-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
DBM Smallframe Racer - Projekte
PXler antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das flattern des schiebers kannst du durch eine änderung auf 0 eliminieren. ich schick dir mal ein foto du könntest ja mal in stockach mit dem gerhard schmusen und lieb fragen, ob du mal seinen auspuff testen darfst. auf seinen rotaxen läuft der ja mehr als gut. so bekommst du mal einen anhaltswert, was evtl. nur durch auspuffwechsel möglich ist und wo du dich, im vergleich zum gerhard befindest. -
DBM Smallframe Racer - Projekte
PXler antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist das ein normaler 125er rotax? kurve find ich für den ersten wurf echt top hat der helmut gut hinbekommen mit gitter -
mein favorit http://www.voelkner.de/products/88141/Pneufit-M-Drehbare-Winkel-Evs-4-M3.html?ref=43&products_model=S65431&gclid=COycqveF0cUCFeHJtAodSw8Akw
-
Überlackierte chinesische Schriftzeichen entfernen
PXler antwortete auf Peeeh-Iks's Thema in Technik allgemein
wenn mein nachwuchs nach hause kommt, frag ich ihn mal was es denn wirklich heißt -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PXler antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
man vergleicht einen neuen zylinder mit einem bestehenden, der sich auf dem markt schon durchgesetzt hat und in etwa das gleiche zu leisten in stande ist. man weiß um die probleme bei dem bestehenden zylinder, kennt aber rein gar nichts von dem neuen, was die vom jung siegfried angesprochenen kriterien betrifft. was man weiß ist der preis und dass der zylinder ohne eine spezielle welle nicht zu verbauen ist. der preis im benötigten set ist extrem hoch und bis jetzt gibt es noch keine kurve, die diesen preis in irgend einer weise rechtfertigen würde. das ist auch kein schlechtreden, sondern reine realität, zumindestens wenn man mal ehrlich ist -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PXler antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist das so? -
was wäre man denn bereit dafür zu zahlen? könnte sicher ne motivation werden
-
coole nummer scholle. 150m sind besser als nichts und auf der kurzen strecke kommt der fahrer auch mal durch. zuschau termin ist notiert
-
kannst mal kurz dein setup und deine bedüsung nennen. usa und banshee ist manchmal so ne sache. die ändern da gerne mal was am düsenstock, bzw. fahren sie gerne mal metanol, rüsten dann zurück, ohne die änderungen anzugeben
-
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
einfach mal testen, bruder -
die gekerbte reibscheibe sorgt durch ihre welligkeit für ein abdrücken der beläge. wenn die weiter oben in der kupplung sitzt, könnte es gut sein, dass das abdrücken der scheiben nicht mehr funktioniert, zumindestens nicht auf alle scheiben bezogen. daraus könnte man dann darauf schließen, dass es probleme beim trennen geben wird
- 1.637 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
du schnarchnase! ich weiß was ihr gemacht habt und leider habt ihr das nicht gegengetestet, was ihr testen solltet. wenn man den zylinder und den motor noch nie gesehen hat, urteilt man nach den gefahrenen kurven und die zeigten ganz klar ein problem von zu schneller entladung und spülverlust durch eine in die überströmer zurückspülenden resowelle. kann ja sein, das das halt mit den anderen anlagen nun besser läuft, aber die extrem große hauptdüse sagt immer noch, das da mehr gehen muß. also quak nicht rum und setzt mal ne büchse in den auslaßkanal. danach gehen wir dann bier trinken und zwar auf deine kosten -
wenn die kba nummer drauf ist, kann der tüv mensch das im intranet nachschauen, wenn er will
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PXler antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn der motor eh leer ist, sollte man es auch anpassen. wenn noch mit welle und soweiter bestückt, zylinder einfach draufstecken -
mit dem autowagen ist aber echt ne harte nummer
-
mmh, fahr ich mit dem auto oder bleib ich daheim. schwierig schwierig
-
womit Viton-, odgl. Wellendichtringe einkleben
PXler antwortete auf maiwi's Thema in Technik allgemein
eigentlich verklebt das füge wellen-narbe keinen kunststoff -
womit Viton-, odgl. Wellendichtringe einkleben
PXler antwortete auf maiwi's Thema in Technik allgemein
einen kunsstoffsiri einkleben wird mit loktite aber eher nicht funktionieren -
wat hab ich denn jetzt schon wieder gesagt, oder getan? ich habe ledeglich angemerkt, dass das setup nicht wirklich viel band hat und nix weiter. weder hab ich was gegen die lara noch gegen den schrauber gesagt. war halt verwundert, weil ich den mhr anders in erinnerung habe. also hr. freischütz, immer langsam mit die ponnys hab noch nicht einmal den gsf dyno angezweifelt, sondern gefragt, ob es an diesem liegen könnte. dann kam ja der bandvergleich eines anderen herren, der die drehmomentenkurven verglichen hat und trotz früher abfallender dremokurve ein gleiches band gesehen haben will. dann hab ich mich absichtlich ausgeklinkt, um hier keine diskussion ´vom zaun zu reißen. wenn das natürlich alles nicht stimmt, dann gebe ich meine schuld zu und geh zur entschuldigung auf die knie. ist aber irgendwie doof, wenn jemand eine kurve hier reinsetzt und wohl auch nicht so zufrieden ist, wie es ist. so hab ich es jetzt rausgelesen und wollte eigentlich zur aufklärung beitragen bzw. das problem, wenn es denn vorhanden sein sollte, suchen helfen.
-
du siehst die bereiche die sich bei einer änderung verändern, ja. ne extrem magere nadel, magert dir den nebendüsen und auch hauptdüsenbereich ab, als beispiel jetzt. wenn nur dein mittlerer bereich doof läuft, kannst du mit dem tool die passende nadel raussuchen, die deinen problembereich angreift, aber nicht die gut laufenden bereiche, als beispiel jetzt.
-
es geht darum die einzelnen bereich einzustellen. dafür sind markierungen der einzelnen schieberstellungen am gasgriff notwendig, ums schnell und effizient durchzuführen die einzelnen schieberstellungen abfahren, verhalten feststellen und festhalten. dann mit dem tool die schlechtlaufenden bereiche optimieren
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
PXler antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich wollt dich eigentlich schon bitten, dass du dich mal ein bischen um ihn kümmerst. einer muß ja mal auf ihn aufpassen -
ja dann
-
zähl mal einfach kästchen. sagen wir mal die reihe wo 20ps anliegt. dann beide kurven noch mal vergleichen und deine aussage nochmal überlegen
-
dann muß ich wohl mal ne brille kaufen, wenn das so sein sollte