Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. ist ja nicht so, dass ich nicht schon zylinder mit knapp 70er bohrung verbaut habe und daher vielleicht auch meine bedenken herrühren. aber kann ja auch sein, dass ich da alles komplett falsch gemacht habe und daher der zylindersitz abgerissen ist. ich denke auch, dass die wenigsten sich den zylinder leisten um alle nase lang dann gehäuse zu wechseln. schwachsinn hoch 10
  2. hab sicher noch was von einem 36er hier liegen. hab es jetzt nicht im kopf, aber sollte wohl gleich sein
  3. gibt es da ne kurve zu dem zylinder? kenne nur die des 300ccm mit 3 teiligem auslaß habs nicht geschnallt. mit der stehbolzengeschichte bin ich aber voll bei dir hase, das geht ja auf jedenfall. die frage ist nur wie lange
  4. ich hab nie gesagt dass es nicht geht. habe nur bedenken über die haltbarkeit geäußert. wenn du dir mal den smallblock genau anschaust wirst du auch sehen wieso ich da bedenken habe. die restwandstärken werden niemals über längere zeit halten können, dafür steht da viel zu wenig material. kann aber natürlich jeder machen wie er möchte und damit glücklich oder aber unglücklich werden.
  5. problem wird auch noch das einbringen der überströmer. in dem bereich ist der smallblock ja nicht wirklich mit material gesegnet
  6. und genau das ist auch das problem was ich sehe. mit dem mörder italiozylinder wird das wohl nicht wirklich haltbar werden
  7. schon mal jemand gemessen, wie weit man das smalblockgehäuse spindeln kann?
  8. nö, ich fahre erst samstag dahin
  9. das hab ich wohl auch schon verstanden. mir ging es eher darum, ob das mal gegengetestet wurde und die schaufel keinen vorteil, oder einen zu vernachlässigbaren, gebracht hat. viel material und viel gewicht hilft auch viel, zumindestens an einer kurbelwelle.
  10. ich hab diese selbstklebende dämmmatte von atu, wo alle ihren vergaserraum zur geräuschminimierung mit bekleben, genommen. klebt wie die pest und ist flexibel genug um das einfedern zu verdauen
  11. jetzt wieder ohne abrißkante?
  12. dann eher den proto, der auf meinem falc läuft und eine weitere entwicklung des ü50 ist ist der auspuff, der beim erich das gleiche wie mit seinem top gedrehten falcauspuff ausgehustet hat
  13. ernst motorsport ist dann auch nicht der asia den ich hier habe. mein verkäufer war damals der gue hr. hai
  14. aber der füller oder lack kann und soll tasächlich sogar auf den feuchten haftvermittler gespritzt werden. steht so auch auf dem verarbeitungsbeiblatt
  15. mein 2010er war definitiv um welten besser als der asi und etwas besser als der 2011. keine ahnung, ob es da vielleicht unterschiedliche fakeanlagen gibt, oder ob der halt mit dem w-force besser hamoniert
  16. keine mehleisung durch 2011 gegenüber dem asia? da bin ich recht erstaunt, da ich das eigentlich ganz anders kenne, zumindestens auf nem falc
  17. lass das mal besser;-)
  18. da hab ich keine ahnung von
  19. kolben einfach in ruhe lassen und nur, wie vom rocco erwähnt, kürzen und das dingen hält und macht zu 100% die gleiche leistung wie mit aufgerissenen fenstern. die gesparte zeit kann man dann getrost in einen perfekten auslaß investieren, wo ja bekannter weise, die meiste leistung liegt;-) so, thema kolben durch und weiter gehts mit dem zylinder
  20. es sind schon mehr mallekolben gebrochen, als du wahrscheinlich vermuten würdest. aus diesem grund wird auch mittlerweile abgeraten unter dem kobo freizustellen
  21. es wird ja immer schön am mallekolben rumgefräst, aber hat denn mal jemand die nötigkeit dafür nachgewiesen? nur weil es der worb in den 80er so gemacht hat, muß es ja beim mhr nicht wirklich der bringer sein. persönlich wär ich da nur zum entgraten beigegangen, da ich mir sicher bin, dass ausser einer weiteren schwächung des kolbens, nicht wirklich was bei rumkommt.
  22. da ist aber null haftung zu erkennen. ich bleib bei der kunststoffgrundierung zur haftvermittlung
  23. das mit der verdünnung würde ich mal lieber lassen. manche kunsstoffe mögen das gar nicht. ich würde das teil mal tempern, heißt, für ein paar stunden in einen ofen legen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information