Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. durchs oberflächenhärten, ja!
  2. evtl. um die schwingfestigkeit zu erhöhen?
  3. warum wurde sie denn gehärtet? nur um geld zu vernichten? ich glaube die randschichthärtung hat schon seinen sinnigen grund.
  4. glaub kaum, das eine welle durchgehärtet wird. sie soll ja halten;-)
  5. ist da nicht eigentlich eine messingbüchse in deinem alt gehäuse? wenn ja, dann hättest du die nur rausklopfen müssen;-)
  6. PXler

    PMS-DDS

    wer jetzt? der tz? ich bau mir den jetzt evtl. auf meinen rotaxmotor, wenn ich den hub in den zylinder unterbekomm. 2stunden arbeit
  7. PXler

    PMS-DDS

    niemals was macht eigentlich der smallframerahmen für den tz?
  8. PXler

    PMS-DDS

    du kennst das rprt nicht:-)
  9. den hab ich ja schon, kann also nicht mehr so teuer und kompliziert werden
  10. PXler

    PMS-DDS

    wie auch immer, kaputt ist er trotzdem und wie ich euch kenne, wird der dieses jahr wohl auch kein leben mehr eingehaucht bekommen;-)
  11. das funktioniert bei bmw ziemlich gut, wie ich leidlich feststellen konnte. ich bin bei meinem alten roller gar nicht dazu gekommen, an der ampel die kupplung schleifen zu lassen, da war der hobel schon weg. ich will sowas auch!!!
  12. PXler

    PMS-DDS

    kann ich nicht sagen, keine ahnung
  13. PXler

    PMS-DDS

    keine ahnung ob es jetzt wirklich an der mec liegt, hatte ich halt bis jetzt immer nur bei diesem hersteller. könnte aber auch sein, dass ich 3x die arschkarte gezogen habe, was lager zur wellentoleranz betraf. keine plan
  14. :-D
  15. ok, wenn du das so schon getestet hast, glaub ich es auch. ich drücke selten einen kill bei vollgasstellung warum machst du sowas?
  16. ich weiß nicht, ob man die geschichte mit einem zündungsdefekt vergleichen kann. das sprotzen bei einer defekten zündung bleibt bei gleich geöffnetem gasschieber auch gleich, da die zündung verhindert, dass das zu viel an fettem gemisch verbrannt wird. bei der bewußt unterbrochenen zündung wird das gemisch aber sofort wieder gezündet und ich befürchte, es könnte da sowas wie ein springbock entstehen.
  17. PXler

    PMS-DDS

    zur zeit tod! lagerinnenring an der kurbelwelle abgewandert und siri, sirisitz und drehschieberflächen beschädigt. das mit dem lagerinnenring hab ich jetzt schon an drei unterschiedlichen motoren und jedesmal mit den meceuer wellen gahabt. denke da gibt es ein kleines toleranzproblem.
  18. das son sensor über die zündung eingreifen kann ist klar. aber wie verhält sich das beim 2 takter, wenn der schieber offen ist, die zündung unterbrochen wird, aber trotzdem ja noch sprit gesaugt wird und dann die zündung wieder voll einsetzt? ich hätte da jetzt, von der überlegung her, etwas bedenken. heißt aber natürlich nicht, dass es nicht doch funktionieren sollte
  19. ist es denn sicher, dass die zündunterbrechung auch beim 2takten funktioniert?
  20. scheiße sowas! beileid
  21. holger setz dich mal mit dem christel in verbindung. der hat ja einen inoperabelen vorfall gehabt und in herten oder herne, haben sie ihn wieder fit gelasert. gute besserung kleiner!
  22. ich würd mal auf eine fotoserie tippen.
  23. ich fänd so eine geschichte, selbst für die strasse und meiner person als fahrer, ziemlich geil. endlich mal vernünftig motorräder jagen
  24. deshalb mußt du ja auch jedes jahr deinen motor überholen oder neubauen genau so sehe ich das auch. bis 40ps sind gesteckt möglich und dann noch mit gut vorreso und band. warum will man für eine strassenkarre noch mehr?
  25. könntest den sensor ja an der gabel anbringen und so schräg setzen, dass die zündunterbrechung deinen wünschen entspricht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung