-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
6.0
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, einfache physik. die frage ist eher, ob der druckverlust auch probleme beim fahren bereitet? bei meinen karren und 100ter anderen wohl nicht. klar kann man das schon so kurz wie möglich halten und dann auch ohne unterbogen, aber ob es muß kommt auf die vergaserposition an, würde ich meinen -
die nabe ist doch eh platt, da die keilnut weggedreht wurde
- 1.637 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
die sck buchse, in verbindung mit der superstrong, ist extrem stark gepasst. da die buchse aber nicht aus dem billig bronzezeugs gearbeitet wurde, ist das definitiv kein problem. wenn man mal eine flamme an die buchse hält, wird man kein schwitzen des materials feststellen, was für die gute legierung spricht
- 1.637 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PXler antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mir entzieht sich immer noch die daseinsberechtigung. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich sehe da eigentlich kein großes problem, aber meine sichtweise ist ja nicht unbedingt bindend -
das ist eine sck messingbuchse und die geht ziemlich schwer drauf und wieder runter, was auch gut so ist. ordentlich wärmen und man bekommt sie runter und auch wieder drauf
- 1.637 Antworten
-
- 1
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
arbeit ist klasse, aber ich würde mir von den ungerichteten neuen überströmern nicht zu viel erhoffen. evtl. wirds sogar schlechter als ohne
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn man keine metallhutze fährt, wird die temperatur sicher nicht so hoch, dass es dem normalem spritschlauch was ausmachen würde. ich fahr den umflochtenen gummischlauch und der macht die temperaturen, trotz metallhutze, ohne probleme mit. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
warum sollte es da probleme geben? -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so ist das halt bei den trommelvergasern der alten baureihe -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
rot war proto. gibt es jetzt auch für die mikunis. komisch ich hatte noch nie probleme mit dem benzinschlauch und keihin auf ner px -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist er definitiv -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
genau so meinte ich es wenn du ein durchgangsgummi benutzt, scheuert nichts deckel gibt es auch preiswerter und in super qualität -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da fehlt aber noch ein schöner vergaserdeckel;-) wer keine angst hat ein loch in sein blech zu bohren, kann den benzinhahn umdrehen und den benzinschlauch direkt durch die seite bohren. benzinhebel und aufnahme am benzinhahn muß dann aber umgearbeitet werden. -
Quattrini M1X komplett aufbauen lassen?
PXler antwortete auf CruizinKev's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da braucht es keine membran für. ein altgehäuse mit kurzer drehschieberfläche reicht da auch schon für aus -
hardi pumpe 13312 mit Keihin pwk 35 läuft über
PXler antwortete auf Dj-House's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
muß sie dann ja auch nicht -
-
also normales feingewinde. gut zu wissen ach ja, die düse in der schwimmerkammer nicht vergessen;-)
-
hardi pumpe 13312 mit Keihin pwk 35 läuft über
PXler antwortete auf Dj-House's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
reduzier den druckanschluß -
http://www.ebay.de/itm/Verschlussschraube-Messing-zollig-und-metrisch-ohne-Bund-Blindstopfen-Wasser-/301419275851?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item462dfd264b
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PXler antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist es eine drehschieberwelle? wenn ja, denke ich, dass der hr. hahn da nur ungerne rumflexen würde, nur um auf membran zu fahren;-) -
wenn es da was gibt, wäre es natürlich fein. dann wäre eine größenangabe auch super
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PXler antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
klar geht immer mehr, aber die frage ist doch erst einmal, was der zylinder überhaupt macht. daraus kann man dann auch erahnen, ob und welches potenzial in dem material steckt. große löcher und viel hubraum kann in einem bereich super und in einem anderen dann aber auch wieder suboptimal sein. deine einstellung beruht eh auf der dbm geschichte und da kann ich das dann natürlich verstehen;-) wir haben jetzt mit einigen neuen zylindern getestet und da war das fräsen und das steuerzeiten beigehen nicht wirklich so prickelnd. kurve von dem lambrettakram und meine rückschlüsse kennst du ja. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PXler antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mir geht es eigentlich nur darum, den zylinder erst einmal so zu stecken wie er aus der schachtel kommt um dann mal zu schauen, was er überhaupt macht. nicht das da steuerzeiten- und flächenmässig beigegangen wird, obwohl es vielleicht gar nicht nötig ist. verstehe auch nicht, warum hier immer an irgendwelchen steuerzeiten und auspuffanlagen für gewisse steuerzeiten rumgekaut wird. die neuen zylindergenerationen bringen ganz andere flächenquerschnitte und teil andere spülrichtungen mit, die eine glaskugel benötigen, um sie zu orakeln.