-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von PXler
-
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wie auch immer, ich finds doof und nicht jeder macht dann unbeirrt weiter. ich find das gezicke auch doof, war aber von meiner seite nicht beabsichtigt und ich glaube, es gab auch keinen grund dafür mich zu verunglimpfen. ist aber durch und ich hab mich ja auch klar dazu geäußert -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat doch keiner verlangt und nach einem mod geschriehen. es ging mir eher darum, dass man das evtl. mal sein lässt, oder es direkt unterdrückt wird. klar sagt auch jeder, dass er mit sowas kein problem hat und schwupps hat man niewieder was von demjenigen gehört. -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und noch mal so, weil der king das wohl in den falschen hals bekommen hat: ich versuch weder ihn noch seine sachen schlecht zu machen, sondern da sachlich nach fehlerquellen und abhilfe zu suchen. hoffe das ist jetzt für jeden auch so rübergekommen. -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der ablauf war immer sehr gut und man hatte auch immer sofort ein feedback. das wellen kaputt gehen kommt ja auch öfters vor und das bei allen herstellern. die ursachenforschung ist in den meisten fällen eher schwierig bis unmöglich, da nicht alle vorgänge im nachhinein wirklich abgeklärt werden können. es gibt aber auch fälle von schäden, die ganz eindeutig jemandem zugewiesen werden können, seis dem zulieferer, dem hersteller, oder dem endverbraucher. das ist halt so und wird auch immer so bleiben. bei schäden, die nicht dem endverbraucher zugeschrieben werden können, wäre aber eine transparenz und evtl. warnung an weiteren kunden wohl das wichtigste. wenn dies aber bewußt nicht geschieht, läuft das gerne aus dem ruder und die kunden werden sich anderweitig orientieren. bestes beispiel ist da wohl die firma drt und ihre vergangenen ritzel und wellenprobleme. genau aus diesem grund finde ich es gut, dass der hr. vespaland sein problem mal öffentlich gemacht hat. das hat jetzt aber rein gar nichts mit dem hersteller zu tun, sollte bei allen teilen und erzeugern so gehandhabt werden. jetzt hat man dann die möglichkeit eine fehlerquelle, seis auf der seite des herstellers oder des endverbrauchers, zu lokalisieren und andere kunden zu sensibilisieren. das draufhauen und ins lächerliche ziehen, finde ich da aber ziemlich unpassend (vettelmann usw.) und sollte so eigentlich auch nicht stattfinden und geduldet werden, denke ich. -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mir ist alles peinlich, da bin ich ja total ehrlich warum viele leute mit ihren problemen zu mir kommen weiß ich auch nicht, vielleicht weil ich so ein symphatischer kerl bin;-) -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hach da ist wieder der rosenkrieg. mein guter christoph, ich hab mich hier ganz bewußt zurückgehalten, was defekte deiner wellen angeht und jetzt kann ja auch jeder lesen warum? nur mal so, das festgegangene pleuel hat nix, aber auch rein gar nix mit falschluft zu tun gehabt und meine 58er smallframewelle ist auch nicht wegen falschluft an den simmerringlaufflächen eingelaufen. die anderen, verdrehten, gerissene pleuel, geplatzte wangen, auseinander gewanderten, hatte wohl auch nix mit falschluft zu tun. ist aber schön, dass du mich als tuning gott titulierst, hätte ja jetzt auch nix anderes erwartet. keine ahnung warum du jetzt wieder streß machst, aber bins ja nicht anders von dir gewohnt -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sorry, hab ich verpeilt. meinte natürlich den hr. vespaland. ich schreib mal nichts zu kaputten wellen, könnte wieder falsch ausgelegt und als rosenkrieg erklärt werden:-) -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
entspricht es wohl. so hab ich das damals verstanden, aber der hersteller kann da sicher aufschluß drüber geben -
Prüfstandgaudi bei GP one 24.1.2015
PXler antwortete auf awmog4's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
michael, für mich hast du den größten und dicksten pimmel -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nach meinem wissensstand ist an den kingwellen nix gehärtet und geschliffen. kann da ja jetzt falsch liegen, hab ich aber so mal vom hersteller vernommen. und auf die frage vom topiceröffner zurück zu kommen gibt es da noch mehrere defekte wellen? ja, da gibt es einige und es gibt auch unterschiedliche schadensbilder bei diversen wellen -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
boah, bin ich wichtig. muß ja schon genehmigen genehmigt. -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hab ein schlitzgesteuertes motorrad und das fährt 1:50 und jetzt? -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich geb da nix frei, aber so ist halt meine erfahrung. fahre vom falc, über drehschieber bis zu den ganzen m1x gelump nur 1:50 und hatte damit noch nie probleme. es gibt einen motor bei dem ich auf 1:33 gegangen bin und das ist ein 66hub m1x. genau der ist am pleuellager nach 5km fahrt und ca. 30 prüfstandsläufe festgegangen. lags jetzt an zuviel öl? wohl eher nicht und daher seh ich das problem, wenn es denn auftritt schon woanders -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
könnte sein, dass ich schon so alles gefahren bin und unser renndrehschieber hat sich mit 1:50 auch ziemlich angefreundet. ich denke, dass eine drehschieberwelle genauso im gemisch hängt wie eine membranwelle. ist ja irgendwie so, dass das gemisch eh erst einmal durchs ganze kurbelgehäuse wandert, bevor es in den zylinder kommt. spricht jetzt sicher alles nicht gegen 1:35 oder andere mischungsverhältnisse, aber ich seh da bei 1:50 überhaupt kein problem meine meinung und jeder darf das natürlich so sehen wie er will -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
erklär ich dir mal per pn -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat das mischungsverhältnis jetzt was mit dem schaden zu tun? wenn es so ist, muß ich wohl nach 20jahren vespafahrerei wohl auch mal von den 1:50 weggehen. meine welt hat sich gerade total verändert -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wollte ja nur drauf hinweisen, weil du das korinthenkacken ja quasi erfunden hast ansonsten finde ich es jetzt nicht so falsch auf mögliche probleme hinzuweisen. hier kann dann evtl. geklärt werden, ob denn wirklich ein problem mit der welle vorhanden ist, oder halt nicht. gerade was die wellen betrifft, wird hier viel zu viel verschwiegen und das bei allen edelherstellern. mehr will ich aber erstmal nicht dazu schreiben. -
Das " Kingwellen DREHSCHIEBER " Topic
PXler antwortete auf schoeni230's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
dein ernst? -
Prüfstandgaudi bei GP one 24.1.2015
PXler antwortete auf awmog4's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
hammer band und overrav motor mit extremen potenzial, würde ich meinen -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
PXler antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hab zu einem mhr geraten, da er auch in p&p mehr können sollte. weiterhin könnte es ja auch sein, das der hr. doch irgendwann mal an den motor beigehen muß oder möchte und da wäre mit dem mhr einiges mehr möglich -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
PXler antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
es besteht die frage nach dem zylinder der gekauft und verbaut werden soll. macht es sinn für das geplante setup einen mhr zu nehmen, oder bringt er gegenüber dem 210 keinen merkbaren vorteil? -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
PXler antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was hätte den der alte 210 bei dem p&p? ich glaub darum gehts dem rod´n´roll hier -
Auslassteuerung für PVL od Vespatronik
PXler antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
supi, freut mich das es geklappt hat -
die backen würde ich mal selbst versuchen. genug youtube videos zum thema wassertransfer gibt es ja auch
-
krater und mulden vermeidet man bei fräsen, wenn die maschine auf höchster drehzahl und ganz ohne druck geführt wird. wenn räumen, würde ich aber an fast allen zylindern den unteren auslaßbereich völlig unberührt lassen;-)