Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. PXler

    DBM News

    wat ein scheiß. wenn ich bis dahin meine kingwelle repariert bekommen hab, würde ich mich wohl hinreissen lassen, dir einen motor für das nächste rennen zu leihen. wäre dann der 66er m1x. liegt also nur daran, ob du ihn willst und ob der king das zeitlich auf die reihe bekommt. weißt ja, das ich dich lieb habe
  2. geklemmt und wohl die welle verdreht!
  3. zylinder sieht nicht so aus, als ob da nikasil abgeplatzt wäre und kolben kannst du auch wieder richten.
  4. man könnte sich aber auch einfach ne neue welle besorgen und drauf achten, dass es keine meceur ist diese dreckswelle hat den motor meiner knochenkiste und den dds auf den gewissen. beide male lagerinnenring abgewandert
  5. da sehen meine gemalten aber viel realistischer aus
  6. inne pizzamachstation sind die pizzableche auch meist eckelig, oder? isch kenne dat jar nicht anders
  7. gute idee, entspannt sicher ganz gut und der kopf wird frei
  8. jupp, runter, bis es beim aufreissen mööp macht und der motor in die knie geht. den rest dann wie oben beschrieben. das ist nicht der fehlende schlaf, sondern der alkohol und die nutten:-)
  9. welche verdichtung fährst du? könnte gut sein, das du zu hoch verdichtet bist und dir die karre zu heiß wird, die leistung wegbricht und die kiste arg zu klingeln anfängt. für mich passen die symthome zu einer zu hohen verdichtung. nimm mal den kopf runter und schau dir mal den kolben an. auf die zündkerzenfarbe brauchst du nicht mehr zu schauen, da die heutigen öle keine aussage mehr zulassen. hättest auch, wenn es ums kerzenbild geht, in dem klingelbereich eine zeit fahren müssen, dann kupplung ziehen und den motor sofort abstellen müssen um rückschlüsse auf demn problemberich zu bekommen.
  10. mußt ja nicht auf clip 1 einstellen. probier mal mit deiner vorhandenen nadel und sag noch mal kurz bescheid;-)
  11. ich hab ja schon geschrieben, dass das dingen eher käse war. wenn ich was reduzieren würde, dann eher den ansauger. beim falc mit geradem 39mm ansauger und einem übergangslos eingesetztem 35er rohr hatte ich ein besseres standgas- und ansprechverhalten feststellen können. leistungsverlust war nicht wirklich spürbar, wurde auch nicht gemessen, aber es lief alles wesentlich entspannter.
  12. du mußt den bereich, wenn er jetzt passt, nicht weiter anfetten. es war eher gemeint, dass du das nd/nadelverhältnis anders aufteilst. nd fetter und dafür nadel im unteren bereich magerer. war jetzt ein 35er, richtig? dann würde ich so auf nd42-48 und bgp gehen
  13. ich würd nicht unter nd 42 gehen wollen. kannst natürlich nach vollgas und schieber schließen auch immer gasstöße zur sicherheit geben
  14. habt ihr alle runde pizzableche? bedenklich finde ich den gesichtsausdruck der chefin
  15. jörg hat mit dem pu kleber nur die passende kontur zum beinschild ausgespritzt, heißt lückenloser übergang. wenn du mal die bilder anschaust, siehst du, das da klebeband auf dem rahmen aufgeklebt wurde um ein verkleben mit dem rahmen zu verhindern. mit der jetzt 100% passenden kontur kann der spoiler fertig laminiert werden.
  16. mit der 35nd würde ich mir aber gut überlegen. ist schon verdammt mager, wie die 38er auch. dann lieber eine magere nadel und mit der nd wieder in einen sicheren bereich
  17. hast du wieder gesoffen probieren kann man alles
  18. und was genau soll der einsatz bewirken? komme da gerade nicht so ganz hinter die funktion
  19. nö, denn kenn ich nicht. mein statement bezog sich auch nur auf den gefrästen gaser vom foto. den hatte der 2stroker schon vor jahren in der hand und dann auch getestet hast du mal einen link zu dem genauen vergaser, den du meinst?
  20. das boostfenster ist, für mich jetzt, zu weit nach unten gezogen. genau dieser rand bekommt beim richtungswechsel belastungen ab, die er womöglich nicht lange mitmacht. beim 166er malle ist der kolben da regelmässig gebrochen
  21. hat er fein gemacht, aber der kolben würde mir schlaflose nächte bereiten
  22. ich glaub du wärst enttäuscht, wenn du was von mir fahren würdest. bin mehr als eine faule socke, was das abdüsen angeht. ich brauch es nicht bis ins kleinste super tutti, weil ich mittlerweile keinen bock mehr aufs an und abbauen habe. du mußt das mit dem gasaufreißen und dem festlegen ja auch nicht machen oder verstehen. jeder darf es so machen wie er möchte und kann ja auch sein, dass ich das eh nicht im griff habe und es anders einfacher, besser und sicherer geht. die leute die es bis jetzt so gemacht haben, auch jungs die esc fahren, waren zumindestens zufrieden mit der vorgehensweise. esc hab ich jetzt nur erwähnt, da dort die bedüsung sicher nicht ganz unwichtig ist. ach ja, ein motor der beim gasaufreißen aus dem standgas abkackt, kackt auch beim gasaufreißen wärend der fahrt ab. schlimmer ist aber dann wohl, dass der motor bei temperatur und geschlossenem schieber nicht überleben wird.
  23. wenn die karre bei extrem niedrigen standgas auch wirklich läuft, ist das aber nur möglich, wenn der nd/lrs zu fett ist. bei passender bedüsung geht dir die karre bei zu niedrigen drehzahlen im stand, ganz sicher aus. das mit der lagerbelastung lass ich mal aussen vor, da ich ich mir nicht sicher bin, ob die ansage vom nk stimmt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information