-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von PXler
-
Projekt 2014: MHR Motor für ´ne VBB
PXler antwortete auf knatterton80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich geb das dann mal kurz an wiseco und an die anderen kolbenhersteller weiter, die das mit den schmierbohrungen schon ab werk so ausliefern -
BBG VI jetzt mal Lambretta Neu
PXler antwortete auf amazombi's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
krank! und +80ps sind eh zu wenig. also bitte schnell fertig machen -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sieht so aus, ja! obwohl fürn salvo ist die kurve schon auch so mehr als ungewöhnlich. eigentlich steht der kerl ja auf riesen vorresolöcher- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
hab ich und das bei einem normalen tüv auf normalsterblicher weise! wie würdest du denn die polradabdeckung sehen wollen? ganz zu, so das wirklich keiner mehr reingreifen kann, oder fliegengitter was natürlich nicht eindrückbar sein darf?
-
ich glaub die kritik ging eher dahingehend, wie und warum du das polrad abgedeckte sehen möchtest. meines erachtens reicht eine originale abdeckung aus, was sie ja für den tüv auch tut. nach den richtlinien auf die sich die tüvprüfer beziehen, ist so eine abdeckung vollkommen ausreichend!
-
es sind alles kleinigkeiten, die die sicherheit verbessern könnten. sie müssen aber halt unausweichbar festgeschrieben und kontrolliert werden. weiterhin muß sich das komitee selbst auch einig darüber sein (siehe bremen und passendes schuhwerk) und nicht noch am start diskussionen untereinander vom zaun brechen. natürlich müssen sich dann auch die dbm verantwortlichen an das regelwerk halten und nicht von fremden und zuschauern mehrfach ermahnt werden (siehe bremen und wasserspritzorgien im startbereich). eigentlich sollte diese ganze sicherheitsgeschichte doch normal sein und überhaupt nicht zur diskussion stehen, oder? da es aber doch so ist, zeigt doch eindeutig, dass etwas falsch läuft und abgestellt gehört um wieder ruhe und frieden einkehren zu lassen. wenn man sich mal überlegt, dass eine gemeinde sicherheitsauflagen vorschreibt (tankgeschichte), hat das wohl einen grund. warum wird sowas dann nicht direkt im regelwerk für alle läufe fest übernommen? ein beispiel von vielen, die manch einen an dem sicherheitswillen zweifeln lässt. gott sei dank, ist bis jetzt noch nichts schlimmeres passiert, was zu vermeiden gewesen wäre. einen warnschuß mit brennenden rollern gab es ja schon, der glücklicherweise ohne folgen geblieben ist. aber muß man denn drauf hoffen, dass nix passiert oder kann man nicht direkt einfluß nehmen um die sicherheit ein bischen auf rennstandard zu bringen?
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sieht ziemlich gut aus. habt ihr gut gemacht, salvo- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
kenn ich, kenn ich
-
du bist ein notorischer provokateur warst aber auch nicht gemeint, sondern salvo und truls
-
ralf, bleibt locker. auch wenn du recht hast, braucht es den ausraster nicht. die jungs sind halt eingefleischte dbm fahrer und das aus leidenschaft. es ist halt ihre einstellung und mit der sind sie, bis jetzt, bei dem lapidar ausgelegten dbm regeln immer mit durchgekommen. es liegt am dbm komitee das "endlich" mal in festen tüchern zu bringen und die sicherheitsaspekte, die ja eigentlich nur kinderkram sind, auch richtig fest zu legen, zu kontrollieren und mit strafen zu belegen. solange sich von der seite nichts ändert, ändert sich auch ganz sicher nix an der einstellung einiger fahrer. es gibt aber auch fahrer, die sich solche sachen zu herzen nehmen und das sollte auch mal erwähnt werden. hatte ja den jesko öffentlich für seine jahrelange sprittschleuderkarre angekackt und zumindesten er hat drauf reagiert und es abgestellt. dafür mal ein lob von einem zuschauer in diese richtung
-
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
irgendwie finde ich diese donnerbüchse ziemlich geil. -
Projekt 2014: MHR Motor für ´ne VBB
PXler antwortete auf knatterton80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist halt die knatterbüchse, da sind solche geschichten normal -
Projekt 2014: MHR Motor für ´ne VBB
PXler antwortete auf knatterton80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist doch cool. ein echter pien könnte mal milllllllionen wert sein! -
Acma Erstehungsgeschichte zum Custom Roller mit Bums
PXler antwortete auf helma's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich finds ziemlich gut -
Projekt 2014: MHR Motor für ´ne VBB
PXler antwortete auf knatterton80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich werd dir auch mal einen zylinder schicken. wer weiß, was dein graviertes logo in 20-30 jahren mal wert ist -
Projekt 2014: MHR Motor für ´ne VBB
PXler antwortete auf knatterton80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
keine ausreden, du bist schuld. hast ja immerhin eine fürsorgepflicht, der jugend gegenüber -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine aussage betraf nicht deine testerei oder deinen versuch, sondern die anmerkungen zu den kurven. für mich, wäre die eingestellte kurve, einfach nicht das, was ich von so einem motor erwarten würde. testen darfst du aber natürlich alles, trotzdem wird es hier manchen geben, der bei gewissen kurvenverläufen nicht mitjubelt, weil da einfach ganz andere erwartungen hinter stecken. also eigentlich alles gut -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
klar, erster test und ganz sicher eine geschmackssache. wenn ich mir einen zylinder mit dem hubraum auf einen motor setzte, wären meine ziele aber anders. der gerät geht extrem spät in reso und verliert, bei der kurve jetzt, alles, was der zylinder sonst schon gezeigt konnte. dafür braucht es den hubraum nicht, das gleiche bekommt man mit viel weniger hin. wie gesagt, ist meine meinung zu dieser kurve und auch nicht bindend. -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich bin mir nicht schlüssig, ob ich die kurve gut finden soll. klar, leistung ist schon ordentlich, aber der verlauf ist komplett entgegen den vorstellungen, auf denen der zylinder gebaut wurde. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich glaub wir sollten das geposte ganz lassen, hab kein bock mehr mich hier immer vor leuten, die einen 2 account nutzen, rechtfertigen zu müssen. ich stell nix mehr rein, wenn du möchtest, kannst du es natürlich weiterhin machen, darfst dich dann aber alleine mit den allen bekannten herren rumärgern da der gute ja von deutschen auspuffbauern spricht, weiß ja eh jeder welcher österreicher da wieder sein schreibfluß beflügelt. da er ja auch sehr gut über einen p4 bescheid weiß, wird er wohl auch einen haben und das grenzt die personenzahl ja noch mal gewaltig ein. von mir wird ganz sicher nix mehr kommen und tipps und versuche werden nur noch an mir bekannten leuten weitergegeben. schade, dass das gsf mittlerweile so durchseucht ist, das man sich 3x überlegt überhaupt noch was zu zeigen. ist aber wohl leider so und ich kann da wunderbar mit leben. werde dann meinen geltungsdrang anderweitig ausleben und in meinem stillen kämmerchen schrauben und testen- 18.411 Antworten
-
- 1
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
alter, keine zweideutigen angebote an den hr. norweger! der truls gehört mir und das bleibt auch so. wie weit wäre das denn von euch weg?
-
Hauptwelle Sf verstärkt
PXler antwortete auf rd racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann man den schon sagen, was zu dem verbiegen der welle führt? der gerhard hatte das problem mit dem verbiegen vor langer zeit ja auch schon mal beschrieben. ob da jetzt ein grund für gefunden wurde, weiß ich jetzt aber nicht mehr. -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich fahr normale stahlpassscheiben auf einem m1x und das schon recht lange und ohne probleme. die gleiche diskussion gab es bei den largeframern mit dem wiseco conversionlager, was kürzer als das üblich verbaute ist.