Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. hab mir schon sorgen gemacht
  2. doc, willst du fahren?
  3. die holly vom falc wäre sehr interessant.
  4. auf jedenfall testen. da kann man eh pauschal keine aussage drüber treffen, da jeder motor sich unterschiedlich verhält. würde auch mal einen 35er oder 36er testen, wenn du hast. kenne motoren die mit den kleineren gasern besser laufen als mit dem 38as
  5. ne, der lauf ist schon älter und die revision soll erst die tage von statten gehen. setup ist bis auf auspuff gleich zur 48ps kurve. jetzt wird die auslaßzeit mal um 2° angehoben und dann schauen was die neuen protos dann sagen.
  6. hier dann auch nochmal, damit es zusammen steht. falc 60/58 bei gleichem setup, aber mit nsr ü50 anlage
  7. drehmoment steigt ziemlich human, aber wie sich das beim fahren verhält kann ich nicht sagen. der gerät steht ja zur zeit in bremen und nicht bei mir.
  8. mal ein bischen vom plattenkram ablenken um wieder dem topic zu entsprechen. letzte kurve mit falc 60/58 und ü50 anlage
  9. wenn man das moment der biegung verkleinern kann (weitere schrauben zur mitte hin), hält das sicher ewig und drei tage, mit stahl oder alu.
  10. wenn die möglichkeit für mehrere anschraubpunkte gegeben ist, würde ich auch alu nehmen wollen. bei der befestigung, wie sie hier durchgeführt wurde, hätte ich aber übele bauchschmerzen.
  11. PXler

    PMS-DDS

    cool, danke für die info
  12. wenn du den bund wegnimmst, hast du aber eine recht kleine auflagefläche
  13. bietet evtl. der zylinderfuß ausreichend fläche um die köpfe der plattenverschraubung auf zu nehmen? dann brauchte man die platte durch die schraubenköpfe nicht weiter schwächen. weitere befestigungspunkte sind nicht möglich um die biegespannungen an mehreren punkten aufnehmen zu können?
  14. die die ich kenne sind für benzin geeignet. schön sind dann auch die schnellkupplungen, wenn man mal kurz bei muß
  15. ist mir schon klar. äpfel und birnen, hmmm. hast du schon verglichen? eher nicht, oder? war auch nur eine anmerkung zu dem was einen erwartet, wenn man den einlaß anders setzen, oder die welle bearbeiten würde. man sollte seine erwartungen, von dieser seite, wohl lieber nicht so hoch schrauben
  16. festo pneumatikschläuche funzen super
  17. den schlauch sollte man dann vom durchmesser recht klein halten um das puffervolumen, so weit wie möglich, zu verringern. pumpe unterm tank funktioniert so auf jedenfall ohne probleme.
  18. du baust und ich teste muß aber idiotensicher sein
  19. ich glaub nicht daran, dass der einlaß da einen so großen, entscheidenden faktor ausübt. olaf hats ja auch getestet und keinen überraschend großen leistungssprung feststellen können. selbst der aufriss mit einem riesigen einlaß halte ich für ziemlich überbewertet. sind halt erfahrungswerte, die ich durch einige tests sammeln konnte.
  20. wenn du jetzt die vollwange schneiden würdest, wäre ja das pleuel weiterhin vorhanden, aber die vvd würde sinken. ich finde das sieht so, wie es jetzt aussieht, gut aus und noch mehr drehmoment wäre eher doof
  21. mit weniger vorverdichtung, sprich geschnittener welle, würd die leistung im zweifelsfall noch früher anliegen und das drehmoment würde weiter steigen. cool ist die geschichte aber allemal. der gp1 hat ja auch einen simonini auf sein cnc gehäuse mit geänderter ansugrichtung und da sollten dann ja locker 55ps gehen, falls die ansaugrichtung so ausschlaggebend wäre. ich glaube da aber auch nicht so ganz drann
  22. geile kurve und die zieht dir ja direkt aus dem standgas die sackhaare lang krasse nummer, aber für mich einfach zu viel drehmoment um auch mal damit länger fahren zu können. irgendwas wird es dir da wohl immer zerreißen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information