Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. könntest den sensor ja an der gabel anbringen und so schräg setzen, dass die zündunterbrechung deinen wünschen entspricht
  2. könnte man ja schön versteckt, vor dem dbm komitee, verbauen:-)
  3. warum soll ich mir sowas antun? ich kauf mir halt einen vergaser, wo ich weiß, dass er auf anhieb funktioniert und ich ruhigen gewissens auch mal den gashahn aufhalten kann. mit pumpe und passendes geraffel, wäre ich schon wieder bei dem preis eines keihins. wenn derivate, dann die oko pwks in groß
  4. ich! sogar mehrere jahre allen unkenrufen zum trotz laufen die schon ganz amtlich. würd mir aber trotzdem keinen mehr zulegen und auf die ganze aufarbeitung des gasers hab ich auch keinen bock mehr. egal was du machst, die schwimmerkammer ist zu winzig und bei einem motor mit stark saugendem auspuff könnte das schon mal unlustig werden. ach ja, bei mir war es ein 34er koso
  5. wenn man dann mal den hochdrehenden motor vom roccostifety, mit vollwangenwelle dagegen setzt, sollte das wohl auch die richtige erklärung zu der drehzahlverschiebung sein. motor vom rocco ist zwar membraner, was aber, bezogen auf die vorverdichtung, komplett zu vernachlässigen wäre.
  6. mein tipp bgp nd 42-45 hd 150-154
  7. da muß was ganz anderes verbaut werden und das ist nicht mein geschäft
  8. die kannst du dann in etwa von mir bekommen
  9. die wirkungsweise einer resonanzanlage ist dir bekannt?
  10. wie du schon sagtest, du hast halt keine ahnung. lesen kannst du anscheinend ja auch nicht, da ich ganz klar auch fürs klopfer wäre und somit stehe ich, von der seite, sogar hinter dem ausbauermeister
  11. 0,8blech und nur oberflächlich verlaufen lassen, ist schon mal ein kriterium, für mich jetzt, nicht unbedingt zugreifen zu wollen. bei dieser art der verschweißung gibt es, wenn spaltfrei, keine durchbrände die in irgendeiner weise in den auspuff ragen. das einzige was nach innen geht, ist der zunder und den würde ich, genau wie der hr. schweißgott, schon durch hämmern lösen wollen um in aus der anlage zu entfernen. wäre doof, wenn sich das zunderzeugs im zylinder niederschlägt
  12. boah, ist das wellig
  13. das auge fährt halt immer mit
  14. gibt es denn schon erfahrungswerte hinsichtlich der geräuschkulisse? 0,8 steht ja eigentlich für blechernd und laut
  15. vorsicht junger freund!! so darf nich jeder mit mir umgehen, obwohl die meisten es schon so machen. ich kenn das topic, aber ich seh nichts davon hier geschrieben. das ist ein reines verkaufstopic und steht da, wo es auch hingehört. nähere aussagen zu leistung, band, referenzkurven usw. gibt es da aber , glaub ich auch nicht, oder? wenn doch wars dann der zucker
  16. genau darum hab ich auch in etwa beschrieben, wie es da bei nsr abläuft. die ca. 60 protoanlagen, sind dann auch welche, die zu gebrauchen sind und auf deren basis dann passend zu jedem motor weiterentwickelt und weitergetestet werden kann. hab noch vor augen, wie hier jemand schrieb, das es nicht sein kann, dass in recht kurzen abständen ne menge kurven mit steigender leistung von meinem motor gepostet werden können! wenn man sich dann aber mal die vorgehensweise der anlagenbauer, werden wohl alle so machen, anschaut und im hinterkopf behält, dass diese leute auch ne menge fertiger protos liegen haben, sollte die geschichte wohl auch nachvollziehbar sein. der tobi ist meist recht flexibel was die verlegung seiner anlagen angeht.
  17. vom schweißen her geht das mit der drehvorrichtung schon recht zügig und wahrscheinlich sogar schneller als mit wig. über den angesetzten schweißwinkel sag ich jetzt aber mal nix. wig hat er ja auch und daher wird die aussage vom hr. amazombi mit der logistik und dem preis wohl zutreffend sein. ach ja, ich finde die werkstattkatze ziemlich geil
  18. ist da ja quasi auch so. die herren testen auf deinen motor bis zum erbrechen auspuffanlagen, aber wehe du kommst mal mit düse wechseln erst wenn die beste ausgangsanlage gefunden wurde, gehts ans genaue einstellen. erst werden die steuerzeiten und die zündung optimiert und dann gehts an den gaser. man sieht ja auch an diversen kurven, dass die vorgehensweise ja auch nicht so falsch ist und man spart halt arbeit und zeit. es bringt ja auch nix, den gaser und die zündung an jedem auspuff anzupassen, wenn vorher schon klar ist, dass es da von vornerein schon was besseres an abgasrausschmeißblech gibt. unser eins geht da ja meist anders vor, aber wir haben auch nicht soviele testanlagen wie die auspuffentwickler zum liegen
  19. bei autogen gibt es eigentlich kein schutzgas was verfliegen kann. weiterhin behaupte ich auch, dass wenn man autogenschweißen kann, wig trotzdem ne andere geschichte ist. persönlich halte ich mich für ganz fit im autogenschweißen, bei wig bin ich aber ne völlige niete. eigentlich wurden einige der von dir genannten schweißverfahren aus kosten und zeitgründen eingeführt und teils weil sie auch vielseitiger einsetzbar sind. aber ist auch ein thema was gar nicht hier hin gehört.
  20. wenn du mit 60 hinkommst. zumindestens hat es schon mal gereicht um von 13:00 bis morgens um 1:30 durch zu testen. hätte ich die geschichte dann nicht abgebrochen, wären wir wohl auch noch um 5:00 drann gewesen:-) ist ja auch nicht so, dass die jungs die 2takt weisheit in die wiege gelegt bekommen haben, sondern sie haben sie sich schwer erarbeitet. dafür zieh ich öffentlich meinen hut.
  21. keine ahnung ob der firebird mal bei mir drunter hing. ich glaub, da waren so viele anlagen drauf, dass man das als nicht nordspeedler, eh nicht mehr nachvollziehen kann. der martin hat die meisten aber, erstaunlicher weise, im kopf und er weiß auch genau was und wo sie was können. bei locker 60 anlagen oder auch mehr ist das schon echt respektabel. bei meinem motor machte der 2010, laut aussage ns, die höchste leistung bei gleichem band zum 2011 und 2012 wie auch schon öfters erwähnt wurde, ist ein auspuff auch nur ein teil des motors und muß mit dem rest harrmonieren. daher wird auch auf jedem motor immer ein unterschied sichtbar sein.
  22. auspuff müßte dann nach bremen. können wir aber gerne per pn klären
  23. thermoband gibt es bei egay im technikbereich gibt es auch ein extra mumientopic dazu
  24. PXler

    Heute ist geil! weil...

    mit dem jägermeister logo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information