett hinter malossi und polini hinterher und es gibt kaum ein teil, was auf längere zeit hält. lüfterräder explodieren, kolben brechen, verarbeitung teils unter aller sau usw. usw. und dann kommst du daher und willst uns die supertuningschmiede pinasco als weltbeste firma präsentieren? mir ist eigentlich auch klar, warum es ein pinasco kompetenz center gibt;-) bis jetzt hat es aber leider noch nichts kompetentes auf die reihe gebracht. was ist eigentlich ein muldenguß? vielleicht könntest du das ja wenigstens mal ein bischen näher beschreiben?
  9. puh, das ist hart. vorallem, weil das dingen auch nicht wirklich viel vorresoleistung abliefert. ich würde da echt mal einen anderen auspuff drunterhängen und schauen in welche richtung es geht
  10. so ist das halt mit den motoren. da ist nix gleich dem anderen und die machen immer was sie wollen. die 30 sollten sicher gehen, bist ja jetzt nicht wirklich weit von entfernt
  11. mußt du ja auch gar nicht.
  12. oder evtl. lth
  13. springt durch die paar grad veränderung aber schon gewaltig nach rechts oder links
  14. halt mal den fräser an die beschichtung, damit wir auch sehen können wie er da von der qualität ist
  15. die grüne ist echt schön
  16. wenn man es schafft, den 38pwk leer zu saugen, dann stimmt aber irgendwas nicht. die wanne ist so groß, dass bei normalem spritfluß da eigentlich nichts passieren kann. würde mal den schwimmerstand kontrollieren und mal testen, ob es nicht deine hd ist, die dir da diese symphtome verschafft. mein 38er pwk as ist mit einer 162er hd bestückt und die ist auf einem prüfstand mit über 500kg rolle rausgefahren, also strassentauglich.
  17. wie groß ist denn die engste stelle an deinem auspuffauslaß/dämpfer?
  18. was erwartest du von mehr hub und weniger zeitquerschnitt?
  19. helmut, du bastelst immer echt ein krankes zeugs. finde ich immer echt klasse, auch wenn es mir oft zu umständlich vorkam. super ist auch, dass du nie die flinte ins korn wirfst, hut ab dafür. ps. hab dich nicht vergessen, komm aber erst ab ende nächster woche wieder an meine sachen
  20. ich hatte sogar schon keihindüsen, da wurde glatt die bohrung vergessen:-)
  21. das wird aber eher nicht am vergaser liegen
  22. bei den drehzahlen muß da wohl ein turbo oder sowas in der art drannhängen
  23. die spülen halt nicht und ne resoanlage fahren sie dann auch nicht. siehste, schon ist die kiste sauber. emissionen hin oder her, aber 30.000 umdrehungen bei 54,4 hub ist schon mal ne absurde angabe, zumindestens nach meinem verständnis
  24. das hieße eine komplette neuerfindung des 2 takters. schon irgendwie unglaublich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information