-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von PXler
-
hier gehts doch um den lack und nicht um die japanese lack die verbindung doch einfach mit. wenn es abschürft siiehst du es doch eh nicht
-
gt250 kindermoppete ja probier das mal aus, bevor ich hier nacher noch beschimpft und gesteinigt werde:-)
-
wie gesagt, der ist echt robust und kaltgetrocknet schon recht kratzfest. da besteht kein vergleich zu einem üblichen dosenlack. meine anlagen sind gespritzt und bis jetzt hab ich noch nichts nachlackiert. bei streichen oder rollen ist ein nachlackieren wohl kein problem. kannst aber auf dem lack keinen anderen lack auftragen, da er keine haftung bekommt. hab mal versucht einen schriftzug mit klarlack hervorzuheben und hat nur sehr bedingt funktioniert. klarlack war ein temperaturfester aus der dose. denke der auspufflack hat einen hohen silikonanteil
-
Auspuffbox selbstbauen.(Booombox)
PXler antwortete auf scheuerglatze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn der zu laut werden sollte, dann kann man der box ja noch ne 2. haut spendieren -
ich häng den puff vor einem heizstrahler. der lack wird aber auch ohne wärme schon sehr robust und die temperatur löst nur einen effekt aus, der den lack chemisch resistent macht
-
Auspuffbox selbstbauen.(Booombox)
PXler antwortete auf scheuerglatze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
muß man halt den ersten versuch abwarten. gebastel ist auf jedenfall sehr geil -
Auspuffbox selbstbauen.(Booombox)
PXler antwortete auf scheuerglatze's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist ja eine kammerdämpfung und da ist nicht unbedingt dämmung erforderlich um leise zu sein -
ich kenne auch kein hitzebeständigen klarlackpulver, daher ja auch meine frage. nahaufnahme hab ich jetzt nicht, nur welche am moppet verbaut kein lack ist so robust wie pulver und wird es auch nie geben;-)
-
wo bekommt man den hitzebeständigen klarlackpulver?
-
ach ja, wer noch auf eine anlage von nordspeed wartet und auch bezahlt hat, der kann mich auch gerne anschreiben. evtl. kann da das problem geklärt werden. wäre am besten, wenn dann auch ne bestellung und ein zahlungsbeleg vorliegt und das schreibe ich jetzt nicht ohne grund
-
finde ich auch
-
das zeugs kann ich immer gebrauchen, aber dann nur als trinkgeld, da ich unbestechlich bin
-
da ich ja etwas mehr mit nordspeed zu tun habe und auch eure ängste hinsichtlich bestellung usw. verständlich finde, hab ich mit dem tobi ein deal geschlossen. da sein ruf, durch viele falsche aussagen und auch durch seine anderen zeitaufwändigen tätigkeiten ziemlich gelitten hat, ich es aber sehr schade finden würde, wenn keine anlagen mehr gebaut würden, können ab sofort alle anlagen direkt bei mir bestellt werden. da es sich um handfertigungen auf bestellung handelt, ist eine vorkasse unabdingbar. aber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich schalte mich als obmann dazwischen und die anlagen werden bei mir bestellt und bezahlt. wenn die bestellte anlage dann beim kunden eingetroffen ist und für vollständig befunden wurde, leite ich das geld an nordspeed weiter und auch nur dann;-) ich werde für jede anlage eine lieferzeit erfragen und sie schriftlich mitteilen. kann die angegebene lieferzeit nicht eingehalten werden, was immer mal vorkommen kann, da ja auch noch zulieferer und ein privatleben dazwischen hängen, nehme ich direkt rücksprache mit dem käufer. dieser kann dann entscheiden, ob er noch auf einen zweiten termin warten möchte, oder die bestellung storniert. bei einer stornierung durch lieferprobleme bekommt der käufer das geld von mir zurück überwiesen. sobald bei mir bestellt wird und das geld auf meinem konto eingegangen ist, wird die bestellung an nordspeed weitergeleitet und hat damit kostenpflichtigen bestand. weiterhin sollten alle fragen zu einer anlage bei mir gestellt werden und dem tobi lassen wir luft zum arbeiten. preise gibt es dann natürlich auch bei mir zu erfragen. ich versuche jede pn so schnell wie möglich zu beantworten, was aber trotzdem mal auch 1-2 tage dauern kann. hoffe ich kann damit allen leuten hier das vertrauen zu nordspeed wieder geben und niemand braucht mehr aus angst auf eine anlage verzichten. ach ja, ich verdiene daran genau 0,0 €, sondern mache es aus reine gefälligkeit euch und nordspeed gegenüber. wenn einer dafür einen kaffee, ein bier, ne frau oder 1-500€ trinkgeld springen lassen will, sage ich natürlich nicht nein:-) also wer was will, weiß ja jetzt wie es am besten gehandhabt werden kann und welche pn er bemühen darf.
-
das mit dem flämmen hab ich noch nie gehört. was wird denn damit beabsichtigt und ist das dann auf alle arten von kunststoffen anwendbar?
-
49cc Sprintmotor 5 Gang
PXler antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und wenn du den auspuff um den dämpfer ziehst, hast du keinen feststellbaren verlust zu einer geraden tröte. geile sache son schnapsglasrenner -
nö du willst den kunststoff ja auch nicht färben sondern die teile lackieren
-
silikonentferner
-
mit vht hab ich nur schlechte erfahrungen gemacht und das durchweg durch deren ganzen palette. fürn auspuff benutze ich nur noch dieses zeugs http://www.ebay.de/itm/Thermolack-schwarz-1-liter-Hitzebestandig-Korrosionsschutz-800-C-/131223881095?pt=DE_Autoteile&hash=item1e8d8d8587 nach dem einbrand ist es auch noch chemisch resistent, was ja sonst auch bei keinem auspufflack vorhanden ist
-
als grundierung muß aber unbedingt ein kunststoffprimer benutzt werden, da er als haftvermittler dient
-
mehrere saisons. es trägt auch wesentlich dicker auf und bietet einen sehr guten korrosionsschutz weiterhin ist es benzinfest (nach dem einbrennen) was kein dosenlack mit sich bringt
-
wenn es schwarz werden und länger halten soll http://www.ebay.de/itm/Thermolack-schwarz-1-liter-Hitzebestandig-Korrosionsschutz-800-C-/131223881095?pt=DE_Autoteile&hash=item1e8d8d8587 nach dem einbrand auch benzinfest
-
ich würd die karre an diversen stellen, vor den augen des lackers, kurz mit dem schleifpapier anschleifen. glaub mir, die geschichte ist dem auch ganz sicher nicht peinlich, sondern das war sicher so bewußt gemacht. ach ja, du solltest ihm auch eine frist für das neulackieren setzen, sonst könnte es sein, dass du länger warten wirst;-)
-
sieht ja schon fast so aus, als ob die grundierung/füller gar nicht geschliffen wurde und daher das orangenhautähnliche bild entstanden ist. lass die sachen zurückgehen und nochmals neu machen
-
49cc Sprintmotor 5 Gang
PXler antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
klasse